Artwork

Contenuto fornito da Zeit für (Blau)Pause. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Zeit für (Blau)Pause o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Staffel 2, Folge 8: Borderline: - Im Gespräch mit Jennifer

25:40
 
Condividi
 

Manage episode 320350293 series 3310043
Contenuto fornito da Zeit für (Blau)Pause. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Zeit für (Blau)Pause o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Wie ist es, von Emotionen überflutet zu werden, die man nicht zuordnen und auf die man nicht richtig reagieren kann? Für viele von uns ist das gar nicht vorstellbar, doch für Borderline-Patient:innen ist das etwas, was ihren Alltag und ihre Beziehungen zu anderen Menschen schwer beeinflusst. Borderline ist eine Persönlichkeitsstörung und Betroffene bewegen sich oft auf der Grenze - einer Grenze zwischen Nähen und Distanz, euphorischen Emotionen und tiefsten betrübten Momenten. Menschen mit Borderline erleben Gefühle oft sehr intensiv und Borderline beeinflusst die Art, wie mit den Gefühlen umgegangen wird, stört die Sicht auf das Selbst und die eigene Identität sowie zwischenmenschliche Interaktionen und Beziehungen. Es gibt verschiedene Therapieansätze, die genau an diesen Punkten, den Gefühlen, der Identität sowie den Interaktionen mit anderen ansetzen. Die Therapien haben unter anderem zum Ziel, gute Strategien zu entwickeln, mit den eigenen Emotionen umzugehen. Heute möchten wir diese Erkrankung gerne besser Verstehen und sprechen heute mit Jennifer. Sie wird uns von ihren Erfahrungen mit Borderline berichten.

Moderation: Miriam Hassler, Sonja Steltmann

Musik: Alexander Tihanyi, Elena Seidl

Interviewpartnerin: Jennifer

Filmtipp: Silver Linings

Gute-Laune-Playlist: Zeit für Gute Laune?

Hilfsangebote:

https://www.wege-zur-psychotherapie.org/im-notfall/

Telefonseelsorge:

http://www.telefonseelsorge.de/ Telefon: 0800 / 11 10 111, 0800 / 11 10 222 (24/7 erreichbar)

Angebote für Gesundheitsberufler:innen:

Selbst betroffene Profis, Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V., https://dgbs.de/betroffene-profis-dgbs/ Mail: betroffene.profis@dgbs.de

Alle Hilfsangebote

  continue reading

35 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 320350293 series 3310043
Contenuto fornito da Zeit für (Blau)Pause. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Zeit für (Blau)Pause o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Wie ist es, von Emotionen überflutet zu werden, die man nicht zuordnen und auf die man nicht richtig reagieren kann? Für viele von uns ist das gar nicht vorstellbar, doch für Borderline-Patient:innen ist das etwas, was ihren Alltag und ihre Beziehungen zu anderen Menschen schwer beeinflusst. Borderline ist eine Persönlichkeitsstörung und Betroffene bewegen sich oft auf der Grenze - einer Grenze zwischen Nähen und Distanz, euphorischen Emotionen und tiefsten betrübten Momenten. Menschen mit Borderline erleben Gefühle oft sehr intensiv und Borderline beeinflusst die Art, wie mit den Gefühlen umgegangen wird, stört die Sicht auf das Selbst und die eigene Identität sowie zwischenmenschliche Interaktionen und Beziehungen. Es gibt verschiedene Therapieansätze, die genau an diesen Punkten, den Gefühlen, der Identität sowie den Interaktionen mit anderen ansetzen. Die Therapien haben unter anderem zum Ziel, gute Strategien zu entwickeln, mit den eigenen Emotionen umzugehen. Heute möchten wir diese Erkrankung gerne besser Verstehen und sprechen heute mit Jennifer. Sie wird uns von ihren Erfahrungen mit Borderline berichten.

Moderation: Miriam Hassler, Sonja Steltmann

Musik: Alexander Tihanyi, Elena Seidl

Interviewpartnerin: Jennifer

Filmtipp: Silver Linings

Gute-Laune-Playlist: Zeit für Gute Laune?

Hilfsangebote:

https://www.wege-zur-psychotherapie.org/im-notfall/

Telefonseelsorge:

http://www.telefonseelsorge.de/ Telefon: 0800 / 11 10 111, 0800 / 11 10 222 (24/7 erreichbar)

Angebote für Gesundheitsberufler:innen:

Selbst betroffene Profis, Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V., https://dgbs.de/betroffene-profis-dgbs/ Mail: betroffene.profis@dgbs.de

Alle Hilfsangebote

  continue reading

35 episodi

Todos los episodios

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida