Artwork

Contenuto fornito da Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

«Ihre Stelle ist gesichert» von Jens Nielsen

1:03:05
 
Condividi
 

Manage episode 408399859 series 1284438
Contenuto fornito da Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Ein Triptychon zum Thema «Arbeit». Drei Menschen erzählen aus ihrem Beruf: Gekonnt performen sie ihre Work-Live-Balance, routiniert jonglieren sie mit Begriffen aus der fortschrittlich gemanagten Arbeitswelt. Doch bald merkt man – hier stimmt was nicht «Drei Protokolle aus dem immerfort weiter vorauseilenden Zeitalter der Arbeit» – so heisst es im Untertitel des Hörspiels – und da weiss man gleich, woher der Wind weht: Zeit ist Geld, und wer nicht Schritt hält, den fressen die Hunde. Jens Nielsens Figuren halten Schritt; sie sind sich sicher. Denn sie kämpfen und dienen und strengen sich an, auch wenn irgendwie um sie herum alles anders aussieht als früher und auch das Kämpfen und Mitlaufen anstrengender geworden ist sie geben nicht auf. Uns Zuhörenden wird hingegen bald klar: Die haben das Rennen schon verloren. Das sind doch alles Aussenseiter: abgehängt, abgestellt, überholt. Der Leiter des Zugwaggons etwa, der auch im verwaisten Abteil gewissenhaft seiner Arbeit nachgeht. Oder der Ökonom, der mit durchtrenntem Bakelit-Telefonhörer Verkaufsgespräche mit der ganzen Welt führt, während vor seinem Haus das Chaos ausbricht. Oder jene Angestellte, die auf der Suche nach ihrem Arbeitsplatz monatelang durch Bürogänge irrt. Die freie Hörspielmacherin Bettie I. Alfred, der Hörspiel- und Theaterregisseur Henri Hüster und die SRF-Regisseurin Susanne Janson haben in drei Mikrokosmen den Figuren Raum gegeben: ihrer Kauzigkeit, sorgfältigen Langsamkeit, ihrer humorigen Nächstenliebe. Die Komponisten Johannes Wernicke und Florentin Berger-Monit verflechten die drei Erzählungen mit atmosphärischen Kompositionen und Anklängen ans traditionelle Arbeiterlied. Am Montag, 15. April 2024, 19.00 Uhr, gibt es ein public listening des Hörspiels in der Bar des sogar theaters in Zürich ; anschliessend Gespräch mit Jens Nielsen und Susanne Janson. Moderation: Ursina Greuel. Mit: Thomas Sarbacher (Zugabteilleiter), Lara Sienczak (Ökonom) und Bettie I. Alfred (Angestellte) Komposition: Florentin Berger-Monit und Johannes Wernicke - Tontechnik: Björn Müller und Bettie I. Alfred - Regie: Susanne Janson, Henri Hüster und Bettie I. Alfred - Produktion: SRF 2024 - Dauer: 63'
  continue reading

703 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 408399859 series 1284438
Contenuto fornito da Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Ein Triptychon zum Thema «Arbeit». Drei Menschen erzählen aus ihrem Beruf: Gekonnt performen sie ihre Work-Live-Balance, routiniert jonglieren sie mit Begriffen aus der fortschrittlich gemanagten Arbeitswelt. Doch bald merkt man – hier stimmt was nicht «Drei Protokolle aus dem immerfort weiter vorauseilenden Zeitalter der Arbeit» – so heisst es im Untertitel des Hörspiels – und da weiss man gleich, woher der Wind weht: Zeit ist Geld, und wer nicht Schritt hält, den fressen die Hunde. Jens Nielsens Figuren halten Schritt; sie sind sich sicher. Denn sie kämpfen und dienen und strengen sich an, auch wenn irgendwie um sie herum alles anders aussieht als früher und auch das Kämpfen und Mitlaufen anstrengender geworden ist sie geben nicht auf. Uns Zuhörenden wird hingegen bald klar: Die haben das Rennen schon verloren. Das sind doch alles Aussenseiter: abgehängt, abgestellt, überholt. Der Leiter des Zugwaggons etwa, der auch im verwaisten Abteil gewissenhaft seiner Arbeit nachgeht. Oder der Ökonom, der mit durchtrenntem Bakelit-Telefonhörer Verkaufsgespräche mit der ganzen Welt führt, während vor seinem Haus das Chaos ausbricht. Oder jene Angestellte, die auf der Suche nach ihrem Arbeitsplatz monatelang durch Bürogänge irrt. Die freie Hörspielmacherin Bettie I. Alfred, der Hörspiel- und Theaterregisseur Henri Hüster und die SRF-Regisseurin Susanne Janson haben in drei Mikrokosmen den Figuren Raum gegeben: ihrer Kauzigkeit, sorgfältigen Langsamkeit, ihrer humorigen Nächstenliebe. Die Komponisten Johannes Wernicke und Florentin Berger-Monit verflechten die drei Erzählungen mit atmosphärischen Kompositionen und Anklängen ans traditionelle Arbeiterlied. Am Montag, 15. April 2024, 19.00 Uhr, gibt es ein public listening des Hörspiels in der Bar des sogar theaters in Zürich ; anschliessend Gespräch mit Jens Nielsen und Susanne Janson. Moderation: Ursina Greuel. Mit: Thomas Sarbacher (Zugabteilleiter), Lara Sienczak (Ökonom) und Bettie I. Alfred (Angestellte) Komposition: Florentin Berger-Monit und Johannes Wernicke - Tontechnik: Björn Müller und Bettie I. Alfred - Regie: Susanne Janson, Henri Hüster und Bettie I. Alfred - Produktion: SRF 2024 - Dauer: 63'
  continue reading

703 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida