Artwork

Contenuto fornito da WDR Online Hörfunk and WDR 5. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da WDR Online Hörfunk and WDR 5 o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Brot backen mit "Brotdoc" Björn Hollensteiner

45:25
 
Condividi
 

Manage episode 406446456 series 1908344
Contenuto fornito da WDR Online Hörfunk and WDR 5. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da WDR Online Hörfunk and WDR 5 o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Brot selber backen, anstatt es zu kaufen, ist nicht nur gesünder, es macht auch Spaß. Helmut Gote und Carolin Courts haben es ausprobiert. Wie Brotbacken Zuhause im Ofen gelingt, erklärt Mediziner und Hobby-Bäcker Björn Hollensteiner.


  • Lange Reifezeiten machen Brotteige bekömmlicher (04:07)
  • Warum selbstgebackenes Brot gesünder ist (06:36)
  • Wie "Brotdoc" Björn Hollensteiner zum Brotbacken kam (09:03)
  • Wieviel Gefühl verlangt das Brotbacken? (15:22)
  • Im Topf gebacken: Artisan-Brot (21:55)
  • Brotkruste bringt Aroma ins Brot (29:29)
  • Mild und locker: Roggen-Sauerteig-Brot (32:55)
  • Lange haltbar: Roggenschrot-Brot (37:23)
  • Weizenvollkornbrot mit Linsenschrot (39:51)

Literatur (mit den Rezepten aus dem Podcast):
Björn Hollensteiner (2020): Der Brotdoc. Gesundes Brot aus meinem Ofen. Backen mit naturbelassenem Sauerteig, Hefeteig & Co. Christian Verlag. ISBN 978-3-95961-393-4.
Nachschlag gefällig?
Weitere Inhalte zum Genießen gibt's hier. https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/alles-in-butter/index.html
Im nächsten Podcast lädt "Brotdoc" Björn Hollensteiner zur Brot-Sprechstunde ein. Teilen Sie in der Live-Sendung Ihre Brotback-Erfahrungen mit uns. Rufen Sie auf der WDR 5 Hotline an 0800 5678 555 oder mailen an allesinbutter@wdr.de.
Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen zu bestimmten Lebensmitteln oder besonderen kulinarischen Orten, denen wir einmal nachgehen sollten? Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de.
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.
Unser Podcast-Tipp:
"Interpretationssache" ist der Podcast für Musiknerds. Einmal in der Woche nimmt Roland Kunz ein bekanntes Musikstück und dessen Coverversionen unter die Lupe. In der ARD Audiothek oder überall da, wo es Podcasts gibt:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/interpretationssache-der-musikpodcast/12626637/

  continue reading

348 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 406446456 series 1908344
Contenuto fornito da WDR Online Hörfunk and WDR 5. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da WDR Online Hörfunk and WDR 5 o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Brot selber backen, anstatt es zu kaufen, ist nicht nur gesünder, es macht auch Spaß. Helmut Gote und Carolin Courts haben es ausprobiert. Wie Brotbacken Zuhause im Ofen gelingt, erklärt Mediziner und Hobby-Bäcker Björn Hollensteiner.


  • Lange Reifezeiten machen Brotteige bekömmlicher (04:07)
  • Warum selbstgebackenes Brot gesünder ist (06:36)
  • Wie "Brotdoc" Björn Hollensteiner zum Brotbacken kam (09:03)
  • Wieviel Gefühl verlangt das Brotbacken? (15:22)
  • Im Topf gebacken: Artisan-Brot (21:55)
  • Brotkruste bringt Aroma ins Brot (29:29)
  • Mild und locker: Roggen-Sauerteig-Brot (32:55)
  • Lange haltbar: Roggenschrot-Brot (37:23)
  • Weizenvollkornbrot mit Linsenschrot (39:51)

Literatur (mit den Rezepten aus dem Podcast):
Björn Hollensteiner (2020): Der Brotdoc. Gesundes Brot aus meinem Ofen. Backen mit naturbelassenem Sauerteig, Hefeteig & Co. Christian Verlag. ISBN 978-3-95961-393-4.
Nachschlag gefällig?
Weitere Inhalte zum Genießen gibt's hier. https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/alles-in-butter/index.html
Im nächsten Podcast lädt "Brotdoc" Björn Hollensteiner zur Brot-Sprechstunde ein. Teilen Sie in der Live-Sendung Ihre Brotback-Erfahrungen mit uns. Rufen Sie auf der WDR 5 Hotline an 0800 5678 555 oder mailen an allesinbutter@wdr.de.
Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen zu bestimmten Lebensmitteln oder besonderen kulinarischen Orten, denen wir einmal nachgehen sollten? Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de.
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.
Unser Podcast-Tipp:
"Interpretationssache" ist der Podcast für Musiknerds. Einmal in der Woche nimmt Roland Kunz ein bekanntes Musikstück und dessen Coverversionen unter die Lupe. In der ARD Audiothek oder überall da, wo es Podcasts gibt:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/interpretationssache-der-musikpodcast/12626637/

  continue reading

348 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida