Artwork

Contenuto fornito da Kiran Deuretzbacher. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Kiran Deuretzbacher o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

#96 - Mit Kindern über Diskriminierung sprechen (Teil 2) – Gespräch mit Tebogo von Tebalou

40:55
 
Condividi
 

Manage episode 406140517 series 3330707
Contenuto fornito da Kiran Deuretzbacher. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Kiran Deuretzbacher o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
So können Eltern sensibel über das Thema Diskriminierung sprechen

👉 Diskriminierung ist auch ein Thema bei Kindern. Wie können wir Eltern sensibel darüber sprechen? Was können wir tun, wenn unser Kind selbst diskriminiert und zum Beispiel nach Hause kommt und sagt “Der dicke Ben ist doof, mit dem will ich nicht spielen!” und was hat unser eigenes Verhalten mit dem unseres Kindes zu tun?

👉 Dies ist der mit Spannung erwartete zweite Teil unserer Diskussion darüber, wie wir mit Kindern über Diskriminierung sprechen können. Ich habe das Vergnügen, mit Tebogo Nimindé Dundardenga zu sprechen, einer renommierten Autorin und Psychologin, die sich intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt hat. Tebogo ist bekannt für ihren Spiegel-Bestseller '

👉 Gib mir mal die Hautfarbe' und hat nun ein weiteres Buch veröffentlicht, das sich speziell mit dem Gespräch über Diskriminierung mit Kindern befasst. In unserem wertvollen Gespräch tauchen wir in die praktischen Aspekte ein, wie wir unsere Kinder in einer diskriminierungsfreien Umgebung aufziehen können.

👉 Falls du die vorherige Folge verpasst hast, in der wir die Grundlagen der Diskriminierung beleuchten, lade ich dich herzlich ein, sie nachzuhören. Wir sprechen auf eine alltagsnahe und verständliche Weise darüber, wie wir die Kinderzimmer unserer Kleinen gestalten können, damit sie in einer Welt aufwachsen, die von Toleranz und Vielfalt geprägt ist.

Höre diese Folge bis zum Ende und erfahre mehr dazu:

💡 Diskriminierung in Kinderbüchern und anderen Medien: Wie kannst du mit deinem Kind darüber sprechen, dass Diskriminierung in Medien, wie Kinderbüchern und -hörspielen, existiert und wie könnt ihr damit gut umgehen?

💡 Wie kannst du auf Fragen deines Kindes zu Diskriminierung sensibel und angemessen reagieren, ohne dabei zu detailliert zu werden?

💡 Warum ist Reden so wichtig? Und inwiefern kannst du als Elternteil dazu beitragen, Diskriminierung durch Gespräche und klare Positionierungen gegenüber deinem Kind zu bekämpfen?

💡 Wie kannst du offene Gespräche mit deinem Kind über den Konsum von Medien und die Vermittlung eigener Werte führen, insbesondere in Bezug auf die Diskriminierung von Körpern und Identität?

💡 Wir sprechen Klartext über die Herausforderungen und Chancen, wenn es um die Sensibilisierung für Diskriminierung und Identität im Kontext von Kindern geht. Es ist Zeit für offene Gespräche, auch mit unseren Kindern.

Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir:

💥 Folge mir auf Instagram

💥 Besuche mich bei Facebook

💥 Online Workshop “Ich zähle jetzt bis 3!“ Warum Strafen schaden und wie du es anders machen kannst. Hier geht es zum Workshop

Trag dich auch direkt in meinen Newsletter ein und erhalte die Bestärkungsbriefe mit Impulsen für deinen bindungsorientierten Familienalltag!

Hier findest mehr zu Tebalou:

Website: https://tebalou.shop/

Bücher: https://tebalou.shop/products/mit-kindern-uber-diskriminierungen-sprechen

  continue reading

107 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 406140517 series 3330707
Contenuto fornito da Kiran Deuretzbacher. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Kiran Deuretzbacher o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
So können Eltern sensibel über das Thema Diskriminierung sprechen

👉 Diskriminierung ist auch ein Thema bei Kindern. Wie können wir Eltern sensibel darüber sprechen? Was können wir tun, wenn unser Kind selbst diskriminiert und zum Beispiel nach Hause kommt und sagt “Der dicke Ben ist doof, mit dem will ich nicht spielen!” und was hat unser eigenes Verhalten mit dem unseres Kindes zu tun?

👉 Dies ist der mit Spannung erwartete zweite Teil unserer Diskussion darüber, wie wir mit Kindern über Diskriminierung sprechen können. Ich habe das Vergnügen, mit Tebogo Nimindé Dundardenga zu sprechen, einer renommierten Autorin und Psychologin, die sich intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt hat. Tebogo ist bekannt für ihren Spiegel-Bestseller '

👉 Gib mir mal die Hautfarbe' und hat nun ein weiteres Buch veröffentlicht, das sich speziell mit dem Gespräch über Diskriminierung mit Kindern befasst. In unserem wertvollen Gespräch tauchen wir in die praktischen Aspekte ein, wie wir unsere Kinder in einer diskriminierungsfreien Umgebung aufziehen können.

👉 Falls du die vorherige Folge verpasst hast, in der wir die Grundlagen der Diskriminierung beleuchten, lade ich dich herzlich ein, sie nachzuhören. Wir sprechen auf eine alltagsnahe und verständliche Weise darüber, wie wir die Kinderzimmer unserer Kleinen gestalten können, damit sie in einer Welt aufwachsen, die von Toleranz und Vielfalt geprägt ist.

Höre diese Folge bis zum Ende und erfahre mehr dazu:

💡 Diskriminierung in Kinderbüchern und anderen Medien: Wie kannst du mit deinem Kind darüber sprechen, dass Diskriminierung in Medien, wie Kinderbüchern und -hörspielen, existiert und wie könnt ihr damit gut umgehen?

💡 Wie kannst du auf Fragen deines Kindes zu Diskriminierung sensibel und angemessen reagieren, ohne dabei zu detailliert zu werden?

💡 Warum ist Reden so wichtig? Und inwiefern kannst du als Elternteil dazu beitragen, Diskriminierung durch Gespräche und klare Positionierungen gegenüber deinem Kind zu bekämpfen?

💡 Wie kannst du offene Gespräche mit deinem Kind über den Konsum von Medien und die Vermittlung eigener Werte führen, insbesondere in Bezug auf die Diskriminierung von Körpern und Identität?

💡 Wir sprechen Klartext über die Herausforderungen und Chancen, wenn es um die Sensibilisierung für Diskriminierung und Identität im Kontext von Kindern geht. Es ist Zeit für offene Gespräche, auch mit unseren Kindern.

Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir:

💥 Folge mir auf Instagram

💥 Besuche mich bei Facebook

💥 Online Workshop “Ich zähle jetzt bis 3!“ Warum Strafen schaden und wie du es anders machen kannst. Hier geht es zum Workshop

Trag dich auch direkt in meinen Newsletter ein und erhalte die Bestärkungsbriefe mit Impulsen für deinen bindungsorientierten Familienalltag!

Hier findest mehr zu Tebalou:

Website: https://tebalou.shop/

Bücher: https://tebalou.shop/products/mit-kindern-uber-diskriminierungen-sprechen

  continue reading

107 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida