Artwork

Contenuto fornito da DIE RHEINPFALZ. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da DIE RHEINPFALZ o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Alles Böse: Vom Unternehmensberater zum Bankräuber

26:55
 
Condividi
 

Manage episode 313509013 series 3273799
Contenuto fornito da DIE RHEINPFALZ. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da DIE RHEINPFALZ o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Ein außergewöhnlicher Prozess

In der neuen Folge des RHEINPFALZ-Podcasts „Alles Böse“ geht es um einen Serien-Bankräuber, dem 2014 in Landau ein außergewöhnlicher Prozess gemacht wurde. Schließlich stand da ein Angeklagter vor Gericht, der eine für einen derartigen Kriminellen ungewöhnliche Laufbahn hinter sich hatte: Der 33-Jährige hatte zeitweise als Unternehmensberater für eine renommierte Firma in Berlin gearbeitet. Und gegen Ende des Verfahrens präsentierte er eine ausgefallene Geschichte, mit der er einer besonders harten Strafe entgehen wollte. Demnach hatte einen Teil der Überfälle ein anderer Mann begangen. Und der hatte falsche Spuren gelegt, weil er sich an ihm rächen wollte – angeblich hatten beide mit derselben Frau geschlafen. Ob an dieser verrückten Story des Angeklagten vielleicht doch etwas dran gewesen sein könnte, ist eine der Fragen, um die es in der neuen Podcast-Folge geht. Außerdem sprechen der RHEINPFALZ-Chefredakteur Digitales, Uwe Renners, und der Gerichtsreporter aus der Pfalz-Redaktion, Christoph Hämmelmann, darüber, wie der Ex-Unternehmensberater überhaupt auf die schiefe Bahn geraten war: Auch da war wohl eine Frau im Spiel.

  continue reading

37 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 313509013 series 3273799
Contenuto fornito da DIE RHEINPFALZ. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da DIE RHEINPFALZ o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Ein außergewöhnlicher Prozess

In der neuen Folge des RHEINPFALZ-Podcasts „Alles Böse“ geht es um einen Serien-Bankräuber, dem 2014 in Landau ein außergewöhnlicher Prozess gemacht wurde. Schließlich stand da ein Angeklagter vor Gericht, der eine für einen derartigen Kriminellen ungewöhnliche Laufbahn hinter sich hatte: Der 33-Jährige hatte zeitweise als Unternehmensberater für eine renommierte Firma in Berlin gearbeitet. Und gegen Ende des Verfahrens präsentierte er eine ausgefallene Geschichte, mit der er einer besonders harten Strafe entgehen wollte. Demnach hatte einen Teil der Überfälle ein anderer Mann begangen. Und der hatte falsche Spuren gelegt, weil er sich an ihm rächen wollte – angeblich hatten beide mit derselben Frau geschlafen. Ob an dieser verrückten Story des Angeklagten vielleicht doch etwas dran gewesen sein könnte, ist eine der Fragen, um die es in der neuen Podcast-Folge geht. Außerdem sprechen der RHEINPFALZ-Chefredakteur Digitales, Uwe Renners, und der Gerichtsreporter aus der Pfalz-Redaktion, Christoph Hämmelmann, darüber, wie der Ex-Unternehmensberater überhaupt auf die schiefe Bahn geraten war: Auch da war wohl eine Frau im Spiel.

  continue reading

37 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida