Artwork

Contenuto fornito da RedaktionsNetzwerk Deutschland. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da RedaktionsNetzwerk Deutschland o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Wenn mir Liebe Angst macht

46:02
 
Condividi
 

Manage episode 375127549 series 2914983
Contenuto fornito da RedaktionsNetzwerk Deutschland. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da RedaktionsNetzwerk Deutschland o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Jetzt haben wir so viel über Sex geredet ... Zeit also, sich mal wieder die Liebe vorzunehmen. Während sie für die einen ein wunderbares, wohliges, absolut erstrebenswertes Gefühl ist, versetzt sie andere in Angst und Schrecken. Kaum jemand, der mit dem Thema Bindungsangst nicht direkt oder indirekt schon mal in Berührung gekommen ist. Dabei kann der Begriff durchaus irreführend sein. Denn mitunter nehmen Betroffene die Bindungsangst gar nicht unbedingt als Angst war. Vielmehr zeigt sie sich in wiederkehrenden Verhaltensmustern, die zwar eine Form von Bindung möglich machen können. Am Ende steht allerdings nur allzu oft das Leid.

In vielen Fällen rühren diese Muster aus unserer frühen Kindheit. Wie genau aber zeigt sie sich die Bindungsangst, woran hindert sie Betroffene, wofür ist sie dienlich? Und warum haben Menschen mit Bindungsangst oftmals das Gefühl, sich verstecken zu müssen? Was hat es mit lauwarmen und heißglühenden Beziehungen auf sich? Wieso fühlen sich manche Betroffene wie taub? Diese Podcast-Episode ist die versprochene Ergänzung zu unserer Folge: "Sex und Bindungsangst: Eine ungewöhnliche Paarung?". Hört doch mal rein!

Mehr hören von uns: "Sex und Bindungsangst: Eine ungewöhnliche Paarung?", "Und was ist mit Liebe?", "Vererbte Traumata: Die Geister, die ich nicht rief"; mehr lesen: David Schnarch: "Brain Talk: Wie wir das Gehirn nutzen, um uns selbst und andere besser zu verstehen"; zur Polyvagaltheorie: Stephen W. Porges: "Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit"; zu Kindheitstraumata: Susan Forward: "Vergiftete Kindheit: Elterliche Macht und ihre Folgen".

  continue reading

210 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 375127549 series 2914983
Contenuto fornito da RedaktionsNetzwerk Deutschland. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da RedaktionsNetzwerk Deutschland o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Jetzt haben wir so viel über Sex geredet ... Zeit also, sich mal wieder die Liebe vorzunehmen. Während sie für die einen ein wunderbares, wohliges, absolut erstrebenswertes Gefühl ist, versetzt sie andere in Angst und Schrecken. Kaum jemand, der mit dem Thema Bindungsangst nicht direkt oder indirekt schon mal in Berührung gekommen ist. Dabei kann der Begriff durchaus irreführend sein. Denn mitunter nehmen Betroffene die Bindungsangst gar nicht unbedingt als Angst war. Vielmehr zeigt sie sich in wiederkehrenden Verhaltensmustern, die zwar eine Form von Bindung möglich machen können. Am Ende steht allerdings nur allzu oft das Leid.

In vielen Fällen rühren diese Muster aus unserer frühen Kindheit. Wie genau aber zeigt sie sich die Bindungsangst, woran hindert sie Betroffene, wofür ist sie dienlich? Und warum haben Menschen mit Bindungsangst oftmals das Gefühl, sich verstecken zu müssen? Was hat es mit lauwarmen und heißglühenden Beziehungen auf sich? Wieso fühlen sich manche Betroffene wie taub? Diese Podcast-Episode ist die versprochene Ergänzung zu unserer Folge: "Sex und Bindungsangst: Eine ungewöhnliche Paarung?". Hört doch mal rein!

Mehr hören von uns: "Sex und Bindungsangst: Eine ungewöhnliche Paarung?", "Und was ist mit Liebe?", "Vererbte Traumata: Die Geister, die ich nicht rief"; mehr lesen: David Schnarch: "Brain Talk: Wie wir das Gehirn nutzen, um uns selbst und andere besser zu verstehen"; zur Polyvagaltheorie: Stephen W. Porges: "Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit"; zu Kindheitstraumata: Susan Forward: "Vergiftete Kindheit: Elterliche Macht und ihre Folgen".

  continue reading

210 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida