Artwork

Contenuto fornito da Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Schuldenbremse - Beim Geld hört die Regierung auf

19:52
 
Condividi
 

Manage episode 448956739 series 3567410
Contenuto fornito da Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Die Ampel ist tot. Und nicht der Gärtner, sondern die Schuldenbremse wars. Was zur Hölle ist das eigentlich für ein Instrument und woher stammt die Idee von so einer Schuldenobergrenze? Gregor und Marcus tauchen ab in eine der wichtigsten Eigenheiten der deutschen Politik.

**********

In dieser Folge:

00:00:15 - Tatort Berlin – Wer hat die Ampel (wirklich) auf dem Gewissen?

00:03:25 - Ein Stoppschild für neue Schulden

00:07:05 - Wer hat's (warum) erfunden?

00:10:55 - Eine deutsche Eigenheit

00:17:35 - Fazit

**********

Die Quellen zur Folge:

  • Haffer, Lukas: Die Schwarze Null. Über die Schattenseiten ausgeglichener Haushalte. Berlin, 2016: Suhrkamp.
  • Reinart, Carmen and Kenneth Rogoff. Growth in a Time of Debt. 2010: American Economic Review 100 (2). S. 573 – 578.

**********

Weitere Beiträge zum Thema:

**********

Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

  continue reading

Capitoli

1. Tatort Berlin – Wer hat die Ampel (wirklich) auf dem Gewissen? (00:00:15)

2. Ein Stoppschild für neue Schulden (00:03:25)

3. Wer hat's (warum) erfunden? (00:07:05)

4. Eine deutsche Eigenheit (00:10:55)

5. Fazit (00:17:35)

29 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 448956739 series 3567410
Contenuto fornito da Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Die Ampel ist tot. Und nicht der Gärtner, sondern die Schuldenbremse wars. Was zur Hölle ist das eigentlich für ein Instrument und woher stammt die Idee von so einer Schuldenobergrenze? Gregor und Marcus tauchen ab in eine der wichtigsten Eigenheiten der deutschen Politik.

**********

In dieser Folge:

00:00:15 - Tatort Berlin – Wer hat die Ampel (wirklich) auf dem Gewissen?

00:03:25 - Ein Stoppschild für neue Schulden

00:07:05 - Wer hat's (warum) erfunden?

00:10:55 - Eine deutsche Eigenheit

00:17:35 - Fazit

**********

Die Quellen zur Folge:

  • Haffer, Lukas: Die Schwarze Null. Über die Schattenseiten ausgeglichener Haushalte. Berlin, 2016: Suhrkamp.
  • Reinart, Carmen and Kenneth Rogoff. Growth in a Time of Debt. 2010: American Economic Review 100 (2). S. 573 – 578.

**********

Weitere Beiträge zum Thema:

**********

Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

  continue reading

Capitoli

1. Tatort Berlin – Wer hat die Ampel (wirklich) auf dem Gewissen? (00:00:15)

2. Ein Stoppschild für neue Schulden (00:03:25)

3. Wer hat's (warum) erfunden? (00:07:05)

4. Eine deutsche Eigenheit (00:10:55)

5. Fazit (00:17:35)

29 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida

Ascolta questo spettacolo mentre esplori
Riproduci