Artwork

Contenuto fornito da Agenda Austria. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Agenda Austria o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Was muss man zur EM wissen? (Moritz Ablinger)

46:18
 
Condividi
 

Serie archiviate ("Feed non attivo" status)

When? This feed was archived on January 07, 2025 11:01 (2M ago). Last successful fetch was on April 11, 2024 11:09 (11M ago)

Why? Feed non attivo status. I nostri server non sono riusciti a recuperare un feed valido per un periodo prolungato.

What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.

Manage episode 294892741 series 2708579
Contenuto fornito da Agenda Austria. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Agenda Austria o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Es ist die wohl eigenartigste Europameisterschaft aller Zeiten. Sie wurde verschoben, trägt trotzdem das Jahr 2020 im Namen, obwohl sie heuer stattfindet. Sie findet unter strengen Corona-Regeln statt. Nicht in einem oder zwei Ländern, wie das bisher der Fall war, sondern in elf Ländern. Und: Österreich ist mit dabei, tritt in einer Gruppe mit Nordmazedonien, Ukraine und den Niederlanden an. Das Format ist fragwürdig: „Große Fußballnationen wie eben die Niederlande, Italien oder Deutschland spielen ihre Gruppenspiele daheim, in Amsterdam, München und Rom“, sagt Moritz Ablinger, der Chefreporter des Fußballmagazins „ballesterer“ im Podcast-Gespräch mit Nikolaus Jilch.

Wie groß der Heimvorteil sein wird, ist aber auch unklar. Jedes Land hat seine eigenen Regeln, wie viele Zuschauer man ins Stadion lässt. Extremfall ist Ungarn. „Dort will man ab Tag eins volle Stadien haben“, sagt Ablinger. Vor leeren Rängen will die UEFA nicht spielen lassen - auszuschließen ist es aber auch nicht. Letztlich entscheiden die nationalen Verantwortlichen. Die Spieler werden permanent getestet. Erste Corona-Fälle gab es aber bereits in der Vorbereitung, etwa bei Spanien. Manche Teams sind geimpft, andere nicht.

Und sportlich? Topfavorit ist Weltmeister Frankreich, England hat das teuerste Team, Italien schwimmt auf einer Erfolgswelle. Deutschland steckt in einer halben Krise, Belgien bleibt ewiger Geheimfavorit. Und Österreich? Ablinger sieht einen starken Kader, ist aber enorm skeptisch, ob der „destruktiven“ Spielweise, die Trainer Franco Foda verordnet.

Alle Details, Tipps und Hintergründe zur EM hören Sie im Fußball-Special unseres Podcasts „Eine Frage noch...“

Zur Person: Moritz Ablinger ist Chefreporter des Monatsmagazins „ballesterer“, das seit 20 Jahren qualitativ hochwertige Berichterstattung zum Fußball liefert - mit Reportagen, Analysen und Hintergründen. In der Pandemie hat der „ballesterer“ eine Solidaritätsaktion gestartet, um den Weiterbestand zu sichern - was gelungen ist. Hier kann man das EM-Heft nachbestellen und hier ein Abo abschließen.

  continue reading

71 episodi

Artwork
iconCondividi
 

Serie archiviate ("Feed non attivo" status)

When? This feed was archived on January 07, 2025 11:01 (2M ago). Last successful fetch was on April 11, 2024 11:09 (11M ago)

Why? Feed non attivo status. I nostri server non sono riusciti a recuperare un feed valido per un periodo prolungato.

What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.

Manage episode 294892741 series 2708579
Contenuto fornito da Agenda Austria. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Agenda Austria o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Es ist die wohl eigenartigste Europameisterschaft aller Zeiten. Sie wurde verschoben, trägt trotzdem das Jahr 2020 im Namen, obwohl sie heuer stattfindet. Sie findet unter strengen Corona-Regeln statt. Nicht in einem oder zwei Ländern, wie das bisher der Fall war, sondern in elf Ländern. Und: Österreich ist mit dabei, tritt in einer Gruppe mit Nordmazedonien, Ukraine und den Niederlanden an. Das Format ist fragwürdig: „Große Fußballnationen wie eben die Niederlande, Italien oder Deutschland spielen ihre Gruppenspiele daheim, in Amsterdam, München und Rom“, sagt Moritz Ablinger, der Chefreporter des Fußballmagazins „ballesterer“ im Podcast-Gespräch mit Nikolaus Jilch.

Wie groß der Heimvorteil sein wird, ist aber auch unklar. Jedes Land hat seine eigenen Regeln, wie viele Zuschauer man ins Stadion lässt. Extremfall ist Ungarn. „Dort will man ab Tag eins volle Stadien haben“, sagt Ablinger. Vor leeren Rängen will die UEFA nicht spielen lassen - auszuschließen ist es aber auch nicht. Letztlich entscheiden die nationalen Verantwortlichen. Die Spieler werden permanent getestet. Erste Corona-Fälle gab es aber bereits in der Vorbereitung, etwa bei Spanien. Manche Teams sind geimpft, andere nicht.

Und sportlich? Topfavorit ist Weltmeister Frankreich, England hat das teuerste Team, Italien schwimmt auf einer Erfolgswelle. Deutschland steckt in einer halben Krise, Belgien bleibt ewiger Geheimfavorit. Und Österreich? Ablinger sieht einen starken Kader, ist aber enorm skeptisch, ob der „destruktiven“ Spielweise, die Trainer Franco Foda verordnet.

Alle Details, Tipps und Hintergründe zur EM hören Sie im Fußball-Special unseres Podcasts „Eine Frage noch...“

Zur Person: Moritz Ablinger ist Chefreporter des Monatsmagazins „ballesterer“, das seit 20 Jahren qualitativ hochwertige Berichterstattung zum Fußball liefert - mit Reportagen, Analysen und Hintergründen. In der Pandemie hat der „ballesterer“ eine Solidaritätsaktion gestartet, um den Weiterbestand zu sichern - was gelungen ist. Hier kann man das EM-Heft nachbestellen und hier ein Abo abschließen.

  continue reading

71 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida

Ascolta questo spettacolo mentre esplori
Riproduci