Artwork

Contenuto fornito da DIE RHEINPFALZ. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da DIE RHEINPFALZ o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Alles Böse: Bundesweiter Stromausfall, Staatsstreich und Entführungspläne

51:28
 
Condividi
 

Manage episode 351900048 series 3273799
Contenuto fornito da DIE RHEINPFALZ. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da DIE RHEINPFALZ o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Bundesgesundheitsminister Lauterbach sollte entführt werden

Zwei Kalaschnikow-Sturmgewehre, vier Glock-19-Pistolen und Munition liegen in dem Auto, mit dem der Frührentner Thomas O. am 13. April 2022 vom Hof des Globus-Markts in seinem Wohnort Neustadt fahren will. Den Wagen mitsamt der brisanten Fracht hat er soeben von einem vermeintlichen gleichgesinnten Mann bekommen, doch weit kommt der 55-Jährige mit den frisch erworbenen Waffen nicht: Die Polizei nimmt ihn fest, noch ehe er vom Parkplatz gerollt ist. Die Ermittler sagen: Thomas O. plante mit weiteren Gegnern der Corona-Regeln einen Staatsstreich. Dazu wollten die „Vereinten Patrioten“ den Bundesgesundheitsminister entführen, einen Doppelgänger des Kanzlers oder des Bundespräsidenten das Ende der Republik verkünden lassen und das Land mit einem bundesweiten Stromausfall für Wochen ins Chaos schicken.

Doch Sicherheitsbehörden hatten den Wahl-Pfälzer schon im Blick, als er im Dezember 2021 erstmals potenzielle Komplizen in einer Grillhütte in Benndorf (Kreis Mayen-Koblenz) um sich scharte. Mittlerweile lässt die Justiz genauer erkennen, wie die Verdächtigen bis zu Putin vordringen und ihn so als Verbündeten gewinnen wollten. Und sie deutet an, für welche Anschlagsziele in der Pfalz sich der Neustadter Thomas O. interessiert haben soll. Im Podcast sprechen die RHEINPFALZ-Redakteure Uwe Renners und Christoph Hämmelmann außerdem darüber, wie die Verschwörer-Gruppe ideologisch einzuordnen ist – und wie sie zu einigen Eigenheiten der Reichsverfassung von 1871 stand. Denn die sollte als Grundlage für einen neuen deutschen Staat dienen. Doch sie kennt kein Wahlrecht für Frauen, verlangt aber einen Kaiser als Staatsoberhaupt.

  continue reading

37 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 351900048 series 3273799
Contenuto fornito da DIE RHEINPFALZ. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da DIE RHEINPFALZ o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Bundesgesundheitsminister Lauterbach sollte entführt werden

Zwei Kalaschnikow-Sturmgewehre, vier Glock-19-Pistolen und Munition liegen in dem Auto, mit dem der Frührentner Thomas O. am 13. April 2022 vom Hof des Globus-Markts in seinem Wohnort Neustadt fahren will. Den Wagen mitsamt der brisanten Fracht hat er soeben von einem vermeintlichen gleichgesinnten Mann bekommen, doch weit kommt der 55-Jährige mit den frisch erworbenen Waffen nicht: Die Polizei nimmt ihn fest, noch ehe er vom Parkplatz gerollt ist. Die Ermittler sagen: Thomas O. plante mit weiteren Gegnern der Corona-Regeln einen Staatsstreich. Dazu wollten die „Vereinten Patrioten“ den Bundesgesundheitsminister entführen, einen Doppelgänger des Kanzlers oder des Bundespräsidenten das Ende der Republik verkünden lassen und das Land mit einem bundesweiten Stromausfall für Wochen ins Chaos schicken.

Doch Sicherheitsbehörden hatten den Wahl-Pfälzer schon im Blick, als er im Dezember 2021 erstmals potenzielle Komplizen in einer Grillhütte in Benndorf (Kreis Mayen-Koblenz) um sich scharte. Mittlerweile lässt die Justiz genauer erkennen, wie die Verdächtigen bis zu Putin vordringen und ihn so als Verbündeten gewinnen wollten. Und sie deutet an, für welche Anschlagsziele in der Pfalz sich der Neustadter Thomas O. interessiert haben soll. Im Podcast sprechen die RHEINPFALZ-Redakteure Uwe Renners und Christoph Hämmelmann außerdem darüber, wie die Verschwörer-Gruppe ideologisch einzuordnen ist – und wie sie zu einigen Eigenheiten der Reichsverfassung von 1871 stand. Denn die sollte als Grundlage für einen neuen deutschen Staat dienen. Doch sie kennt kein Wahlrecht für Frauen, verlangt aber einen Kaiser als Staatsoberhaupt.

  continue reading

37 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida