Vai offline con l'app Player FM !
Müssen wir Angst vor der Impfung haben? (Cihan Ay)
Serie archiviate ("Feed non attivo" status)
When? This feed was archived on January 07, 2025 11:01 (). Last successful fetch was on April 11, 2024 11:09 ()
Why? Feed non attivo status. I nostri server non sono riusciti a recuperare un feed valido per un periodo prolungato.
What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.
Manage episode 288257793 series 2708579
Die Verunsicherung ist groß. Einer aktuellen Umfrage der Uni Wien zufolge, wollen rund 40% der Österreicher sich nicht mit dem Impfstoff von AstraZeneca impfen lassen. Sogar der russische "Sputnik V" hat bessere Werte - und der ist in der EU nichtmal zugelassen. Im Podcast bei Nikolaus Jilch warnt der Wiener Thromboseexperte Cihan Ay aber vor Panikmache: "Müssen wir Angst haben vor dem Impfstoff? Absolut nicht. Die Impfung schützt vor der Erkrankung, vor der man Angst haben muss. Jeder Tag ohne Impfung kostet Menschenleben." Dass der betreffende Impfstoff laut Studien zu 100% vor schweren Verläufen schützt, geht in der Debatte um eine angebliche Thrombosengefahr unter.
"Es werden schwere Verläufe einer Erkrankung verhinert und damit auch solche Verläufe, die tödlich enden. Jede Impfung, die derzeit zur Verfügung steht, redet definitiv Leben und deswegen braucht man sich vor der Impfung, wenn man sich das Gesamtbild ansieht, nicht zu fürchten", sagt Ay.
Zur Person: Assoc. Prof. PD Dr. Cihan Ay ist Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie. Er habilitierte im Jahr 2011 im Fach Hämostaseologie und ist seit 2016 assozierter Professor an der Medizinischen Universität Wien. Er leitet die Hämophilie-Ambulanz, die Programmdirektionen für Thrombophilie (Thromboseforschung) sowie Hämophilie und als Co-Leiter die Thrombosis and Haemostasis Research Group. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen im Bereich der Blutgerinnungs- und Thromboseforschung sowie der Antikoagulation.
71 episodi
Serie archiviate ("Feed non attivo" status)
When? This feed was archived on January 07, 2025 11:01 (). Last successful fetch was on April 11, 2024 11:09 ()
Why? Feed non attivo status. I nostri server non sono riusciti a recuperare un feed valido per un periodo prolungato.
What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.
Manage episode 288257793 series 2708579
Die Verunsicherung ist groß. Einer aktuellen Umfrage der Uni Wien zufolge, wollen rund 40% der Österreicher sich nicht mit dem Impfstoff von AstraZeneca impfen lassen. Sogar der russische "Sputnik V" hat bessere Werte - und der ist in der EU nichtmal zugelassen. Im Podcast bei Nikolaus Jilch warnt der Wiener Thromboseexperte Cihan Ay aber vor Panikmache: "Müssen wir Angst haben vor dem Impfstoff? Absolut nicht. Die Impfung schützt vor der Erkrankung, vor der man Angst haben muss. Jeder Tag ohne Impfung kostet Menschenleben." Dass der betreffende Impfstoff laut Studien zu 100% vor schweren Verläufen schützt, geht in der Debatte um eine angebliche Thrombosengefahr unter.
"Es werden schwere Verläufe einer Erkrankung verhinert und damit auch solche Verläufe, die tödlich enden. Jede Impfung, die derzeit zur Verfügung steht, redet definitiv Leben und deswegen braucht man sich vor der Impfung, wenn man sich das Gesamtbild ansieht, nicht zu fürchten", sagt Ay.
Zur Person: Assoc. Prof. PD Dr. Cihan Ay ist Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie. Er habilitierte im Jahr 2011 im Fach Hämostaseologie und ist seit 2016 assozierter Professor an der Medizinischen Universität Wien. Er leitet die Hämophilie-Ambulanz, die Programmdirektionen für Thrombophilie (Thromboseforschung) sowie Hämophilie und als Co-Leiter die Thrombosis and Haemostasis Research Group. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen im Bereich der Blutgerinnungs- und Thromboseforschung sowie der Antikoagulation.
71 episodi
सभी एपिसोड
×Benvenuto su Player FM!
Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.