Artwork

Contenuto fornito da Christine Knödler, German Wahnsinn, Christine Knödler, and German Wahnsinn. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Christine Knödler, German Wahnsinn, Christine Knödler, and German Wahnsinn o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Martin Muser - Gewaltgeistern

59:57
 
Condividi
 

Manage episode 362447751 series 2861599
Contenuto fornito da Christine Knödler, German Wahnsinn, Christine Knödler, and German Wahnsinn. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Christine Knödler, German Wahnsinn, Christine Knödler, and German Wahnsinn o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Wie lässt sich Gewalt beschreiben? Wie lässt sich von Gewalt erzählen? Der Autor Martin Muser hat es vorgemacht.

Wohlfühlbücher boomen. „WEIL.“ ist kein Wohlfühlbuch. Das Lehrstück über Gewalt passt in unsere Zeit, aktuell wird es von der Wirklichkeit sogar überholt: Wenn Kinder Mörder werden ist der Aufschrei groß. Wie Gewalt entsteht, was Gewalt anrichtet, hat der Drehbuch- und Kinderbuchautor Martin Muser schon zuvor schreibend ausgelotet. Wie das geht? Geht das überhaupt? Hat die Jugendliteratur eigene Grenzen, eigene Gesetze? Solche Fragen sind nach wie vor heiße Eisen. Die 61. Folge von „freigeistern!“ packt sie an. In einem Gespräch über das Böse, das Gute, Täter, Opfer und die Widersprüchlichkeit des Menschen, über Zwangsläufigkeit, Zumutungen, eigene Ängste und Abgründe, über die Freiheit der Kunst und die Freiheit der Gedanken als Voraussetzung des Schreibens. Denn „Gewaltgeistern“ macht Denkräume auf und Ambivalenzen aushaltbar. Genau so lässt sich von Gewalt schreiben, sprechen, lesen. Und hören!

Die „freigeistern!“-Buchtipps von Martin Muser

Kannawoniwasein! Manchmal muss man einfach verduften (Bd. 1) Martin Muser Carlsen 2018, 12 Euro, ab 10 J.

Kannawoniwasein! Manchmal fliegt einem alles um die Ohren (Bd. 2) Martin Muser Carlsen 2019, 12 Euro, ab 10 J.

Kannawoniwasein! Manchmal kriegt man einfach die Krise (Bd. 3) Martin Muser Carlsen 2020, 12 Euro, ab 10 J.

Nuschki Martin Muser, illustriert von Tine Schulz Carlsen 2021, 11 Euro, ab 8 J.

WEIL. Martin Muser Carlsen 2023, 13 Euro, ab 14 J.

Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt Boy Lornsen, illustriert von Günther Jakobs Thienemann 2009, 18 Euro, ab 8 J.

Der Räuber Hotzenplotz 1 Otfried Preußler, illustriert von F. J. Tripp Thienemann 1962, 12 Euro, ab 6 J.

Die Grube und das Pendel: Schaurige Erzählungen Edgar Allan Poe, übersetzt von Heide Steiner und Erika Gröger Suhrkamp TB 1998, 18 Euro

Mein Mann: Stories Rumena Buzarovska, übersetzt von Benjamin Langer Suhrkamp 2021, 22 Euro

Abschaffel. Romantrilogie Wilhelm Genazino Hanser 2012, 25,95 Euro

Das große Heft Agota Kristof, übersetzt von Eva Moldenhauer Piper TB 2013, 12 Euro

American Psycho Bred Easton Ellis, übersetzt von Clara Drechsler und Harald Hellmann Kiepenheuer & Witsch 2000, 14 Euro

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Frankfurter Ausgabe Marcel Proust Hrsg. v. Luzius Keller, übersetzt von Eva Rechel-Mertens Suhrkamp TB 2017, 49,95 Euro

  continue reading

84 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 362447751 series 2861599
Contenuto fornito da Christine Knödler, German Wahnsinn, Christine Knödler, and German Wahnsinn. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Christine Knödler, German Wahnsinn, Christine Knödler, and German Wahnsinn o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Wie lässt sich Gewalt beschreiben? Wie lässt sich von Gewalt erzählen? Der Autor Martin Muser hat es vorgemacht.

Wohlfühlbücher boomen. „WEIL.“ ist kein Wohlfühlbuch. Das Lehrstück über Gewalt passt in unsere Zeit, aktuell wird es von der Wirklichkeit sogar überholt: Wenn Kinder Mörder werden ist der Aufschrei groß. Wie Gewalt entsteht, was Gewalt anrichtet, hat der Drehbuch- und Kinderbuchautor Martin Muser schon zuvor schreibend ausgelotet. Wie das geht? Geht das überhaupt? Hat die Jugendliteratur eigene Grenzen, eigene Gesetze? Solche Fragen sind nach wie vor heiße Eisen. Die 61. Folge von „freigeistern!“ packt sie an. In einem Gespräch über das Böse, das Gute, Täter, Opfer und die Widersprüchlichkeit des Menschen, über Zwangsläufigkeit, Zumutungen, eigene Ängste und Abgründe, über die Freiheit der Kunst und die Freiheit der Gedanken als Voraussetzung des Schreibens. Denn „Gewaltgeistern“ macht Denkräume auf und Ambivalenzen aushaltbar. Genau so lässt sich von Gewalt schreiben, sprechen, lesen. Und hören!

Die „freigeistern!“-Buchtipps von Martin Muser

Kannawoniwasein! Manchmal muss man einfach verduften (Bd. 1) Martin Muser Carlsen 2018, 12 Euro, ab 10 J.

Kannawoniwasein! Manchmal fliegt einem alles um die Ohren (Bd. 2) Martin Muser Carlsen 2019, 12 Euro, ab 10 J.

Kannawoniwasein! Manchmal kriegt man einfach die Krise (Bd. 3) Martin Muser Carlsen 2020, 12 Euro, ab 10 J.

Nuschki Martin Muser, illustriert von Tine Schulz Carlsen 2021, 11 Euro, ab 8 J.

WEIL. Martin Muser Carlsen 2023, 13 Euro, ab 14 J.

Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt Boy Lornsen, illustriert von Günther Jakobs Thienemann 2009, 18 Euro, ab 8 J.

Der Räuber Hotzenplotz 1 Otfried Preußler, illustriert von F. J. Tripp Thienemann 1962, 12 Euro, ab 6 J.

Die Grube und das Pendel: Schaurige Erzählungen Edgar Allan Poe, übersetzt von Heide Steiner und Erika Gröger Suhrkamp TB 1998, 18 Euro

Mein Mann: Stories Rumena Buzarovska, übersetzt von Benjamin Langer Suhrkamp 2021, 22 Euro

Abschaffel. Romantrilogie Wilhelm Genazino Hanser 2012, 25,95 Euro

Das große Heft Agota Kristof, übersetzt von Eva Moldenhauer Piper TB 2013, 12 Euro

American Psycho Bred Easton Ellis, übersetzt von Clara Drechsler und Harald Hellmann Kiepenheuer & Witsch 2000, 14 Euro

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Frankfurter Ausgabe Marcel Proust Hrsg. v. Luzius Keller, übersetzt von Eva Rechel-Mertens Suhrkamp TB 2017, 49,95 Euro

  continue reading

84 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida