Artwork

Contenuto fornito da AllyMo Productions. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da AllyMo Productions o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

KI – Kuratorin oder Kunstkillerin?

42:20
 
Condividi
 

Manage episode 362469919 series 3297463
Contenuto fornito da AllyMo Productions. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da AllyMo Productions o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Von malenden Maschinen und komponierendem Code

+++++++ Links +++++++

👉 develop>HER< TECH TALK - Catrin und Isas verrückte Reise mit einem Tech-Podcast. Von der Schnapsidee zum Erfolgsprojekt (2023)
Am 11. Mai. 2023 zwischen 17:00 und 18:00 Uhr wird das fantastische Duo Isabelle Ewald und Catrin Schröder-Jaross über die verrückte Reise ihres Tech-Podcasts sprechen! Es wird „Dark“, es wird „Cyber“, es wird „Crime“, denn: Gestern noch Schulbrote für die Kids geschmiert, heute Verfassungsschützer*innen das Darknet erklärt. Klingt unglaublich, ist seit Mai 2020 aber das neue Normal von Catrin und Isa – zwei Frauen mit (im wahrsten Sinne des Wortes) Sendungsbewusstsein.
https://developher.de/tech-talk-mind-the-tech-podcast/

👉 DIGITALE KUNST: GESCHICHTE, ZEITGESCHEHEN UND KRITISCHE SICHTWEISE (2022)
Die einfache, kurze und umfassende Definition von Wikipedia führt uns in die Welt der digitalen Kunst ein, in der die charakteristische ästhetische Verwendung des Computers manchmal auch mit den spezifischeren Begriffen Computerkunst , Neue Medienkunst , Virtuelle Kunst , Immaterielle Kunst , Interaktiv bezeichnet wird Kunst und Telematikkunst , die den Zweck haben, die bevorzugte und signifikante Nutzung der vielfältigen Technologien und Software zu unterscheiden, die zwischen dem 20. und 21. Jahrhundert stattgefunden haben.
https://www.artmajeur.com/de/magazine/5-kunstgeschichte/digitale-kunst-geschichte-zeitgeschehen-und-kritische-sichtweise/332056

👉 Jean Tinguely (2023)
https://www.tinguely.ch/meta/de.html?showdetail=jeantinguely

👉 Metamatic (2023)
https://www.tinguely.ch/meta/de.html?showdetail=metamatic

👉 HAROLD COHEN: ONCE UPON A TIME THERE WAS AN ENTITY NAMED AARON (2023)
Harold Cohen (1928 – 2016) explored AI and art for nearly 50 years before we saw the rising popularity of these new machine learning tools. In those five decades, Cohen worked on a single program called Aaron that involved teaching a robot to create drawings.
https://www.katevassgalerie.com/blog/harold-cohen-aaron-computer-art

👉 Ethik im Konzern - Mammon oder Moral? (2019)
Seitdem Manager härter für Fehlverhalten büßen müssen, werden Regeln in Unternehmen ernster genommen. Doch wie setzt man in Konzernen durch, dass Ethik schwerer wiegt als Geschäft?
https://www.youtube.com/watch?v=n0njBFLQSk8

👉 Lejaren Hiller - Illiac Suite for String Quartet (2011)
The Illiac Suite is the first musical composition for traditional instruments that was made through computer by Lejaren Hiller and Leonard Isaacson.
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2021/09/11-ethische-leitlinien-fur-kunstliche-intelligenz.html

👉 Google’s MusicLM: from text description to music (2023)
Google has released a new model capable of generating music from a textual description. The result? impressive.
https://towardsdatascience.com/googles-musiclm-from-text-description-to-music-23794ab6955c

👉 MusicLM: Five Key Points By Copyright Lawyers On Google’s AI-Based Music Generator (2023)
This January, Google researchers released a paper introducing MusicLM, an AI model for generating “high-fidelity” music, which is basically high-quality music, primarily from text prompts. The results generated range from seconds of music to minutes-long pieces.
https://www.medianama.com/2023/02/223-google-musiclm-ai-copyright/

👉 12 Millionen Bilder kopiert: Getty klagt auch in den USA gegen Stability AI (2023)
Die Softwarefirma Stability AI wurde zuerst in London und nun in Delaware verklagt. Ihre KI Stable Diffusion soll widerrechtlich trainiert worden sein.
https://www.heise.de/news/12-Millionen-Bilder-kopiert-Getty-klagt-auch-in-den-USA-gegen-Stability-AI-7487081.html

👉 Microsoft, GitHub und OpenAI verklagt: KI-Programmierhilfe Copilot kopiert Code (2023)
Eine Sammelklage verlangt von Microsoft, GitHub und OpenAI 9 Milliarden Dollar Schadenersatz. Das KI-Tool Copilot sammle Open-Source-Code – ohne Lizenzangaben.
https://www.heise.de/news/Microsoft-GitHub-und-OpenAI-verklagt-KI-Programmierhilfe-Copilot-kopiert-Code-7331566.html

👉 With Nvidia Eye Contact, you’ll never look away from a camera again (2023)
Nvidia recently released a beta version of Eye Contact, an AI-powered software video feature that automatically maintains eye contact for you while on-camera by estimating and aligning gaze. It ships with the 1.4 version of its Broadcast app, and the company is seeking feedback on how to improve it. In some ways, the tech may be too good because it never breaks eye contact, which appears unnatural and creepy at times.
https://arstechnica.com/information-technology/2023/01/with-nvidia-eye-contact-youll-never-look-away-from-a-camera-again/

👉 Doppelporträt gewinnt renommierten Fotopreis – doch diese Frauen haben nie existiert (2023)
Das Doppelporträt zweier Frauen sieht aus wie eine Fotografie aus den 1940er Jahren. Doch die Frauen haben nie gelebt. Das Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt – und jetzt bei den Sony World Photography Awards 2023 in der Kategorie Kreativ mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Der Fotokünstler Boris Eldagsen erklärt, wie man solche Bilder herstellt – und warum das gefährlich werden kann
https://www.geo.de/wissen/ki-gewinnt-award-mit-sensationeller-fotografie-33283242.html

👉 Bilder auf Kommando: Erste Kunst-Communitys verbieten KI-Werke (2023)
Das wachsende Aufkommen generierter Bilder bringt die Online-Plattformen unter Zugzwang, eine Regelung zu finden
https://www.derstandard.de/consent/tcf/story/2000139091485/bilder-auf-kommando-erste-kunst-communitys-verbieten-ki-werke

👉 The future of work and reskilling in Europe (2022)
Tera Allas, director of research and economics at McKinsey’s UK and Ireland offices, discusses Europe’s reskilling and upskilling challenges and opportunities, and the major role both governments and business will play.
https://www.mckinsey.com/featured-insights/lifting-europes-ambition/videos-and-podcasts/the-future-of-work-and-reskilling-in-europe

👉 URAUFFÜHRUNG DER 10. SYMPHONIE
Wie klänge Beethovens 10. Symphonie, wenn sie nicht unvollendet geblieben wäre? Das kann man nun am 9. Oktober hören. Denn aus wenigen handschriftliche Skizzen des Komponisten hat ein Computer die Symphonie zu Ende komponiert – mit Hilfe künstlicher Intelligenz. Die mit Spannung erwartete Uraufführung findet am 9. Oktober mit dem Beethoven Orchester Bonn unter der Leitung von Dirk Kaftan statt.
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/urauffuehrung-beethoven-10-symphonie-kuenstliche-intelligenz-computer-100.html

+++++++ Mind The Tech im Netz +++++++

Instagram: @mindthetech.podcast
Twitter: @mindthetech
Mastodon: https://mastodontech.de/@mindthetech
Web: www.mindthetech.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/mind-the-tech/

  continue reading

85 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 362469919 series 3297463
Contenuto fornito da AllyMo Productions. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da AllyMo Productions o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Von malenden Maschinen und komponierendem Code

+++++++ Links +++++++

👉 develop>HER< TECH TALK - Catrin und Isas verrückte Reise mit einem Tech-Podcast. Von der Schnapsidee zum Erfolgsprojekt (2023)
Am 11. Mai. 2023 zwischen 17:00 und 18:00 Uhr wird das fantastische Duo Isabelle Ewald und Catrin Schröder-Jaross über die verrückte Reise ihres Tech-Podcasts sprechen! Es wird „Dark“, es wird „Cyber“, es wird „Crime“, denn: Gestern noch Schulbrote für die Kids geschmiert, heute Verfassungsschützer*innen das Darknet erklärt. Klingt unglaublich, ist seit Mai 2020 aber das neue Normal von Catrin und Isa – zwei Frauen mit (im wahrsten Sinne des Wortes) Sendungsbewusstsein.
https://developher.de/tech-talk-mind-the-tech-podcast/

👉 DIGITALE KUNST: GESCHICHTE, ZEITGESCHEHEN UND KRITISCHE SICHTWEISE (2022)
Die einfache, kurze und umfassende Definition von Wikipedia führt uns in die Welt der digitalen Kunst ein, in der die charakteristische ästhetische Verwendung des Computers manchmal auch mit den spezifischeren Begriffen Computerkunst , Neue Medienkunst , Virtuelle Kunst , Immaterielle Kunst , Interaktiv bezeichnet wird Kunst und Telematikkunst , die den Zweck haben, die bevorzugte und signifikante Nutzung der vielfältigen Technologien und Software zu unterscheiden, die zwischen dem 20. und 21. Jahrhundert stattgefunden haben.
https://www.artmajeur.com/de/magazine/5-kunstgeschichte/digitale-kunst-geschichte-zeitgeschehen-und-kritische-sichtweise/332056

👉 Jean Tinguely (2023)
https://www.tinguely.ch/meta/de.html?showdetail=jeantinguely

👉 Metamatic (2023)
https://www.tinguely.ch/meta/de.html?showdetail=metamatic

👉 HAROLD COHEN: ONCE UPON A TIME THERE WAS AN ENTITY NAMED AARON (2023)
Harold Cohen (1928 – 2016) explored AI and art for nearly 50 years before we saw the rising popularity of these new machine learning tools. In those five decades, Cohen worked on a single program called Aaron that involved teaching a robot to create drawings.
https://www.katevassgalerie.com/blog/harold-cohen-aaron-computer-art

👉 Ethik im Konzern - Mammon oder Moral? (2019)
Seitdem Manager härter für Fehlverhalten büßen müssen, werden Regeln in Unternehmen ernster genommen. Doch wie setzt man in Konzernen durch, dass Ethik schwerer wiegt als Geschäft?
https://www.youtube.com/watch?v=n0njBFLQSk8

👉 Lejaren Hiller - Illiac Suite for String Quartet (2011)
The Illiac Suite is the first musical composition for traditional instruments that was made through computer by Lejaren Hiller and Leonard Isaacson.
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2021/09/11-ethische-leitlinien-fur-kunstliche-intelligenz.html

👉 Google’s MusicLM: from text description to music (2023)
Google has released a new model capable of generating music from a textual description. The result? impressive.
https://towardsdatascience.com/googles-musiclm-from-text-description-to-music-23794ab6955c

👉 MusicLM: Five Key Points By Copyright Lawyers On Google’s AI-Based Music Generator (2023)
This January, Google researchers released a paper introducing MusicLM, an AI model for generating “high-fidelity” music, which is basically high-quality music, primarily from text prompts. The results generated range from seconds of music to minutes-long pieces.
https://www.medianama.com/2023/02/223-google-musiclm-ai-copyright/

👉 12 Millionen Bilder kopiert: Getty klagt auch in den USA gegen Stability AI (2023)
Die Softwarefirma Stability AI wurde zuerst in London und nun in Delaware verklagt. Ihre KI Stable Diffusion soll widerrechtlich trainiert worden sein.
https://www.heise.de/news/12-Millionen-Bilder-kopiert-Getty-klagt-auch-in-den-USA-gegen-Stability-AI-7487081.html

👉 Microsoft, GitHub und OpenAI verklagt: KI-Programmierhilfe Copilot kopiert Code (2023)
Eine Sammelklage verlangt von Microsoft, GitHub und OpenAI 9 Milliarden Dollar Schadenersatz. Das KI-Tool Copilot sammle Open-Source-Code – ohne Lizenzangaben.
https://www.heise.de/news/Microsoft-GitHub-und-OpenAI-verklagt-KI-Programmierhilfe-Copilot-kopiert-Code-7331566.html

👉 With Nvidia Eye Contact, you’ll never look away from a camera again (2023)
Nvidia recently released a beta version of Eye Contact, an AI-powered software video feature that automatically maintains eye contact for you while on-camera by estimating and aligning gaze. It ships with the 1.4 version of its Broadcast app, and the company is seeking feedback on how to improve it. In some ways, the tech may be too good because it never breaks eye contact, which appears unnatural and creepy at times.
https://arstechnica.com/information-technology/2023/01/with-nvidia-eye-contact-youll-never-look-away-from-a-camera-again/

👉 Doppelporträt gewinnt renommierten Fotopreis – doch diese Frauen haben nie existiert (2023)
Das Doppelporträt zweier Frauen sieht aus wie eine Fotografie aus den 1940er Jahren. Doch die Frauen haben nie gelebt. Das Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt – und jetzt bei den Sony World Photography Awards 2023 in der Kategorie Kreativ mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Der Fotokünstler Boris Eldagsen erklärt, wie man solche Bilder herstellt – und warum das gefährlich werden kann
https://www.geo.de/wissen/ki-gewinnt-award-mit-sensationeller-fotografie-33283242.html

👉 Bilder auf Kommando: Erste Kunst-Communitys verbieten KI-Werke (2023)
Das wachsende Aufkommen generierter Bilder bringt die Online-Plattformen unter Zugzwang, eine Regelung zu finden
https://www.derstandard.de/consent/tcf/story/2000139091485/bilder-auf-kommando-erste-kunst-communitys-verbieten-ki-werke

👉 The future of work and reskilling in Europe (2022)
Tera Allas, director of research and economics at McKinsey’s UK and Ireland offices, discusses Europe’s reskilling and upskilling challenges and opportunities, and the major role both governments and business will play.
https://www.mckinsey.com/featured-insights/lifting-europes-ambition/videos-and-podcasts/the-future-of-work-and-reskilling-in-europe

👉 URAUFFÜHRUNG DER 10. SYMPHONIE
Wie klänge Beethovens 10. Symphonie, wenn sie nicht unvollendet geblieben wäre? Das kann man nun am 9. Oktober hören. Denn aus wenigen handschriftliche Skizzen des Komponisten hat ein Computer die Symphonie zu Ende komponiert – mit Hilfe künstlicher Intelligenz. Die mit Spannung erwartete Uraufführung findet am 9. Oktober mit dem Beethoven Orchester Bonn unter der Leitung von Dirk Kaftan statt.
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/urauffuehrung-beethoven-10-symphonie-kuenstliche-intelligenz-computer-100.html

+++++++ Mind The Tech im Netz +++++++

Instagram: @mindthetech.podcast
Twitter: @mindthetech
Mastodon: https://mastodontech.de/@mindthetech
Web: www.mindthetech.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/mind-the-tech/

  continue reading

85 episodi

Semua episode

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida