Artwork

Contenuto fornito da Kiran Deuretzbacher. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Kiran Deuretzbacher o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

#81 - Durch Selbstvertrauen zum Erfolg: Praktische Ratschläge für Eltern in der Wackelzahnpubertät

29:24
 
Condividi
 

Manage episode 375019881 series 3330707
Contenuto fornito da Kiran Deuretzbacher. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Kiran Deuretzbacher o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Stärken statt Zweifeln: Wie Eltern ihre Kinder in der Grundschulzeit unterstützen können

Die kostenlose Checkliste für den Schulstart gibt es hier

➡️ https://bindung-beziehung.de/schulstart-checkliste/ ⬅️

Möchtest du dein Kind voller Vertrauen in ein selbstbestimmtes und zufriedenes Leben begleiten? Am 1.9. geht es endlich los! Mein bewährtes Programm “Expedition ins Vertrauen” geht in die fünfte Runde und du kannst dabei sein.

_Die Expedition ins Vertrauen ist kein üblicher Online-Kurs, in dem ich dir vorgebe, in welche Richtung du gehen solltest, sondern ich unterstütze dich dabei, deinen Weg zu gehen. Du bekommst von mir Wissen, Embodiment wird eine große Rolle spielen und meine nahe Begleitung für deinen Alltag. Melde dich jetzt gleich an:


Wie stärke ich das Selbstvertrauen meines Kindes? Diese Frage bekomme ich in meinen Kursen und Beratungen immer wieder gestellt. Gerade wenn die Einschulung oder generell die Schulzeit ansteht, ist es ein zentrales Thema für bedürfnisorientierte Eltern. Ärgereien auf dem Pausenhof, Angst vor Fehlern, riesen Wut bei Frust, ein geringes Durchhaltevermögen, Schwierigkeiten in Gruppen und mit anderen Kindern, all das sind Themen, mit denen Eltern häufig bei mir in der Beratung sind. Darum möchte ich dieses Thema heute gerne in den Mittelpunkt stellen.

Ein starkes Selbstvertrauen hat viele positive Auswirkungen, wie erfolgreiche Schulleistungen, zufriedene Freundschaften, eigenständiges Handeln, eine bessere Gesundheit und Resilienz. Doch wie kannst du erkennen, ob dein Kind ein geringes Selbstvertrauen hat? Worin besteht das Selbstvertrauen überhaupt? Und wie kannst du es stärken?

Gerade in der Wackelzahnpubertät können bestimmte Anzeichen für ein geringes Selbstvertrauen bei Kindern stehen. In der Podcastfolge schauen wir auf klassische Anzeichen eines geringen Selbstvertrauens und auch auf untypische Verhaltensweisen, die durchaus für ein geringes Selbstvertrauen sprechen können. Wir schauen genauer hin und betrachten Ängstlichkeit, Unsicherheit, Unangepasstheit und auch zu lautes Verhalten.

Am Ende dieser Podcastfolge wirst du erkennen, wie stark das Selbstvertrauen deines Kindes wirklich ist, wie sich ein stabiles Selbstvertrauen entwickelt und du bekommst ganz praktische Tipps für euren Alltag wie du das Selbstvertrauen deines Kindes ganz gezielt stärken kannst. Denn häufig denkt man, für den Schulerfolg braucht das Kind einzelne Fertigkeiten. Doch das Selbstvertrauen deines Kindes beeinflusst den Schulerfolg viel mehr als Schwungübungen, Kopfrechenaufgaben oder tägliches Lesen üben.

Wenn du dir diese Podcastfolge anhörst, erfährst du:

  • 💡 Welche Anzeichen auf ein geringes Selbstvertrauen bei deinem Kind hindeuten.

  • 💡 Warum es wichtig ist, den Fokus auf die Stärken deines Kindes zu legen.

  • 💡 Welche Hürden und Stolpersteine im Erziehungsprozess auftreten können und wie ihr sie überwinden könnt.

  • 💡 Wie Vertrauen und Selbstvertrauen zusammenhängen

  • 💡Was mit dem Selbstvertrauen unserer Kinder passiert, wenn wir Zweifeln und Angst haben.

Außerdem warten in dieser Podcastfolge vier ganz konkrete Handlungsimpulse auf dich, was du tun kannst, um das Selbstvertrauen deines Kindes wirklich von innen heraus zu stärken. Höre jetzt rein und lasse dich inspirieren!

Möchtest du dein Kind voller Vertrauen in ein selbstbestimmtes und zufriedenes Leben begleiten? Am 1.9. geht es endlich los! Mein bewährtes Programm “Expedition ins Vertrauen” geht in die fünfte Runde und du kannst dabei sein.

Die Expedition ins Vertrauen ist kein üblicher Online-Kurs, in dem ich dir vorgebe, in welche Richtung du gehen solltest, sondern ich unterstütze dich dabei, deinen Weg zu gehen. Du bekommst von mir Wissen, Embodiment wird eine große Rolle spielen und meine nahe Begleitung für deinen Alltag. Melde dich jetzt gleich an:

https://bindung-beziehung.de/expedition-ins-vertrauen/

  continue reading

107 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 375019881 series 3330707
Contenuto fornito da Kiran Deuretzbacher. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Kiran Deuretzbacher o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Stärken statt Zweifeln: Wie Eltern ihre Kinder in der Grundschulzeit unterstützen können

Die kostenlose Checkliste für den Schulstart gibt es hier

➡️ https://bindung-beziehung.de/schulstart-checkliste/ ⬅️

Möchtest du dein Kind voller Vertrauen in ein selbstbestimmtes und zufriedenes Leben begleiten? Am 1.9. geht es endlich los! Mein bewährtes Programm “Expedition ins Vertrauen” geht in die fünfte Runde und du kannst dabei sein.

_Die Expedition ins Vertrauen ist kein üblicher Online-Kurs, in dem ich dir vorgebe, in welche Richtung du gehen solltest, sondern ich unterstütze dich dabei, deinen Weg zu gehen. Du bekommst von mir Wissen, Embodiment wird eine große Rolle spielen und meine nahe Begleitung für deinen Alltag. Melde dich jetzt gleich an:


Wie stärke ich das Selbstvertrauen meines Kindes? Diese Frage bekomme ich in meinen Kursen und Beratungen immer wieder gestellt. Gerade wenn die Einschulung oder generell die Schulzeit ansteht, ist es ein zentrales Thema für bedürfnisorientierte Eltern. Ärgereien auf dem Pausenhof, Angst vor Fehlern, riesen Wut bei Frust, ein geringes Durchhaltevermögen, Schwierigkeiten in Gruppen und mit anderen Kindern, all das sind Themen, mit denen Eltern häufig bei mir in der Beratung sind. Darum möchte ich dieses Thema heute gerne in den Mittelpunkt stellen.

Ein starkes Selbstvertrauen hat viele positive Auswirkungen, wie erfolgreiche Schulleistungen, zufriedene Freundschaften, eigenständiges Handeln, eine bessere Gesundheit und Resilienz. Doch wie kannst du erkennen, ob dein Kind ein geringes Selbstvertrauen hat? Worin besteht das Selbstvertrauen überhaupt? Und wie kannst du es stärken?

Gerade in der Wackelzahnpubertät können bestimmte Anzeichen für ein geringes Selbstvertrauen bei Kindern stehen. In der Podcastfolge schauen wir auf klassische Anzeichen eines geringen Selbstvertrauens und auch auf untypische Verhaltensweisen, die durchaus für ein geringes Selbstvertrauen sprechen können. Wir schauen genauer hin und betrachten Ängstlichkeit, Unsicherheit, Unangepasstheit und auch zu lautes Verhalten.

Am Ende dieser Podcastfolge wirst du erkennen, wie stark das Selbstvertrauen deines Kindes wirklich ist, wie sich ein stabiles Selbstvertrauen entwickelt und du bekommst ganz praktische Tipps für euren Alltag wie du das Selbstvertrauen deines Kindes ganz gezielt stärken kannst. Denn häufig denkt man, für den Schulerfolg braucht das Kind einzelne Fertigkeiten. Doch das Selbstvertrauen deines Kindes beeinflusst den Schulerfolg viel mehr als Schwungübungen, Kopfrechenaufgaben oder tägliches Lesen üben.

Wenn du dir diese Podcastfolge anhörst, erfährst du:

  • 💡 Welche Anzeichen auf ein geringes Selbstvertrauen bei deinem Kind hindeuten.

  • 💡 Warum es wichtig ist, den Fokus auf die Stärken deines Kindes zu legen.

  • 💡 Welche Hürden und Stolpersteine im Erziehungsprozess auftreten können und wie ihr sie überwinden könnt.

  • 💡 Wie Vertrauen und Selbstvertrauen zusammenhängen

  • 💡Was mit dem Selbstvertrauen unserer Kinder passiert, wenn wir Zweifeln und Angst haben.

Außerdem warten in dieser Podcastfolge vier ganz konkrete Handlungsimpulse auf dich, was du tun kannst, um das Selbstvertrauen deines Kindes wirklich von innen heraus zu stärken. Höre jetzt rein und lasse dich inspirieren!

Möchtest du dein Kind voller Vertrauen in ein selbstbestimmtes und zufriedenes Leben begleiten? Am 1.9. geht es endlich los! Mein bewährtes Programm “Expedition ins Vertrauen” geht in die fünfte Runde und du kannst dabei sein.

Die Expedition ins Vertrauen ist kein üblicher Online-Kurs, in dem ich dir vorgebe, in welche Richtung du gehen solltest, sondern ich unterstütze dich dabei, deinen Weg zu gehen. Du bekommst von mir Wissen, Embodiment wird eine große Rolle spielen und meine nahe Begleitung für deinen Alltag. Melde dich jetzt gleich an:

https://bindung-beziehung.de/expedition-ins-vertrauen/

  continue reading

107 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida