Artwork

Contenuto fornito da Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Ist "Big Pharma" so böse, wie alle denken? Das und mehr beantwortet uns Richard von Pharma.fm! [34.1]

44:52
 
Condividi
 

Manage episode 263890118 series 2480496
Contenuto fornito da Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
In diesem Podcast-Zweiteiler löchern wir Richard von Pharma.fm mit unseren Fragen zu Apotheken, Pharma und Schmerzmedikamenten!

Richard und Arthur Andersen vom Pharma.fm-Podcast geben regelmäßig Einblick in Themenwelten, über die Lisa und Jürgen zwar einen Haufen Vorurteile, aber enorm wenig belastbares Wissen haben. Ein Glück, dass sich Richard bereiterklärt hat, als Gast in unserem Podcast etwas Licht in unser Pharmadunkel zu bringen.

In diesem ersten Teil geht es hauptsächlich um Apotheken und Pharmazie allgemein. Im zweiten Teil (der in zwei Wochen erscheinen wird) legen wir dann besonderen Fokus auf Schmerzmedikamente.


Vielen Dank an Richard, viele Grüße an Arthur – und an alle Anderen: unbedingt mal bei Pharma.fm reinhören!



Abonniere die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify. Du findest uns auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Wir freuen uns außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an lisa@schmerz.fm und juergen@schmerz.fm – außerdem auf Twitter oder über unsere Webseite schmerz.fm.
Ihr könnt uns auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, eure Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenkt aber: Ruft uns nur an, wenn ihr mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden seid.)

  continue reading

Capitoli

1. Intro (00:00:00)

2. Hallo Richard von pharma.fm! (00:00:25)

3. Lisas Schmerzskala (00:01:02)

4. Jürgens Schmerzskala (00:02:57)

5. Richard stellt pharma.fm vor (00:03:50)

6. Sind Pharmafirmen böse? (00:05:56)

7. Gibt es neben "big pharma" auch so etwas wie "little pharma"? (00:08:50)

8. Was passiert hinter den Kulissen einer Apotheke? (00:16:20)

9. Gibt es eigentlich noch diese schmierigen Pharmavertreter? (00:22:54)

10. Schwören Apotheker*innen auch einen hippokratischen Eid? (00:27:03)

11. Wie medizinisch ist das Pharmazie-Studium? (00:29:10)

12. Gibt es ein Apothekensterben? (00:37:04)

13. Ist eine Apotheke eine Lizenz zum Gelddrucken? (00:40:29)

14. Outro (00:44:25)

70 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 263890118 series 2480496
Contenuto fornito da Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
In diesem Podcast-Zweiteiler löchern wir Richard von Pharma.fm mit unseren Fragen zu Apotheken, Pharma und Schmerzmedikamenten!

Richard und Arthur Andersen vom Pharma.fm-Podcast geben regelmäßig Einblick in Themenwelten, über die Lisa und Jürgen zwar einen Haufen Vorurteile, aber enorm wenig belastbares Wissen haben. Ein Glück, dass sich Richard bereiterklärt hat, als Gast in unserem Podcast etwas Licht in unser Pharmadunkel zu bringen.

In diesem ersten Teil geht es hauptsächlich um Apotheken und Pharmazie allgemein. Im zweiten Teil (der in zwei Wochen erscheinen wird) legen wir dann besonderen Fokus auf Schmerzmedikamente.


Vielen Dank an Richard, viele Grüße an Arthur – und an alle Anderen: unbedingt mal bei Pharma.fm reinhören!



Abonniere die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify. Du findest uns auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Wir freuen uns außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an lisa@schmerz.fm und juergen@schmerz.fm – außerdem auf Twitter oder über unsere Webseite schmerz.fm.
Ihr könnt uns auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, eure Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenkt aber: Ruft uns nur an, wenn ihr mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden seid.)

  continue reading

Capitoli

1. Intro (00:00:00)

2. Hallo Richard von pharma.fm! (00:00:25)

3. Lisas Schmerzskala (00:01:02)

4. Jürgens Schmerzskala (00:02:57)

5. Richard stellt pharma.fm vor (00:03:50)

6. Sind Pharmafirmen böse? (00:05:56)

7. Gibt es neben "big pharma" auch so etwas wie "little pharma"? (00:08:50)

8. Was passiert hinter den Kulissen einer Apotheke? (00:16:20)

9. Gibt es eigentlich noch diese schmierigen Pharmavertreter? (00:22:54)

10. Schwören Apotheker*innen auch einen hippokratischen Eid? (00:27:03)

11. Wie medizinisch ist das Pharmazie-Studium? (00:29:10)

12. Gibt es ein Apothekensterben? (00:37:04)

13. Ist eine Apotheke eine Lizenz zum Gelddrucken? (00:40:29)

14. Outro (00:44:25)

70 episodi

Alle episoder

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida