Vai offline con l'app Player FM !
Robot Test Framework - René Rohner
Manage episode 475784219 series 3466870
Tipp! ISTQB Prep - Die smarte KI-basierte Lösung zur Vorbereitung auf die ISTQB-Prüfung: https://swt.fm/istqb
"Wir sagen heute: Robot Framework ist ein generisches Automatisierungs-Framework – nicht mehr nur für Testing." – René Rohner
In dieser Episode spreche ich mit René Rohner über das Robot Framework, ein erstaunlich vielseitiges Open-Source-Testautomatisierungs-Tool, das weit über Testing hinausdenkt. Was als schnödes Keyword-Driven Testing begann, hat sich heute zu einem generischen Automatisierungs-Framework entwickelt, das von RPA bis Mainframe-Tests alles kann. René, Vorstand der Robot Framework Foundation, nimmt uns mit in die Community, die mit tausenden Membern und Millionen von Downloads quicklebendig ist. Wir beleuchten technologische Kaskaden, Datenanbindung, nachhaltige Finanzierung – und warum Open Source mehr ist als gratis Code.
👉🏻 Hier geht es zur Verlosung
René Rohner ist Product Owner des Value-Streams Testautomatisierung und Principal Consultant bei der imbus AG. Als Vorstandsvorsitzender der Robot Framework Foundation und Open-Source-Enthusiast setzt er sich aktiv für die Weiterentwicklung und Verbreitung von Open-Source-Lösungen ein. Er ist Entwickler im Kernteam der auf Playwright basierenden Keyword-Bibliothek „Robot Framework Browsers“ und Entwickler weiterer Open-Source-Bibliotheken für das Robot Framework. Er ist Trainer und Coach für Keyword-Driven Testing und Co-Autor des Buches „Keyword-Driven Testing“
Highlights:
- Robot Framework ist technologieunabhängig und unterstützt vielfältige Test- und Automatisierungsszenarien
- Keyword-Driven-Tests ermöglichen auch Fachexperten ohne Programmierkenntnisse eigenständig Tests zu erstellen
- Die Community ist groß, aktiv und trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung bei
- Datengetriebenes Testen wird durch eine eigene Open-Source-Bibliothek flexibel unterstützt
- Open Source lebt von Beteiligung – Feedback ist genauso wertvoll wie Code
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik
Capitoli
1. Einführung (00:00:00)
2. Was Robot Framework einzigartig macht (00:04:51)
3. Adaptionen, Bibliotheken und Community-Wachstum (00:09:30)
4. Die Geschichte hinter der Data-Driven-Erweiterung (00:14:16)
5. Leidenschaft für Open Source und aktive Beteiligung (00:19:47)
6. IDE-Integration und Blick in die Zukunft (00:24:28)
7. Warum Open Source auch Unternehmen bereichert (00:29:37)
135 episodi
Manage episode 475784219 series 3466870
Tipp! ISTQB Prep - Die smarte KI-basierte Lösung zur Vorbereitung auf die ISTQB-Prüfung: https://swt.fm/istqb
"Wir sagen heute: Robot Framework ist ein generisches Automatisierungs-Framework – nicht mehr nur für Testing." – René Rohner
In dieser Episode spreche ich mit René Rohner über das Robot Framework, ein erstaunlich vielseitiges Open-Source-Testautomatisierungs-Tool, das weit über Testing hinausdenkt. Was als schnödes Keyword-Driven Testing begann, hat sich heute zu einem generischen Automatisierungs-Framework entwickelt, das von RPA bis Mainframe-Tests alles kann. René, Vorstand der Robot Framework Foundation, nimmt uns mit in die Community, die mit tausenden Membern und Millionen von Downloads quicklebendig ist. Wir beleuchten technologische Kaskaden, Datenanbindung, nachhaltige Finanzierung – und warum Open Source mehr ist als gratis Code.
👉🏻 Hier geht es zur Verlosung
René Rohner ist Product Owner des Value-Streams Testautomatisierung und Principal Consultant bei der imbus AG. Als Vorstandsvorsitzender der Robot Framework Foundation und Open-Source-Enthusiast setzt er sich aktiv für die Weiterentwicklung und Verbreitung von Open-Source-Lösungen ein. Er ist Entwickler im Kernteam der auf Playwright basierenden Keyword-Bibliothek „Robot Framework Browsers“ und Entwickler weiterer Open-Source-Bibliotheken für das Robot Framework. Er ist Trainer und Coach für Keyword-Driven Testing und Co-Autor des Buches „Keyword-Driven Testing“
Highlights:
- Robot Framework ist technologieunabhängig und unterstützt vielfältige Test- und Automatisierungsszenarien
- Keyword-Driven-Tests ermöglichen auch Fachexperten ohne Programmierkenntnisse eigenständig Tests zu erstellen
- Die Community ist groß, aktiv und trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung bei
- Datengetriebenes Testen wird durch eine eigene Open-Source-Bibliothek flexibel unterstützt
- Open Source lebt von Beteiligung – Feedback ist genauso wertvoll wie Code
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik
Capitoli
1. Einführung (00:00:00)
2. Was Robot Framework einzigartig macht (00:04:51)
3. Adaptionen, Bibliotheken und Community-Wachstum (00:09:30)
4. Die Geschichte hinter der Data-Driven-Erweiterung (00:14:16)
5. Leidenschaft für Open Source und aktive Beteiligung (00:19:47)
6. IDE-Integration und Blick in die Zukunft (00:24:28)
7. Warum Open Source auch Unternehmen bereichert (00:29:37)
135 episodi
Tutti gli episodi
×Benvenuto su Player FM!
Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.