Artwork

Contenuto fornito da Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Enterprise Testing - Ursula Beiersdorf

29:58
 
Condividi
 

Manage episode 474509577 series 3466870
Contenuto fornito da Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Die besten Strategien für erfolgreiches Testing in komplexen Enterprise-Umgebungen

Tipp! ISTQB Prep - Die smarte KI-basierte Lösung zur Vorbereitung auf die ISTQB-Prüfung: https://swt.fm/istqb

"Was ich so gespürt habe, ist, dass viele Leute das Konfigurieren gar nicht ernst nehmen, obwohl es ganz böse Nebeneffekte haben kann." - Ursula Beiersdorf

In dieser Episode spreche ich mit Ursula Beiersdorf über die Herausforderungen und Methoden des Testens in großen Enterprise-Umgebungen, insbesondere im Kontext von SAP und anderen konfigurierbaren Systemen. Ursula teilt ihre Erfahrungen und zeigt die Wichtigkeit, die Komplexität solcher Systeme zu verstehen. Sie spricht über die Integration von Testkriterien in User Stories, die Nutzung von Prozessmodellierung und die Förderung von Testautomatisierung. Ebenso zeigt sie, wie entscheidend die Einbeziehung verschiedener Stakeholder und erfahrungsbasierte Techniken für den Erfolg des Testens sind.

Ursula Beiersdorf hat nach dem Studium der Wirtschaftsmathematik schon in ihrem ersten Projekt vor mehr als 30 Jahren festgestellt, wie wichtig gute Qualität bei der Softwareentwicklung ist. Seitdem ist sie als Beraterin für Testfragen mehrere Jahrzehnte vorwiegend im Großkundenbereich unterwegs gewesen. Parallel zu dieser Arbeit entdeckte sie die Hamburger Software Testing Community StugHH, deren Moderatorin sie bald wurde. In mehr als 12 Jahren hat sie gemeinsam mit den anderen Hamburger Qualitätsbesessenen eine Möglichkeit des Lernens und des Austausch geschaffen. Vor einigen Jahren nahm sie die Herausforderung an, ihr Testwissen in den SAP Bereich zu übertragen. Daraus entstand unter Anderem der Podcast "Testschnack", dem ersten deutschen Podcast über spannende Fragen im Test von hoch integrierten Systemen wie SAP.

Vor 3 Jahren wechselte sie die Seiten zu einem Hersteller von Gabelstaplern, um als interne Test Service Mangerin den Test vor allem der Enterprise Software fit zu machen für anstehenden Änderungen.

Highlights:

  • Herausforderungen beim Testen in Enterprise-Umgebungen
  • Bedeutung der Komplexität konfigurierbarer Systeme
  • Unterschiede zwischen Enterprise Testing und agilem Testing
  • Unterstützung von Anwendern und Fachleuten im Testprozess
  • Integration von Testkriterien in User Stories

Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik

  continue reading

Capitoli

1. Einführung (00:00:00)

2. Definition von Enterprise Testing (00:02:47)

3. Missverständnisse über Standardsoftware (00:04:43)

4. Rolle der Tester im Enterprise Umfeld (00:06:27)

5. Testmethoden und deren Anwendung (00:08:51)

6. Kategorisierung von Fehlern (00:12:59)

7. Integrationstests in großen Systemen (00:18:48)

8. Testautomatisierung und ihre Herausforderungen (00:22:16)

9. Zukunftspläne im Enterprise Testing (00:27:38)

134 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 474509577 series 3466870
Contenuto fornito da Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Die besten Strategien für erfolgreiches Testing in komplexen Enterprise-Umgebungen

Tipp! ISTQB Prep - Die smarte KI-basierte Lösung zur Vorbereitung auf die ISTQB-Prüfung: https://swt.fm/istqb

"Was ich so gespürt habe, ist, dass viele Leute das Konfigurieren gar nicht ernst nehmen, obwohl es ganz böse Nebeneffekte haben kann." - Ursula Beiersdorf

In dieser Episode spreche ich mit Ursula Beiersdorf über die Herausforderungen und Methoden des Testens in großen Enterprise-Umgebungen, insbesondere im Kontext von SAP und anderen konfigurierbaren Systemen. Ursula teilt ihre Erfahrungen und zeigt die Wichtigkeit, die Komplexität solcher Systeme zu verstehen. Sie spricht über die Integration von Testkriterien in User Stories, die Nutzung von Prozessmodellierung und die Förderung von Testautomatisierung. Ebenso zeigt sie, wie entscheidend die Einbeziehung verschiedener Stakeholder und erfahrungsbasierte Techniken für den Erfolg des Testens sind.

Ursula Beiersdorf hat nach dem Studium der Wirtschaftsmathematik schon in ihrem ersten Projekt vor mehr als 30 Jahren festgestellt, wie wichtig gute Qualität bei der Softwareentwicklung ist. Seitdem ist sie als Beraterin für Testfragen mehrere Jahrzehnte vorwiegend im Großkundenbereich unterwegs gewesen. Parallel zu dieser Arbeit entdeckte sie die Hamburger Software Testing Community StugHH, deren Moderatorin sie bald wurde. In mehr als 12 Jahren hat sie gemeinsam mit den anderen Hamburger Qualitätsbesessenen eine Möglichkeit des Lernens und des Austausch geschaffen. Vor einigen Jahren nahm sie die Herausforderung an, ihr Testwissen in den SAP Bereich zu übertragen. Daraus entstand unter Anderem der Podcast "Testschnack", dem ersten deutschen Podcast über spannende Fragen im Test von hoch integrierten Systemen wie SAP.

Vor 3 Jahren wechselte sie die Seiten zu einem Hersteller von Gabelstaplern, um als interne Test Service Mangerin den Test vor allem der Enterprise Software fit zu machen für anstehenden Änderungen.

Highlights:

  • Herausforderungen beim Testen in Enterprise-Umgebungen
  • Bedeutung der Komplexität konfigurierbarer Systeme
  • Unterschiede zwischen Enterprise Testing und agilem Testing
  • Unterstützung von Anwendern und Fachleuten im Testprozess
  • Integration von Testkriterien in User Stories

Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik

  continue reading

Capitoli

1. Einführung (00:00:00)

2. Definition von Enterprise Testing (00:02:47)

3. Missverständnisse über Standardsoftware (00:04:43)

4. Rolle der Tester im Enterprise Umfeld (00:06:27)

5. Testmethoden und deren Anwendung (00:08:51)

6. Kategorisierung von Fehlern (00:12:59)

7. Integrationstests in großen Systemen (00:18:48)

8. Testautomatisierung und ihre Herausforderungen (00:22:16)

9. Zukunftspläne im Enterprise Testing (00:27:38)

134 episodi

Semua episod

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida

Ascolta questo spettacolo mentre esplori
Riproduci