Artwork

Contenuto fornito da Britta Kimpel. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Britta Kimpel o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

#252 - Kopf- vs. Körperwissen und was das mit dem Freeze-Zustand zu tun hat

24:59
 
Condividi
 

Manage episode 418119143 series 2578892
Contenuto fornito da Britta Kimpel. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Britta Kimpel o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Wie oft befinden wir uns in einer endlosen Suche nach der perfekten Lösung für unsere Probleme? Und warum fällt es uns so schwer, echte Veränderungen in unserem Leben zu erzielen, selbst wenn wir doch scheinbar schon alle dafür notwendigen Tools & Praktiken kennen?

Viele von uns investieren viel Zeit und Energie auf, um ständig neue Selbsthilfetools und Techniken zu recherchieren, in der Hoffnung, dass diese das magische Mittel zur Lösung unserer Probleme sein könnten.

Doch diese unermüdliche Suche kann darauf hindeuten, dass wir uns im Freeze-Zustand befinden, in dem wir zwar irgendwie aktiv bleiben, jedoch ohne wirklich voranzukommen. Dieser Zustand der Überforderung und der ständigen Suche nach der perfekten Lösung hält uns oft davon ab, uns wirklich auf eine Methode oder Praxis zu konzentrieren und diese zu vertiefen.

In diesem Kontext ist es entscheidend, den Unterschied zwischen Kopf- und Körperwissen zu verstehen.

Und genau darum geht es in dieser Podcast-Episode. Darin erfährst du, warum reines Wissen bzw. die ständige Suche nach noch mehr Wissen und noch mehr Tools oft nur eine Vermeidungsstrategie des autonomen Nervensystems ist, die dich im Freeze-Zustand hält. Dabei schauen wir natürlich auch an, was es braucht, um endlich in die Anwendung und das Embodiment deines Wissens zu kommen, so dass es aus dem Kopf heraus in den Körper kommt und Veränderung stattfinden kann.

Alles Liebe und viel Spaß beim Anhören, Britta

ERGÄNZENDE LINKS

BEWERTE DEN PODCAST

Ich würde mich riesig freuen, wenn du den Podcast auf iTunes bewertest und eine Rezension hinterlässt. Das hilft, dass der Podcast von Anderen noch leichter gefunden werden kann und dass noch mehr Leute Zugang zu den Themen bekommen. Vielen Dank schon mal dafür! 🙏

DU WILLST NOCH MEHR? 🎁 "Die Neurobiologie echter Transformation" - 3-teiliges Video-Training für 0 Euro Erfahre, warum das Nervensystem der Schlüssel für nachhaltige Veränderung ist und wie du mit 4 simplen Schritten damit arbeiten kannst. https://www.nesc-coaching.com/video-training ✨ Folge @brittakimpel und @nesccoaching auf Instagram https://www.instagram.com/brittakimpel https://www.instagram.com/nesccoaching

  continue reading

256 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 418119143 series 2578892
Contenuto fornito da Britta Kimpel. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Britta Kimpel o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Wie oft befinden wir uns in einer endlosen Suche nach der perfekten Lösung für unsere Probleme? Und warum fällt es uns so schwer, echte Veränderungen in unserem Leben zu erzielen, selbst wenn wir doch scheinbar schon alle dafür notwendigen Tools & Praktiken kennen?

Viele von uns investieren viel Zeit und Energie auf, um ständig neue Selbsthilfetools und Techniken zu recherchieren, in der Hoffnung, dass diese das magische Mittel zur Lösung unserer Probleme sein könnten.

Doch diese unermüdliche Suche kann darauf hindeuten, dass wir uns im Freeze-Zustand befinden, in dem wir zwar irgendwie aktiv bleiben, jedoch ohne wirklich voranzukommen. Dieser Zustand der Überforderung und der ständigen Suche nach der perfekten Lösung hält uns oft davon ab, uns wirklich auf eine Methode oder Praxis zu konzentrieren und diese zu vertiefen.

In diesem Kontext ist es entscheidend, den Unterschied zwischen Kopf- und Körperwissen zu verstehen.

Und genau darum geht es in dieser Podcast-Episode. Darin erfährst du, warum reines Wissen bzw. die ständige Suche nach noch mehr Wissen und noch mehr Tools oft nur eine Vermeidungsstrategie des autonomen Nervensystems ist, die dich im Freeze-Zustand hält. Dabei schauen wir natürlich auch an, was es braucht, um endlich in die Anwendung und das Embodiment deines Wissens zu kommen, so dass es aus dem Kopf heraus in den Körper kommt und Veränderung stattfinden kann.

Alles Liebe und viel Spaß beim Anhören, Britta

ERGÄNZENDE LINKS

BEWERTE DEN PODCAST

Ich würde mich riesig freuen, wenn du den Podcast auf iTunes bewertest und eine Rezension hinterlässt. Das hilft, dass der Podcast von Anderen noch leichter gefunden werden kann und dass noch mehr Leute Zugang zu den Themen bekommen. Vielen Dank schon mal dafür! 🙏

DU WILLST NOCH MEHR? 🎁 "Die Neurobiologie echter Transformation" - 3-teiliges Video-Training für 0 Euro Erfahre, warum das Nervensystem der Schlüssel für nachhaltige Veränderung ist und wie du mit 4 simplen Schritten damit arbeiten kannst. https://www.nesc-coaching.com/video-training ✨ Folge @brittakimpel und @nesccoaching auf Instagram https://www.instagram.com/brittakimpel https://www.instagram.com/nesccoaching

  continue reading

256 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida