Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 12h ago
Aggiunto uno anno fa
Contenuto fornito da Robin-Manuel Thiel und Malte Lantin, Robin-Manuel Thiel, and Malte Lantin. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Robin-Manuel Thiel und Malte Lantin, Robin-Manuel Thiel, and Malte Lantin o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !
Vai offline con l'app Player FM !
Podcast che vale la pena ascoltare
SPONSORIZZATO
T
The Agile Brand with Greg Kihlström®


1 #657: Augmenting front-line employees with AI for better experiences, with Fabrice Martin, Medallia 22:42
We are here recording live at Medallia Experience at the Wynn in Las Vegas, and have been seeing and hearing some amazing things about how AI can enhance the customer experience as well as enable teams at organizations to create more meaningful connections with customers. Today we’re going to talk about how AI can help to create better experiences for customers before, during, and after their interactions. To help me discuss this topic, I’d like to welcome Fabrice Martin, Chief Product Officer at Medallia. RESOURCES Medallia: https://www.medallia.com Catch the future of e-commerce at eTail Boston, August 11-14, 2025. Register now: https://bit.ly/etailboston and use code PARTNER20 for 20% off for retailers and brands Don't Miss MAICON 2025, October 14-16 in Cleveland - the event bringing together the brights minds and leading voices in AI. Use Code AGILE150 for $150 off registration. Go here to register: https://bit.ly/agile150 Connect with Greg on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gregkihlstrom Don't miss a thing: get the latest episodes, sign up for our newsletter and more: https://www.theagilebrand.show Check out The Agile Brand Guide website with articles, insights, and Martechipedia, the wiki for marketing technology: https://www.agilebrandguide.com The Agile Brand podcast is brought to you by TEKsystems. Learn more here: https://www.teksystems.com/versionnextnow The Agile Brand is produced by Missing Link—a Latina-owned strategy-driven, creatively fueled production co-op. From ideation to creation, they craft human connections through intelligent, engaging and informative content. https://www.missinglink.company…
todo:cast - Developer Podcast
Segna tutti come (non) riprodotti ...
Manage series 3545680
Contenuto fornito da Robin-Manuel Thiel und Malte Lantin, Robin-Manuel Thiel, and Malte Lantin. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Robin-Manuel Thiel und Malte Lantin, Robin-Manuel Thiel, and Malte Lantin o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Deutschsprachiger Podcast für die großen und kleinen Fragen des Developeralltags. Schon seit Langem tauschen sich Malte und Robin-Manuel in regelmäßigen Abständen über diverse Themen aus ihrem Alltag in der Softwareentwicklung aus. Dabei lernen sie jedes Mal etwas Neues! Warum also das Ganze nicht aufzeichnen und als Podcast zur Verfügung stellen?
…
continue reading
113 episodi
Segna tutti come (non) riprodotti ...
Manage series 3545680
Contenuto fornito da Robin-Manuel Thiel und Malte Lantin, Robin-Manuel Thiel, and Malte Lantin. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Robin-Manuel Thiel und Malte Lantin, Robin-Manuel Thiel, and Malte Lantin o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Deutschsprachiger Podcast für die großen und kleinen Fragen des Developeralltags. Schon seit Langem tauschen sich Malte und Robin-Manuel in regelmäßigen Abständen über diverse Themen aus ihrem Alltag in der Softwareentwicklung aus. Dabei lernen sie jedes Mal etwas Neues! Warum also das Ganze nicht aufzeichnen und als Podcast zur Verfügung stellen?
…
continue reading
113 episodi
Alle episoder
×In dieser Folge schauen wir uns das Model Context Protocol (MCP) an – einen neuen Standard von Anthropic, der es Sprachmodellen wie Claude ermöglicht, mit Tools, APIs und lokalen Datenquellen effizienter zu interagieren. Wir erklären, wie MCP-Server und -Clients zusammenarbeiten, warum dieses Protokoll weit mehr ist als nur eine neue API-Spezifikation und was es für Developer bedeutet. Außerdem diskutieren wir, wo MCP Vorteile gegenüber klassischen APIs bietet – und wo aktuell noch Kinderkrankheiten sichtbar sind.---Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee:https://www.buymeacoffee.com/todocast---Links:Sammlung von MCP Servern auf GitHub:https://github.com/modelcontextprotocol/serversMCP Registry:https://mcp.so/---todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast:https://todoshop.iotodo:cast auf TikTok:https://www.tiktok.com/@todo_casttodo:cast auf Instagram:https://www.instagram.com/todo_casttodo:cast auf YouTube:https://www.youtube.com/@todo_castFeedback und Anregungen:todopodcast@outlook.com…
In dieser Folge sprechen wir über eine überraschende Ankündigung: Der TypeScript-Compiler wird von Microsoft aktuell von TypeScript nach Go portiert – und soll dadurch um ein Vielfaches schneller werden! Anders Hejlsberg, der Kopf hinter TypeScript, präsentierte beeindruckende Zahlen: Builds von großen Projekten, wie etwa Visual Studio Code, könnten zukünftig in wenigen Sekunden statt Minuten kompiliert werden. Aber warum ausgerechnet Go und nicht Rust oder C++? Und was bedeutet dieser Schritt konkret für uns als Entwicklerinnen und Entwickler? Wir diskutieren die Gründe und Auswirkungen dieser großen Änderung. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: Microsoft Developer Blog: https://devblogs.microsoft.com/typescript/typescript-native-port/ Anders Hejlsberg on YouTube: https://youtu.be/pNlq-EVld70?si=be7BIlaAAomS9rjj --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast todo:cast auf YouTube: https://www.youtube.com/@todo_cast Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com…
Immer mehr erfahrene Entwickler klagen darüber, dass Junior Developer ohne KI-Tools kaum noch eigenständig coden können. Ein viraler Post mit zahlreichen Upvotes behauptet sogar: „New Junior Developers can’t actually code.“ Aber stimmt das wirklich? In dieser Folge besprechen wir, wie KI das Lernen verändert – und ob wir eine Generation von Entwicklern riskieren, die ohne Copilot oder ChatGPT nicht mehr zurechtkommt. Wir sprechen über blinden Code-Konsum, das fehlende Lesen von Dokumentationen und warum es so wichtig ist, zu verstehen, warum ein Code funktioniert – nicht nur, dass er läuft. Ist das ein echtes Problem oder einfach nur „Old men yelling at the cloud“? --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: Blog Post: New Junior Developer can't code anymore https://nmn.gl/blog/ai-and-learning --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast todo:cast auf YouTube: https://www.youtube.com/@todo_cast Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com…
Browser-Extensions sind einfacher zu erstellen, als man denkt – manchmal reichen ein paar Zeilen Code. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie eine Chrome Extension funktioniert, welche Dateien nötig sind und warum viele Tutorials das unnötig kompliziert machen. Egal, ob ihr nervige Inhalte auf LinkedIn ausblenden oder eigene Ideen umsetzen wollt – in dieser Folge erfahrt ihr, wie ihr mit wenigen Handgriffen eure erste Browser-Extension baut! --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: Blog post von Robin-Manuel zur Browser Extension: https://pumpingco.de/blog/make-linkedin-great-again/ Source Code: https://github.com/robinmanuelthiel/make-linkedin-great-again --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast todo:cast auf YouTube: https://www.youtube.com/@todo_cast Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com…
In der Softwareentwicklung lauern sie überall: Anti-Patterns – schlechte Lösungen, die sich als schnelle Abkürzungen tarnen, aber langfristig für Chaos und technische Schulden sorgen. In dieser Folge erläutern wir die "beliebtesten" Anti-Patterns, darunter Spaghetti Code, God Objects, Cargo Cult und Copy-Paste Programming, und besprechen, warum sie nicht nur euren Code, sonder langfristig eure gesamte Anwendungen ruinieren. Wie erkennt man diese Fallstricke frühzeitig? Welche Techniken helfen, sauberen Code zu schreiben? Und warum ist Blindvertrauen in Silver Bullets oder das Not-Invented-Here-Syndrom oft eine Sackgasse? All das klären wir in dieser Folge – inklusive einigen Best Practices, um eure Software zukunftssicher zu machen! --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Clean Code: A Handbook of Agile Software Craftsmanship Robert C. Martin erläutert in diesem Buch, wie man sauberen, wartbaren Code schreibt und typische Fehler vermeidet. https://amzn.to/4hS5ckH Antipatterns: Refactoring Software, Architectures, and Projects in Crisis Dieses Buch von William J. Brown et al. bietet eine umfassende Übersicht über verschiedene Anti-Patterns und zeigt Wege auf, wie man sie erkennt und behebt. https://amzn.to/3Ev9QXz Design Patterns: Elements of Reusable Object-Oriented Software Das Standardwerk der ‘Gang of Four’ (Erich Gamma, Richard Helm, Ralph Johnson, John Vlissides) beschreibt bewährte Entwurfsmuster und dient als Gegenstück zu Anti-Patterns. https://amzn.to/4jSXgS4 The Pragmatic Programmer: Your Journey to Mastery Von Andrew Hunt und David Thomas, dieses Buch bietet praxisnahe Tipps für Entwickler, um häufige Fallstricke zu umgehen. https://amzn.to/3ErZ0BA Code Complete: A Practical Handbook of Software Construction Steve McConnell liefert in diesem Werk detaillierte Anleitungen für die Softwareentwicklung und zeigt, wie man Anti-Patterns vermeidet.Diese Ressourcen können dazu beitragen, ein tieferes Verständnis für Anti-Patterns zu entwickeln und Strategien zu deren Vermeidung zu erlernen. https://amzn.to/3Qb4Mdr --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast todo:cast auf YouTube: https://www.youtube.com/@todo_cast Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com…
t
todo:cast - Developer Podcast

„Wir stellen 2025 keine Developer mehr ein!“ – Mit dieser Aussage hat Salesforce-CEO Marc Benioff kürzlich für Aufsehen gesorgt. Auch Mark Zuckerberg sieht KI bereits als potenziellen Ersatz für Entwickler bei Meta. Doch wie realistisch ist das wirklich? In dieser Folge nehmen wir die neuen KI-Coding-Tools wie Copilot Workspace, Devin und Cursor unter die Lupe und testen, ob sie tatsächlich das Potenzial haben, Entwickler überflüssig zu machen – oder ob der Hype die Realität überholt. Sind wir nur noch eine Version davon entfernt, dass KI unsere Jobs übernimmt? --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf X: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com…
In dieser Folge sprechen wir über Python, die populärste Programmiersprache auf GitHub im Jahr 2024, und ihre Rolle im AI-Hype. Python überzeugt durch einfache Syntax, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und ein starkes Ökosystem – von Jupyter Notebooks bis zu Libraries wie TensorFlow, NumPy und Streamlit. Wir diskutieren, warum Python die bevorzugte Sprache für KI und Datenanalyse ist, wie sie durch ihre Lesbarkeit und breite Anwendbarkeit punktet und warum es sich für Entwickler lohnt, Python zu lernen. Ob AI-Tools oder datengetriebene Apps: Python, Daten und KI sind untrennbar miteinander verbunden – das zeigen wir euch in dieser Folge! --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: 38c3 - Wir wissen wo dein Auto steht: https://media.ccc.de/v/38c3-wir-wissen-wo-dein-auto-steht-volksdaten-von-volkswagen#t=725 GitHub Octoverse - Python durch KI Boom auf der Nummer 1: https://github.blog/news-insights/octoverse/octoverse-2024/ --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf X: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com…
In dieser Folge sprechen wir über das gravierende Datenleck bei Volkswagen, bei dem Bewegungsprofile von Hunderttausenden E-Auto-Besitzern im Internet zugänglich waren. Wir beleuchten die technischen Hintergründe, mögliche Schwachstellen und rekonstruieren, wie es zu diesem Vorfall kommen konnte. Dabei ziehen wir zentrale Lehren für Entwickler: von der Bedeutung sicherer Konfigurationen und Zugangskontrollen über die Notwendigkeit von Verschlüsselung bis hin zu regelmäßigen Penetrationstests und einer stärkeren Sicherheitskultur in der Softwareentwicklung. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: CCC Statement "Wir wissen, wo dein Auto steht": https://www.ccc.de/de/updates/2024/wir-wissen-wo-dein-auto-steht 38C3 Session "Wir wissen wo dein Auto steht - Volksdaten von Volkswagen": https://youtu.be/iHsz6jzjbRc?si=0Uu-mqQp4SLlhW6r Artikel bei Spiegel Online: https://www.spiegel.de/netzwelt/web/volkswagen-konzern-datenleck-wir-wissen-wo-dein-auto-steht-a-e12d33d0-97bc-493c-96d1-aa5892861027 --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf X: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com…
In unserer Weihnachtsfolge blicken wir auf die Entwicklung des Podcasts in 2024 zurück und teilen unsere Tech-Highlights: von der rasanten Weiterentwicklung von KI-Developer-Tools bis zu den Einschränkungen durch EU-Regulatorik bei Features wie Apple Intelligence. Wir ziehen Bilanz zu unseren Vorhersagen aus 2023 und wagen einen Blick in die Zukunft: Werden wir mehr spezialisierte AI Agents und lokale Modelle sehen? Wie wird sich die Softwareentwicklung 2025 verändern? Freut euch auf einen spannenden Jahresrückblick und unsere Predictions! Wir möchten auch von euch hören: Nehmt an unserer Umfrage teil und verratet uns eure Highlights aus 2024 und welche Trends ihr für 2025 erwartet. Den Link findet ihr unten. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: todo:cast Umfrage 2024: https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=wbIl2D7myke7nY3Ruc065LY4QjxxSdtAk7AGBAmH8zZUMUgyQ0xEQTJPREg0SkVWTEhFS0NURjdZUy4u --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf X: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com…
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Software Bill of Materials (SBOM) – eine digitale Stückliste für Software, die detailliert auflistet, welche Komponenten und Abhängigkeiten in einer Anwendung verwendet werden. Wir besprechen, warum SBOMs immer wichtiger werden – von der Identifikation von Sicherheitslücken bis hin zur Einhaltung rechtlicher Vorgaben wie dem Cyber Resilience Act oder DORA. Außerdem diskutieren wir, welche Tools und Formate wie CycloneDX und SPDX bei der effizienten Erstellung unterstützen. Abschließend besprechen wir, wie SBOMs in den Entwicklungsprozess integriert werden können und welche Best Practices dabei helfen. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: BSI - Cyber Resilience Requirements for Manufacturers and Products - Part 2: Software Bill of Materials (SBOM): https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/EN/BSI/Publications/TechGuidelines/TR03183/BSI-TR-03183-2-2_0_0.pdf?__blob=publicationFile&v=3 Syft auf GitHub: https://github.com/anchore/syft Microsoft SBOM Tool auf GitHub: https://github.com/microsoft/sbom-tool CycloneDX Generator auf GitHub: https://github.com/CycloneDX/cdxgen SPDX SBOM Generator auf GitHub: https://github.com/spdx/spdx-sbom-generator --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf X: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com…
In dieser Folge werfen wir einen Blick darauf, worauf es bei der Auswahl von KI-Modellen für eigene Anwendungen ankommt. Wir sprechen über Kriterien wie Qualität, Transparenz und Risiken, beleuchten die Bedeutung von Performance, Kosten und Verlässlichkeit und diskutieren, warum verschiedene Modelle unterschiedliche Stärken haben. Dabei geben wir einen Überblick über Plattformen wie Hugging Face und GitHub Models, die den Vergleich erleichtern, und erklären, warum die Überwachung von Modellen im Live-Betrieb so wichtig ist. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: Hugging Face: https://huggingface.co GitHub Models: https://github.com/marketplace/models --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf X: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com…
t
todo:cast - Developer Podcast

In dieser Folge sprechen wir über die sich rasant verändernde Art und Weise, wie Software entwickelt wird – angetrieben durch neue KI-Tools und Plattformen. Der GitHub Universe Event der letzten Woche hat gezeigt, dass die Branche gezielt darauf hinarbeitet, Softwareentwicklung für noch mehr Menschen zugänglich zu machen, und dabei Barrieren weiter abzubauen. Mit Lösungen wie Spark, einer AI-First-Entwicklungsumgebung, werden auch Einsteiger angesprochen, die ihre Ideen per natürlicher Sprache umsetzen möchten. Was bedeutet diese Entwicklung für die Zukunft von Low Code/No Code und für die Rolle professioneller Entwickler? --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: Gewinnspiel - Seminar Generative KI in der Softwareentwicklung: https://www.todocast.io/gewinnspiel GutHub Spark: https://githubnext.com/projects/github-spark --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf X: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com…
t
todo:cast - Developer Podcast

1 Folge 100: Live-Event, AI-Native IDEs, Golang, Commit Messages, Pair Programming und Publikums-Fragen 1:51:54
1:51:54
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto1:51:54
Mit unserer Jubiläumsfolge 100 melden wir uns aus Köln, wo wir letzte Woche mit einigen von euch live aufgenommen haben. Wir blicken zurück auf 99 spannende Folgen, die Anfangszeit des Podcasts und sprechen natürlich auch wieder über aktuelle Themen. Dieses Mal geht es um AI Native IDEs, Pair Programming, gute Commit Messages und Robin-Manuels Erfahrungen mit der Entwicklung in Go. Besonders freuen wir uns, dass wir mit einigen unserer Gäste direkt im Podcast über diese Themen sprechen konnten. Vielen Dank für eure Unterstützung über die letzten Jahre – wir freuen uns auf viele weitere spannende Folgen mit euch! --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: Gewinnspiel - Seminar Generative KI in der Softwareentwicklung: https://www.todocast.io/gewinnspiel --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram:https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf X: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com…
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf den EU AI Act, der seit August 2024 die Nutzung von KI in Europa regelt. Wir erklären, wie KI-Systeme in Risikokategorien eingeteilt werden und warum die Verordnung teils stark kritisiert wird. Aktuell sorgt zudem der überraschende Rücktritt von Thierry Breton, einer der Schlüsselfiguren hinter dem Act, für politische Unruhe. Was bedeuten diese Entwicklungen für die Forschung und Innovation in Europa? --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Anmelden zum Folge 100 Live Event: https://www.eventbrite.com/e/todocast-folge-100-live-tickets-1034788439077 --- Links: Navigating the EU AI Act eBook https://www.onetrust.com/resources/navigating-the-eu-ai-act-ebook/ European Parliament EU AI Act Briefing: https://www.europarl.europa.eu/thinktank/en/document/EPRS_BRI(2021)698792 European Parliament EU AI Act Q&A: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/qanda_21_1683 --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf X: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com…
In dieser Episode klären wir, was "Cloud Native" wirklich bedeutet und warum viele sofort an Kubernetes denken. Außerdem sprechen wir darüber was eine echte Cloud Native Application ausmacht. Wir werfen einen kurzen Blick auf die Cloud Native Computing Foundation (CNCF) und ihre Rolle in der Förderung von Cloud-Technologien sowie darauf, wie Serverless Computing funktioniert und wann es sinnvoll ist. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: GitHub Discussions durch AI: https://github.com/orgs/community/discussions/76636 CNCF Landscape: https://landscape.cncf.io CNCF Trailmap: https://github.com/cncf/trailmap --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf X: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com…
Wir werfen einen Blick auf den dramatischen Rückgang des Traffics und der gestellten Fragen auf Stack Overflow. Ist der Trend hin zu AI-Assistenten der Grund dafür, dass immer weniger Fragen öffentlich gestellt werden? Welche Auswirkungen hat es, wenn AI-Modelle zunehmend auf von AI generierte Inhalte zurückgreifen? Wir diskutieren, ob Stack Overflow Maßnahmen ergreifen wird, wie das Aussperren von Crawler-Bots oder den Aufbau eigener AI-Lösungen, und ob dieser Wandel letztlich gar kein großes Problem darstellt, da AI-Modelle bei komplexen Fragen noch immer an ihre Grenzen stoßen und Plattformen wie Stack Overflow weiterhin wichtig bleiben könnten. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: The Fall of Stack Overflow: https://observablehq.com/@ayhanfuat/the-fall-of-stack-overflow?ref=blog.pragmaticengineer.com Stack Overflow Blog - Insights into Stack Overflow’s traffic: https://stackoverflow.blog/2023/08/08/insights-into-stack-overflows-traffic AI-Generated Data Can Poison Future AI Models: https://www.scientificamerican.com/article/ai-generated-data-can-poison-future-ai-models/ TechCrunch - Codeium raises $150M at a $1.25B valuation: https://techcrunch.com/2024/08/29/github-copilot-competitor-codeium-raises-150m-at-a-1-25b-valuation/ --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com…
In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Sicherheitsaspekte von KI-Anwendungen. Wir diskutieren die verschiedenen Angriffsvektoren, denen große Sprachmodelle und AI-Applikationen ausgesetzt sind, darunter Training Data Poisoning, Model Theft, und Evasion Attacks. Außerdem erklären wir Techniken wie Direct und Indirect Prompt Injection, die von Angreifern genutzt werden, um AI-Modelle auszutricksen. Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast Links: Adversarial machine learning: https://en.m.wikipedia.org/wiki/Adversarial_machine_learning PyRIT: https://github.com/Azure/PyRIT Robust Physical-World Attacks on Deep Learning Visual Classification (Stop Sign): https://openaccess.thecvf.com/content_cvpr_2018/papers/Eykholt_Robust_Physical-World_Attacks_CVPR_2018_paper.pdf todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf X: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com…
Wie wird man in irgendetwas richtig gut? Wir beleuchten verschiedene Ansätze, wie den "Grit"-Ansatz von Angela Duckworth, der auf Leidenschaft und Durchhaltevermögen setzt, sowie James Clears "Atomic Habits"-Methode, bei der es darum geht, sich regelmäßig um 1% zu verbessern. Aber müssen wir wirklich in allem Spitzenleistungen erreichen? Wir diskutieren die Idee des "Skill Stacking" – also die Kombination verschiedener Fähigkeiten, um in einem bestimmten Bereich zu den besten 10% zu gehören. Manchmal geht es vielleicht darum, sich eine eigene Nische zu schaffen, in der man wirklich glänzen kann. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast Links: Tomas Pueyo on Skill Stacking: https://forge.medium.com/how-to-become-the-best-in-the-world-at-something-f1b658f93428 Atomic Habits by James Clear: https://amzn.to/4fDH4SE * Grit by Angela Duckworth: https://amzn.to/3SGy6ua * * Affiliate-Link --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf X: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com…
Auch der Sommer hält uns nicht davon ab, euch regelmäßig eine neue Folge zu liefern. Wir begrüßen euch dieses Mal daher aus ungewohnter Umgebung, Malte aus San Diego, Robin-Manuel aus der Blechdose (Großes Sorry, für die schlechte Audioqualität 🙏). Wir sitzen noch immer im AI Hype Train und sprechen heute über all die Bereiche jenseits des Codings, bei denen uns als Software Developer künstliche Intelligenz unterstützen kann oder bald wird. Wo setzt KI bei euerer Arbeit bereits ein? Wir sind gespannt. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: Affen-Bilder: https://1drv.ms/i/s!An4Tnxc5Kfgemcofq8PBOYWCkTkcLg?e=4IJTwl und https://1drv.ms/i/s!An4Tnxc5KfgemcogLprI8wszKK1o8g?e=f4R5y3 Kubectl OpenAI plugin: https://github.com/sozercan/kubectl-ai Kubernetes Copilot: https://github.com/feiskyer/kube-copilot --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf X: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com…
In dieser Folge geht es um Chaos Engineering, eine Technik zur systematischen Überprüfung der Resilienz eines Systems. Es werden verschiedene Tools und Best Practices vorgestellt, um kontrollierte Experimente durchzuführen und Schwachstellen zu identifizieren. Das Ziel ist es, das System auf mögliche Ausfälle vorzubereiten und kontinuierliche Verbesserungen vorzunehmen. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: Netflix Chaos Monkey: https://github.com/Netflix/chaosmonkey Gremlin: https://www.gremlin.com/ Chaos Toolkit: https://chaostoolkit.org Chaos Mesh: https://chaos-mesh.org/ Pumba: https://github.com/alexei-led/pumba Kube Monkey https://github.com/asobti/kube-monkey Chaos Monkey Alternatives (Gremlin Blog): https://www.gremlin.com/chaos-monkey/chaos-monkey-alternatives --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf X: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com…
In dieser Episode tauchen wir in die Welt der AI Agents ein, kleine spezialisierte KIs, die miteinander kommunizieren und sogar Code schreiben und ausführen können. Wir erklären, wie diese Technologie funktioniert, welche Vorteile sie bietet und wie man selbst AI Agents entwickelt. Die Zusammenarbeit vieler spezialisierter KIs liefer oft die besseren Ergebnisse, in dieser Folge erfährst du warum. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: OpenAI Assistants API: https://platform.openai.com/docs/assistants/overview AutoGen: https://microsoft.github.io/autogen MetaGPT: https://github.com/geekan/MetaGPT Langchain Agents: https://python.langchain.com/v0.1/docs/modules/agents/ --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf X: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com…
In dieser Episode besprechen wir einen der wichtigsten Trends 2024: Offline-First und Local-First Apps. Von der Nutzung in der U-Bahn oder im Flugzeug bis hin zu wichtigen Dokumenten, die stets verfügbar bleiben – Offline-First ermöglicht eine zuverlässige und schnelle Nutzung von Apps, selbst ohne Internetverbindung. Doch was bedeutet das Thema für uns als Developer und welche Technologien unterstützen uns dabei? Das erfahrt in dieser Folge. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: Simon Grimm: Local-First is the Future (YouTube): https://www.youtube.com/watch?v=SnhNHjqIbNw Peter Van Hardenberg: Local-first software (YouTube): https://www.youtube.com/watch?v=KrPsyr8Ig6M node.js Offline First Playlist (YouTube): https://www.youtube.com/playlist?list=PL3-Vs4cmp6ySnsicsYe-LqCwxW7ayS_mL Automerge: https://automerge.org/ PowerSync: https://www.powersync.com/ ElectricSQL: https://electric-sql.com/ --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf X: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com…
Authentifizierung, Authorisierung, Identity und Berechtigungs-Management - das haben die meisten Developer schon mal gehört, doch die wenigsten kennen die genauen Unterschiede und Details. In dieser Folge geht's darum, wann ich was davon brauche. Robin-Manuel hat genau für das Thema Berechtigungen heute die Developer Plattform Space Blocks glauncht, die er kurz vorstellt. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: Space Blocks auf Product Hunt: https://www.producthunt.com/products/space-blocks Space Blocks Website: https://www.spaceblocks.cloud Folge 20 Identity, OAuth2.0 und Open ID Connect: https://open.spotify.com/episode/3yXiIIyTG0VwOZYfg4227v?si=da8ca634264949e3 Auth0 zu Authentifizierung und Authorisierung: https://auth0.com/de/intro-to-iam/authentication-vs-authorization --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf X: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com…
In dieser Episode werfen wir einen Blick auf Radius. Dieses neue Projekt von Microsoft ermöglicht es Developer, Anwendungen in Bicep oder Terraform Templates zu beschreiben, während Operations konfigurierbare „Rezepte“ für die Bereitstellung bereitstellt. Dies erleichtert den Umgang mit komplexen Technologien wie Kubernetes, indem es eine einheitliche und skalierbare Lösung für verschiedene Umgebungen bietet. Die Abstraktion von Infrastrukturdetails ermöglicht eine effiziente und sichere Bereitstellung von Anwendungen, ohne dass Entwickler tief in die Infrastruktur eintauchen müssen. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: Product Hunt Kampagne vom Robin-Manuel: https://www.producthunt.com/products/space-blocks Radius Website: https://radapp.io/ Radius Announcement Blog Post: https://cloudblogs.microsoft.com/opensource/2023/10/18/enabling-developer-collaboration-with-radius/ Konferenz-Session zu Radius: https://youtu.be/gaG77PiYv5w?si=jmAnycT4sVSrkFAA --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf X: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com…
Heute werfen wir einen Blick auf GitHub Copilot Workspace und fragen uns: Ist es realistischer als Devin, von dem wir vor ein paar Folgen gesprochen haben? Nachdem viele das Announcement aufmerksam verfolgt und spekuliert haben, wie gut es wirklich ist, haben wir uns entschieden, uns das Ganze genauer anzuschauen. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: Copilot Workspace Announcement: https://github.blog/2024-04-29-github-copilot-workspace/ Copilot Workspace Website und Waitlist: https://githubnext.com/projects/copilot-workspace Blog Post 24h with GitHub Copilot Workspace von Dan Shipper: https://every.to/chain-of-thought/i-spent-24-hours-with-github-copilot-workspaces Video: NEW GitHub Copilot Workspace Demo https://youtu.be/FARf9emEPjI?si=ujm2YpIduSA-t4x- --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf X: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com…
Ein einzelner Entwickler hat einen der größten und am besten vorbereiteten Angriffe auf die Linux-Welt vereitelt. Was er gefunden hat, ließ uns mit viel Glück an einer digitalen Katastrophe vorbeischrammen. Und das nur, weil seine Tests eine halbe Sekunde länger gedauert haben als sonst und und er sich auf die Suche nach dem Grund gemacht hat. Was genau passiert ist und welche Auswirkungen das auf die Open Source Welt hat, besprechen wir in dieser Folge. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf X: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com…
Die berühmte Datenbank und Cache Technologie Redis hat die Lizenz geändert und ist nicht mehr Open Source. Zumindest nicht mehr offiziell laut der Open Source Initiative. Warum das und was jetzt? Und was bedeutet das für uns als Developer? Darum geht's in dieser Folge. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: Redis Announcement: https://redis.com/blog/rsalv2-sspl-announcement/ GPL vs. AGLP https://www.tldrlegal.com/license/gnu-affero-general-public-license-v3-agpl-3-0 Artikel zu den Hintergründen https://www.theregister.com/AMP/2024/03/22/redis_changes_license/ Was bedeutet das für Cloud Vendoren, Beispiel Microsoft: https://azure.microsoft.com/de-de/blog/redis-license-update-what-you-need-to-know/ OSI Definition of Open Source: https://opensource.org/osd Valkey: https://github.com/valkey-io/valkey Garnet: https://github.com/microsoft/garnet Kritik an SSPL: https://www.percona.com/blog/why-is-mongodbs-sspl-bad-for-you/?utm_source=the+new+stack&utm_medium=referral&utm_content=inline-mention&utm_campaign=tns+platform&utm_source=the+new+stack&utm_medium=referral&utm_content=inline-mention&utm_campaign=tns+platform Deutsche Version von Devin.ai aus unserer Community: https://www.reply.com/de/artificial-intelligence/kicode-reply --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf X: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com…
Bisher waren wir uns einig, dass nicht KI uns ersetzt, sondern jemand der KI einsetzt. Aber dann kam Cognition Labs mit Devin, einem KI-gestützter Software Developer, und hat diese Weltsicht ein bisschen auf den Kopf gestellt. In dieser Folge besprechen wir was Devin schon kann und wie sich der Job als Software Developer dadurch verändern wird. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: Devin Ankündigung: https://www.cognition-labs.com/introducing-devin Devin Demos auf YouTube: https://www.youtube.com/@Cognition-Labs --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf X: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com…
Malte ist heute unser Außenreporter und berichtet live aus Bengaluru, dem Silicon Valley vom Indien. Wie ist das Developer Leben dort? Wie hat sich die Stadt zu so einem Tech Hub entwickelt? Und welche Abenteuer hat Robon-Manuel in der Zeit im App Store erlebt? Darum geht's in dieser Folge. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: Local Calendar Sync App von Robin-Manuel: https://apps.apple.com/de/app/local-calendar-sync/id6478960914?l=en-GB&mt=12 --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf X: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com…
Zu oft versuchen Unternehmen Developer Productivity einfach messbar zu machen und auf wenige Metriken herunterzubrechen. Dabei fällt noch immer die Wahl häufig auf die DORA Metriken. Dieser Ansatz schlägt jedoch oft fehl, da sich Softwareentwicklung nicht mit einer Fließbandproduktion vergleichen lässt und DORA sich im Wesentlichen mit der Reife des DevOps Prozesses beschäftigt. Wer Developer Productivity verstehen und verbessern möchte, muss mit den Entwickler:innen sprechen. Nur dadurch können Blocker beseitigt und Faktoren wie Developer Satisfaction berücksichtigt werden. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: DORA Metrics: - Blog Post von Google: https://cloud.google.com/blog/products/devops-sre/using-the-four-keys-to-measure-your-devops-performance?hl=en - Zusammenfassung von Atlassian: https://www.atlassian.com/devops/frameworks/dora-metrics - Quick Assessment: https://dora.dev/quickcheck/ - Ursprüngliche Publikation: https://services.google.com/fh/files/misc/state-of-devops-2016.pdf SPACE Framework: - The SPACE of Developer Productivity Paper: https://queue.acm.org/detail.cfm?id=3454124 - Zusammenfassung im GitHub Blog: https://github.blog/2021-03-10-measuring-enterprise-developer-productivity/ - Vortrag von Nicole Forsgren auf YouTube: https://youtu.be/t7SXM7njKXw?si=oMvFAA1w5UTs7kzk Mehr Informationen zum Entwicklern im Dev Container findet ihr in Folge 8 dieses Podcasts. --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf X: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com…
Benvenuto su Player FM!
Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.