Artwork

Contenuto fornito da Jakob Friedrichs, J. Friedrichs, and M. Michalzik. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Jakob Friedrichs, J. Friedrichs, and M. Michalzik o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

#234 Der gottverlassene Gott m. Martin Thoms

1:54:19
 
Condividi
 

Manage episode 409791841 series 2333162
Contenuto fornito da Jakob Friedrichs, J. Friedrichs, and M. Michalzik. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Jakob Friedrichs, J. Friedrichs, and M. Michalzik o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Wo ist Gott? Warum antwortet Gott nicht? Ist Gott überhaupt da? Diese Fragen stellten und stellen sich Menschen immer wieder. Sogar Jesus selbst stellt diese Frage. Und darüber reden wir im aktuellen Talk mit unserem Gast Martin Thoms. Martin Thoms studierte Theologie in Braunschweig und Reutlingen. Zu seinen Lehrern gehört Jürgen Moltmann, der auch das Vorwort zu seinem Buch geschrieben hat. „Mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Von dieser Frage des sterbenden Jesus am Kreuz ausgehend hat Martin Thoms ein faszinierendes Buch über die Deutung und Bedeutung des Kreuzes geschrieben. Im Gespräch mit Jay und Marco nimmt uns Martin mit hinein in die Gedanken über einen Gott, der an den Ort der Gottverlassenheit geht und wie dadurch das Geschehen am Kreuz jenseits der sogenannten Sühne-Theologie zu denken sein könnte. Zugegeben das ist erstmal mehr Karfreitag als Ostern und dennoch glauben wir, dass dieser Talk so einiges an Inspiration und spannenden Gedanken bereit hält - zum Abschluss der Karwoche und darüber hinaus. Hier gehts zum Buch von Martin Thoms: https://www.lit-verlag.de/isbn/978-3-643-15434-7
  continue reading

Capitoli

1. Ostergruß (00:00:00)

2. Wer ist Martin Thoms? (00:03:51)

3. Mein Gott, warum hast du mich verlassen? (00:16:43)

4. Die jüdische Schechina-Theologie (00:34:06)

5. Opfer und Täter (00:54:42)

6. Liebe, Gerechtigkeit und die Hölle (01:02:34)

7. Klage und Lobpreis (01:33:46)

8. Praktische Relevanz (01:41:40)

9. Chiara Lubichs Meditation vom einzigen Bräutigam (01:49:13)

245 episodi

Artwork

#234 Der gottverlassene Gott m. Martin Thoms

Hossa Talk

159 subscribers

published

iconCondividi
 
Manage episode 409791841 series 2333162
Contenuto fornito da Jakob Friedrichs, J. Friedrichs, and M. Michalzik. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Jakob Friedrichs, J. Friedrichs, and M. Michalzik o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Wo ist Gott? Warum antwortet Gott nicht? Ist Gott überhaupt da? Diese Fragen stellten und stellen sich Menschen immer wieder. Sogar Jesus selbst stellt diese Frage. Und darüber reden wir im aktuellen Talk mit unserem Gast Martin Thoms. Martin Thoms studierte Theologie in Braunschweig und Reutlingen. Zu seinen Lehrern gehört Jürgen Moltmann, der auch das Vorwort zu seinem Buch geschrieben hat. „Mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Von dieser Frage des sterbenden Jesus am Kreuz ausgehend hat Martin Thoms ein faszinierendes Buch über die Deutung und Bedeutung des Kreuzes geschrieben. Im Gespräch mit Jay und Marco nimmt uns Martin mit hinein in die Gedanken über einen Gott, der an den Ort der Gottverlassenheit geht und wie dadurch das Geschehen am Kreuz jenseits der sogenannten Sühne-Theologie zu denken sein könnte. Zugegeben das ist erstmal mehr Karfreitag als Ostern und dennoch glauben wir, dass dieser Talk so einiges an Inspiration und spannenden Gedanken bereit hält - zum Abschluss der Karwoche und darüber hinaus. Hier gehts zum Buch von Martin Thoms: https://www.lit-verlag.de/isbn/978-3-643-15434-7
  continue reading

Capitoli

1. Ostergruß (00:00:00)

2. Wer ist Martin Thoms? (00:03:51)

3. Mein Gott, warum hast du mich verlassen? (00:16:43)

4. Die jüdische Schechina-Theologie (00:34:06)

5. Opfer und Täter (00:54:42)

6. Liebe, Gerechtigkeit und die Hölle (01:02:34)

7. Klage und Lobpreis (01:33:46)

8. Praktische Relevanz (01:41:40)

9. Chiara Lubichs Meditation vom einzigen Bräutigam (01:49:13)

245 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida