Artwork

Contenuto fornito da Prof. Dr. Kira Klenke. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Prof. Dr. Kira Klenke o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Episode 182: 197 - So können wir aussteigen aus dem Gedankenkarussell

16:59
 
Condividi
 

Manage episode 289000666 series 71981
Contenuto fornito da Prof. Dr. Kira Klenke. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Prof. Dr. Kira Klenke o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Dieser Podcast ist die Fortsetzung meines Interview-Gesprächs mit Tanja Kohl, Expertin für Energiearbeit, NLP und Hypnose.
Vermutlich kennst du das: Wenn du über etwas nachdenkst oder grübelst, wird (je mehr du ins Denken kommst) der Sog in diese inneren Prozesse immer schlimmer und intensiver. Und auch die damit verbundenen Gefühle werden immer heftiger und meistens dann auch belastender. Bei beängstigenden Themen (wie dem Corona-Virus) ist es deshalb gut, einen Weg, einen Ausweg oder Techniken zu kennen, um aus diesem inneren Hamsterrad aussteigen zu können.
In diesem Podcast gibt Tanja Kohl uns zunächst einen Einblick in eine persönliche Erfahrung mit dem Zustand tiefer Hypnose und mit dem unbewussten Laufen.
An- und abschließend gibt sie noch einen praktischen Tipp: Sag innerlich laut STOPP, sobald du bemerkst, dass das Gedankenkarussell losgeht. Und dann frage dich sofort (der Verstand liebt es, Aufgaben zu bekommen oder über Fragen nachzudenken): Was würde ich jetzt gerne stattdessen denken?
Lass dich inspirieren von Tanjas lebendigem Podcast-Vortrag.
Weitere Infos über Tanjas Arbeit auf: www.energie-zentrum-kohl.de
  continue reading

212 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 289000666 series 71981
Contenuto fornito da Prof. Dr. Kira Klenke. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Prof. Dr. Kira Klenke o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Dieser Podcast ist die Fortsetzung meines Interview-Gesprächs mit Tanja Kohl, Expertin für Energiearbeit, NLP und Hypnose.
Vermutlich kennst du das: Wenn du über etwas nachdenkst oder grübelst, wird (je mehr du ins Denken kommst) der Sog in diese inneren Prozesse immer schlimmer und intensiver. Und auch die damit verbundenen Gefühle werden immer heftiger und meistens dann auch belastender. Bei beängstigenden Themen (wie dem Corona-Virus) ist es deshalb gut, einen Weg, einen Ausweg oder Techniken zu kennen, um aus diesem inneren Hamsterrad aussteigen zu können.
In diesem Podcast gibt Tanja Kohl uns zunächst einen Einblick in eine persönliche Erfahrung mit dem Zustand tiefer Hypnose und mit dem unbewussten Laufen.
An- und abschließend gibt sie noch einen praktischen Tipp: Sag innerlich laut STOPP, sobald du bemerkst, dass das Gedankenkarussell losgeht. Und dann frage dich sofort (der Verstand liebt es, Aufgaben zu bekommen oder über Fragen nachzudenken): Was würde ich jetzt gerne stattdessen denken?
Lass dich inspirieren von Tanjas lebendigem Podcast-Vortrag.
Weitere Infos über Tanjas Arbeit auf: www.energie-zentrum-kohl.de
  continue reading

212 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida