Artwork

Contenuto fornito da Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Macht und Gegenmacht – Macht als soziale Beziehung

35:07
 
Condividi
 

Manage episode 332389885 series 3364626
Contenuto fornito da Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

In der dritten Folge sprechen wir über Macht als allgegenwärtige soziale Beziehung. Die Beschäftigung mit dem Thema Macht hat Berthold Vogel seinerzeit zur Soziologie gebracht – die Motivation, Gesellschaft verändern zu wollen.

Wir blicken natürlich auf aktuelle Ereignisse wie die Coronapandemie und den Angriffskrieg auf die Ukraine als manifestes Erleben von Macht. Welche Rolle spielen Macht und Gegenmacht als Grunddynamik demokratischer Gesellschaften? Welche Bedeutung haben heute noch die Machtdefinitionen von Max Weber – im Sinne von Verfügungsgewalt – und von Hannah Arendt, die in der Macht die Möglichkeit zur Verständigung sieht? Und was ist eigentlich das Gegenteil von Macht: Ohnmacht oder Machtlosigkeit.

Was sich wohl auf jeden Fall verändert hat, ist die Kommunikation von Macht. Die Möglichkeit – und Fähigkeit – durch Kommunikation machtvoll zu wirken. Wie (und wo) reden wir über Themen? Welche Bilder erzeugen wir? Fest steht aber auch: Macht ermöglicht gesellschaftliche Veränderung.

  continue reading

16 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 332389885 series 3364626
Contenuto fornito da Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

In der dritten Folge sprechen wir über Macht als allgegenwärtige soziale Beziehung. Die Beschäftigung mit dem Thema Macht hat Berthold Vogel seinerzeit zur Soziologie gebracht – die Motivation, Gesellschaft verändern zu wollen.

Wir blicken natürlich auf aktuelle Ereignisse wie die Coronapandemie und den Angriffskrieg auf die Ukraine als manifestes Erleben von Macht. Welche Rolle spielen Macht und Gegenmacht als Grunddynamik demokratischer Gesellschaften? Welche Bedeutung haben heute noch die Machtdefinitionen von Max Weber – im Sinne von Verfügungsgewalt – und von Hannah Arendt, die in der Macht die Möglichkeit zur Verständigung sieht? Und was ist eigentlich das Gegenteil von Macht: Ohnmacht oder Machtlosigkeit.

Was sich wohl auf jeden Fall verändert hat, ist die Kommunikation von Macht. Die Möglichkeit – und Fähigkeit – durch Kommunikation machtvoll zu wirken. Wie (und wo) reden wir über Themen? Welche Bilder erzeugen wir? Fest steht aber auch: Macht ermöglicht gesellschaftliche Veränderung.

  continue reading

16 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida