Artwork

Contenuto fornito da Marija Radtke. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Marija Radtke o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

#16 - Die vier neurobiologischen Grundmotive eines Menschen

33:51
 
Condividi
 

Manage episode 332072770 series 3305164
Contenuto fornito da Marija Radtke. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Marija Radtke o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Warum jeder diese kennen sollte, gerade in Zeiten der Transformation und Veränderung.

Kein Mensch ist wie der andere. Jeder ist auf seine Art und Weise besonders. Besonders wertvoll und vollkommen. Das ist meine Überzeugung.

Was aber haben wir gemeinsam? Was eint uns, was lässt uns als Menschen unser Leben, unsere Arbeit erfolgreich und zufrieden erleben? Was hilft uns, Veränderungen mit Freude umzusetzen?

Als Antwort auf diesen Fragen liefert der sehr anschauliche Motivkompass® von Dirk W. Eilert die Beschreibung der vier neurobiologischen Grundmotive.

In dieser Episode erfährst du,

🔸 dass basierend auf neurowissenschaftlicher Forschung, die Grundmotive seit Geburt an im Nervensystem des Menschen grundverschaltet sind.

🔸 welches die 4 Grundmotive sind, wie sie sich äußern, und welche Hormone oder Neurotransmitter damit einhergehen.

🔸 wie wichtig es ist, die Motive alle angemessen leben zu können und woran man ggf. ein Ungleichgewicht erkennt.

🔸 warum m.E. der größte Mehrwert des Wissens um die Motive darin liegt, dass jeder für sich seine Lebenssituationen anhand des Motivkompasses selbst reflektiert.

🔸 warum es dennoch Sinn macht sich auch als Organisation - gerade in Zeiten der Transformation - mit dem Motivkompass zu beschäftigen und Rahmenbedingungen/ Strukturen bewusst zu verbessern.

Der Mensch bringt theoretisch alles mit, was er braucht, um Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Jeder hat mit den Grundmotiven per se die richtige Voreinstellung des Nervensystems.

Mit dem Wissen darum, kann sich jeder - der das bewusst möchte - selbst auf die Spur kommen, wo es ggf. hakt und was noch stärker gelebt werden kann.

Interessiert dich noch mehr zu dem Thema? Als Transformationsverantwortliche/r, Führungskraft, Transformationsbegleiter, als Mensch?

Schreib mich gerne an mit deinen Fragen und auch Wünschen für weitere Podcast Folgen.

Meinen Podcast findest du auf allen gängigen Podcast Plattformen. Ich freue mich über dein Feedback und eine Rezension auf iTunes und Spotify.

Quellen und Links:

Motivkompass®: Dirk W. Eilert, Eilert-Akademie: https://eilert-akademie.com/produkt/motivkompass/

Marija Radtke: https://marija-radtke.de Einzelcoaching: https://marija-radtke.de/emtrace/

  continue reading

37 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 332072770 series 3305164
Contenuto fornito da Marija Radtke. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Marija Radtke o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Warum jeder diese kennen sollte, gerade in Zeiten der Transformation und Veränderung.

Kein Mensch ist wie der andere. Jeder ist auf seine Art und Weise besonders. Besonders wertvoll und vollkommen. Das ist meine Überzeugung.

Was aber haben wir gemeinsam? Was eint uns, was lässt uns als Menschen unser Leben, unsere Arbeit erfolgreich und zufrieden erleben? Was hilft uns, Veränderungen mit Freude umzusetzen?

Als Antwort auf diesen Fragen liefert der sehr anschauliche Motivkompass® von Dirk W. Eilert die Beschreibung der vier neurobiologischen Grundmotive.

In dieser Episode erfährst du,

🔸 dass basierend auf neurowissenschaftlicher Forschung, die Grundmotive seit Geburt an im Nervensystem des Menschen grundverschaltet sind.

🔸 welches die 4 Grundmotive sind, wie sie sich äußern, und welche Hormone oder Neurotransmitter damit einhergehen.

🔸 wie wichtig es ist, die Motive alle angemessen leben zu können und woran man ggf. ein Ungleichgewicht erkennt.

🔸 warum m.E. der größte Mehrwert des Wissens um die Motive darin liegt, dass jeder für sich seine Lebenssituationen anhand des Motivkompasses selbst reflektiert.

🔸 warum es dennoch Sinn macht sich auch als Organisation - gerade in Zeiten der Transformation - mit dem Motivkompass zu beschäftigen und Rahmenbedingungen/ Strukturen bewusst zu verbessern.

Der Mensch bringt theoretisch alles mit, was er braucht, um Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Jeder hat mit den Grundmotiven per se die richtige Voreinstellung des Nervensystems.

Mit dem Wissen darum, kann sich jeder - der das bewusst möchte - selbst auf die Spur kommen, wo es ggf. hakt und was noch stärker gelebt werden kann.

Interessiert dich noch mehr zu dem Thema? Als Transformationsverantwortliche/r, Führungskraft, Transformationsbegleiter, als Mensch?

Schreib mich gerne an mit deinen Fragen und auch Wünschen für weitere Podcast Folgen.

Meinen Podcast findest du auf allen gängigen Podcast Plattformen. Ich freue mich über dein Feedback und eine Rezension auf iTunes und Spotify.

Quellen und Links:

Motivkompass®: Dirk W. Eilert, Eilert-Akademie: https://eilert-akademie.com/produkt/motivkompass/

Marija Radtke: https://marija-radtke.de Einzelcoaching: https://marija-radtke.de/emtrace/

  continue reading

37 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida