Artwork

Contenuto fornito da RedaktionsNetzwerk Deutschland. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da RedaktionsNetzwerk Deutschland o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Vererbte Traumata: Die Geister, die ich nicht rief

1:08:30
 
Condividi
 

Manage episode 368141471 series 2914983
Contenuto fornito da RedaktionsNetzwerk Deutschland. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da RedaktionsNetzwerk Deutschland o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Oft ist es ein diffuses Gefühl, die leise Ahnung, dass etwas absolut nicht in Ordnung ist. Aber es gibt keine klare Vorstellung davon, woher dieses starke Unwohlsein rührt. Das kann soweit gehen, dass sich ein enormer Leidensdruck aufbaut, ganz ohne einen konkreten Auslöser, dass gar eine Traumareaktion hervorgerufen wird.

Sabine Lück ist psychologische Psychotherapeutin und systemische Familientherapeutin. Mit ihrem Buch "Vererbtes Schicksal - Wie wir belastende Familienmuster überwinden und unser wahres Potenzial befreien" lenkt sie den Fokus auf die vererbten Traumata, jene seelischen Verletzungen, die mitunter viele Jahrzehnte zurückliegen, von Generation zu Generation weitergegeben werden und noch heute (starken) Einfluss auf Familiengefüge (und deren Umfeld) nehmen.

Weil sie auch gerade in der Sexualität massiv wirken können, ist Sabine heute unsere Gästin.

Eine Trigger-Warnung schon an dieser Stelle: Diese Episode ist keine leichte Kost, auch für Ann-Marlene und Caro gab es viele erhellende und mitunter sehr berührende Momente. Wenn ihr ein mulmiges Gefühl habt, holt euch gerne Hörunterstützung dazu, oder hört lieber ein anderes Mal rein.

Mehr erfahren: über unsere Gästin Sabine Lück auf www.itp-wendeburg.de und www.glueckspiele.info. Sabine ist auch auf Instagram: https://www.instagram.com/sabine_lueck/

Und das ist ihr Buch: "Vererbtes Schicksal: Wie wir belastende Familienmuster überwinden und unser wahres Potenzial befreien - Das große Praxisprogramm", Kailash Verlag, 368 S., 22 Euro.

Das Interview mit der New Yorker Psychoanalytikerin Galit Atlas findet ihr hier (allerdings hinter der Paywall): https://www.rnd.de/wissen/psychoanalytikerin-galit-atlas-im-interview-jede-familie-hat-ihr-trauma-NS5UAYOBVFEFRDJADJKIFOWQXA.html

  continue reading

210 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 368141471 series 2914983
Contenuto fornito da RedaktionsNetzwerk Deutschland. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da RedaktionsNetzwerk Deutschland o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Oft ist es ein diffuses Gefühl, die leise Ahnung, dass etwas absolut nicht in Ordnung ist. Aber es gibt keine klare Vorstellung davon, woher dieses starke Unwohlsein rührt. Das kann soweit gehen, dass sich ein enormer Leidensdruck aufbaut, ganz ohne einen konkreten Auslöser, dass gar eine Traumareaktion hervorgerufen wird.

Sabine Lück ist psychologische Psychotherapeutin und systemische Familientherapeutin. Mit ihrem Buch "Vererbtes Schicksal - Wie wir belastende Familienmuster überwinden und unser wahres Potenzial befreien" lenkt sie den Fokus auf die vererbten Traumata, jene seelischen Verletzungen, die mitunter viele Jahrzehnte zurückliegen, von Generation zu Generation weitergegeben werden und noch heute (starken) Einfluss auf Familiengefüge (und deren Umfeld) nehmen.

Weil sie auch gerade in der Sexualität massiv wirken können, ist Sabine heute unsere Gästin.

Eine Trigger-Warnung schon an dieser Stelle: Diese Episode ist keine leichte Kost, auch für Ann-Marlene und Caro gab es viele erhellende und mitunter sehr berührende Momente. Wenn ihr ein mulmiges Gefühl habt, holt euch gerne Hörunterstützung dazu, oder hört lieber ein anderes Mal rein.

Mehr erfahren: über unsere Gästin Sabine Lück auf www.itp-wendeburg.de und www.glueckspiele.info. Sabine ist auch auf Instagram: https://www.instagram.com/sabine_lueck/

Und das ist ihr Buch: "Vererbtes Schicksal: Wie wir belastende Familienmuster überwinden und unser wahres Potenzial befreien - Das große Praxisprogramm", Kailash Verlag, 368 S., 22 Euro.

Das Interview mit der New Yorker Psychoanalytikerin Galit Atlas findet ihr hier (allerdings hinter der Paywall): https://www.rnd.de/wissen/psychoanalytikerin-galit-atlas-im-interview-jede-familie-hat-ihr-trauma-NS5UAYOBVFEFRDJADJKIFOWQXA.html

  continue reading

210 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida