Artwork

Contenuto fornito da Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Aargauer SVP: «Vorwürfe sind haltlos»

28:09
 
Condividi
 

Manage episode 418403201 series 1284532
Contenuto fornito da Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Andreas Glarner, Präsident der Aargauer SVP, kontert die Vorwürfe der nicht als Regierungsratskandidatin nominierten Fraktionspräsidentin Désirée Stutz. «Die geäusserten Vorwürfe in Bezug auf das Mundtot machen und Bedrohen einzelner Parteikollegen haben sich als haltlos erwiesen», schreibt die SVP. Weiter in der Sendung: * In der Nähe des Schwimmbads Zofingen ist laut Polizei am Mittwochnachmittag eine Person wahllos auf Menschen losgegangen und hat mehrere verletzt. Die Person konnte unter Kontrolle gebracht werden. * SBB-Pläne für mehr Züge auf der Bahnstrecke Solothurn-Wanzwil: Das Solothurner Kantonsparlament verlangt eine Sistierung des Projekts. * Aargauer Kantonsparlament nimmt AEW an die kurze Leine: Energieversorger soll keine Elektroautos mehr vermieten dürfen. * Museum Wasseramt startet Serie über berühmte Wasserämterinnen und Wasserämter mit einer Ausstellung zum ehemaligen Bundesrat Willi Ritschard. Weitere Themen: - Museum Wasseramt auf den Spuren von Willi Ritschard
  continue reading

279 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 418403201 series 1284532
Contenuto fornito da Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Andreas Glarner, Präsident der Aargauer SVP, kontert die Vorwürfe der nicht als Regierungsratskandidatin nominierten Fraktionspräsidentin Désirée Stutz. «Die geäusserten Vorwürfe in Bezug auf das Mundtot machen und Bedrohen einzelner Parteikollegen haben sich als haltlos erwiesen», schreibt die SVP. Weiter in der Sendung: * In der Nähe des Schwimmbads Zofingen ist laut Polizei am Mittwochnachmittag eine Person wahllos auf Menschen losgegangen und hat mehrere verletzt. Die Person konnte unter Kontrolle gebracht werden. * SBB-Pläne für mehr Züge auf der Bahnstrecke Solothurn-Wanzwil: Das Solothurner Kantonsparlament verlangt eine Sistierung des Projekts. * Aargauer Kantonsparlament nimmt AEW an die kurze Leine: Energieversorger soll keine Elektroautos mehr vermieten dürfen. * Museum Wasseramt startet Serie über berühmte Wasserämterinnen und Wasserämter mit einer Ausstellung zum ehemaligen Bundesrat Willi Ritschard. Weitere Themen: - Museum Wasseramt auf den Spuren von Willi Ritschard
  continue reading

279 episodi

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida