Artwork

Contenuto fornito da Manuel Schmid & Heinzpeter Hempelmann, Manuel Schmid, and Heinzpeter Hempelmann. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Manuel Schmid & Heinzpeter Hempelmann, Manuel Schmid, and Heinzpeter Hempelmann o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

War die Zeit reif für das Christentum? (Römische Philosophie)

46:29
 
Condividi
 

Manage episode 327685759 series 3344763
Contenuto fornito da Manuel Schmid & Heinzpeter Hempelmann, Manuel Schmid, and Heinzpeter Hempelmann. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Manuel Schmid & Heinzpeter Hempelmann, Manuel Schmid, and Heinzpeter Hempelmann o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Mit dieser Folge steigen wir in die Zeit der römischen Philosophie ein. Sie steht oft im Schatten der großen Griechen (Platon und Aristoteles), hat aber gerade als Philosophie der Krise vieles zu bieten. In den Jahrhunderten um die Zeitenwende zerbrechen für die Bewohner des römischen Reiches viele Gewissheiten. Die Kultur der Kaiserzeit befand sich in einem desolaten Zustand, das Zutrauen zu den alten Religionen schwand, und die zunehmende Globalisierung führte zum Miteinander und Durcheinander zahlreicher philosophischer und religiöser Geltungsansprüche. Peter gibt hier zunächst eine kurze Einführung in die wichtigsten Strömungen und Merkmale römischer Philosophie, um dann mit Manuel die Frage zu diskutieren, wie gerade in dieser Zeit das Christentum eine geradezu explosionsartige Ausbreitung finden konnte.
  continue reading

34 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 327685759 series 3344763
Contenuto fornito da Manuel Schmid & Heinzpeter Hempelmann, Manuel Schmid, and Heinzpeter Hempelmann. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Manuel Schmid & Heinzpeter Hempelmann, Manuel Schmid, and Heinzpeter Hempelmann o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Mit dieser Folge steigen wir in die Zeit der römischen Philosophie ein. Sie steht oft im Schatten der großen Griechen (Platon und Aristoteles), hat aber gerade als Philosophie der Krise vieles zu bieten. In den Jahrhunderten um die Zeitenwende zerbrechen für die Bewohner des römischen Reiches viele Gewissheiten. Die Kultur der Kaiserzeit befand sich in einem desolaten Zustand, das Zutrauen zu den alten Religionen schwand, und die zunehmende Globalisierung führte zum Miteinander und Durcheinander zahlreicher philosophischer und religiöser Geltungsansprüche. Peter gibt hier zunächst eine kurze Einführung in die wichtigsten Strömungen und Merkmale römischer Philosophie, um dann mit Manuel die Frage zu diskutieren, wie gerade in dieser Zeit das Christentum eine geradezu explosionsartige Ausbreitung finden konnte.
  continue reading

34 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida