Artwork

Contenuto fornito da Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

"Die tiefe Teuerung ist ein Zeichen einer schwachen Konjunktur"

17:02
 
Condividi
 

Manage episode 410827544 series 1284461
Contenuto fornito da Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Die Teuerung verharrt in der Schweiz im Monat März bei einem Prozent. An sich eine gute Nachricht, bilanziert der Ökonom und Unternehmensberater Klaus Wellershoff. Allerdings zeige diese Zahl auch, dass die Wirtschaft in der Schweiz nicht besonders gut laufe. Die weiteren Themen in der "Wirtschaftswoche": * Die UBS plant Aktien im Wert von bis zu zwei Milliarden Dollar zurückzukaufen. Damit wolle die Bank die Investorinnen und Investoren für das höhere Risiko abgelten, das von der neuen Grossbank ausgehe, erklärt Klaus Wellershoff in der Sendung. * 14 Einzelpersonen oder Familien besitzen gemäss der jüngsten Forbes-Liste mehr als 100 Milliarden Dollar Vermögen. Das sei eine "unerwünschte Nebenwirkung" unseres Wirtschaftssystems, meint der Ökonom. Gleichzeitig vermöge ebendieses System auch Hunderte Millionen Menschen aus bitterster Armut zu befreien, so Wellershoff in der Sendung "Wirtschaftswoche".
  continue reading

280 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 410827544 series 1284461
Contenuto fornito da Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Die Teuerung verharrt in der Schweiz im Monat März bei einem Prozent. An sich eine gute Nachricht, bilanziert der Ökonom und Unternehmensberater Klaus Wellershoff. Allerdings zeige diese Zahl auch, dass die Wirtschaft in der Schweiz nicht besonders gut laufe. Die weiteren Themen in der "Wirtschaftswoche": * Die UBS plant Aktien im Wert von bis zu zwei Milliarden Dollar zurückzukaufen. Damit wolle die Bank die Investorinnen und Investoren für das höhere Risiko abgelten, das von der neuen Grossbank ausgehe, erklärt Klaus Wellershoff in der Sendung. * 14 Einzelpersonen oder Familien besitzen gemäss der jüngsten Forbes-Liste mehr als 100 Milliarden Dollar Vermögen. Das sei eine "unerwünschte Nebenwirkung" unseres Wirtschaftssystems, meint der Ökonom. Gleichzeitig vermöge ebendieses System auch Hunderte Millionen Menschen aus bitterster Armut zu befreien, so Wellershoff in der Sendung "Wirtschaftswoche".
  continue reading

280 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida