Artwork

Contenuto fornito da Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Alessia Schrepfer: «Ich will im Grossen etwas verändern»

56:21
 
Condividi
 

Manage episode 415293769 series 1284522
Contenuto fornito da Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Wie kann der Fachkräftemangel in der Gesundheitsbranche gestoppt werden? Bereits während ihrer Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit wusste Alessia Schrepfer, dass sie etwas bewegen und ändern möchte. Die 34-jährige Thurgauerin ist überzeugt, dass selbstbestimmtes Arbeiten einer der Schlüssel ist, damit Pflegende im Beruf bleiben. Alessia Schrepfer ist Pflegefachfrau FH mit abgeschlossenem Masterstudium und wurde im März am «Swiss Economic Forum» zur Jungunternehmerin des Jahres gekürt. «We Nurse» ist ihr zweites Start Up, es ist der erste Freelance-Pool im Gesundheitswesen, der ganz den Mitarbeitenden gehört und wo die Pflegenden zu Unternehmerinnen und Unternehmern werden. Was Alessia Schrepfer antreibt, warum sie bewusst auch provoziert und weshalb ihr Vater ihr Vorbild ist, erzählt sie im Gespräch mit Judith Wernli. Gesprächspartnerin: Alessia Schrepfer Hast du Fragen oder Inputs? Wir freuen uns auf dein Feedback: focus@srf.ch
  continue reading

342 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 415293769 series 1284522
Contenuto fornito da Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Wie kann der Fachkräftemangel in der Gesundheitsbranche gestoppt werden? Bereits während ihrer Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit wusste Alessia Schrepfer, dass sie etwas bewegen und ändern möchte. Die 34-jährige Thurgauerin ist überzeugt, dass selbstbestimmtes Arbeiten einer der Schlüssel ist, damit Pflegende im Beruf bleiben. Alessia Schrepfer ist Pflegefachfrau FH mit abgeschlossenem Masterstudium und wurde im März am «Swiss Economic Forum» zur Jungunternehmerin des Jahres gekürt. «We Nurse» ist ihr zweites Start Up, es ist der erste Freelance-Pool im Gesundheitswesen, der ganz den Mitarbeitenden gehört und wo die Pflegenden zu Unternehmerinnen und Unternehmern werden. Was Alessia Schrepfer antreibt, warum sie bewusst auch provoziert und weshalb ihr Vater ihr Vorbild ist, erzählt sie im Gespräch mit Judith Wernli. Gesprächspartnerin: Alessia Schrepfer Hast du Fragen oder Inputs? Wir freuen uns auf dein Feedback: focus@srf.ch
  continue reading

342 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida