Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 6d ago
Aggiunto tre anni fa
Contenuto fornito da WDR Online Hörfunk and WDR 5. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da WDR Online Hörfunk and WDR 5 o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !
Vai offline con l'app Player FM !
WDR 5 Tischgespräch
Segna tutti come (non) riprodotti ...
Manage series 3017778
Contenuto fornito da WDR Online Hörfunk and WDR 5. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da WDR Online Hörfunk and WDR 5 o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Das Tischgespräch ist mehr als Talk, es präsentiert eine besondere Art der Gesprächskultur: direkt, offen und unkompliziert entwirft die Reihe ungewöhnliche Portraits von interessanten Zeitgenossen.
…
continue reading
22 episodi
Segna tutti come (non) riprodotti ...
Manage series 3017778
Contenuto fornito da WDR Online Hörfunk and WDR 5. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da WDR Online Hörfunk and WDR 5 o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Das Tischgespräch ist mehr als Talk, es präsentiert eine besondere Art der Gesprächskultur: direkt, offen und unkompliziert entwirft die Reihe ungewöhnliche Portraits von interessanten Zeitgenossen.
…
continue reading
22 episodi
Tutti gli episodi
×Nelson Müller hätte eine Karriere als Sänger und Musiker machen können, entschied sich aber doch fürs Kochen. Welchen Anteil hatten daran der Käsekuchen von Tante Hilde und die Radieschen von Atif? Welche Rezepte eignen sich für Romanzen? Und inwiefern kann ein Lied so überwürzt sein wie ein Essen?
Zu ihrem Arbeitsalltag gehören Clan-Kriminalität, Geldwäsche-Verfahren und systematischer Steuerbetrug bei den Panama Papers und Cum Ex-Deals. Als Steuerfahnderin ist Birgit E. Orths seit 20 Jahren auf der Spur des großen Geldes.
Zu Fuß durch die Römerzeit spazieren - das gehört für Gabriel Zuchtriegel zum Berufsall-tag: Der 43-jährige ist Direktor des Archäologischen Parks von Pompeji. Die Ruinenstadt am Fuß des Vesuvs gilt als eine der meistbesuchten Kulturstätten in Italien.
Seit über 30 Jahren kommentiert Carsten Sostmeier den CHIO in Aachen und wird auch die "Stimme des deutschen Reitsports" genannt.
Mit Trainer Jürgen Klopp hat sich Moritz Rinke genauso intensiv beschäftigt wie mit den Nibelungen. Kein Wunder, denn der Dramatiker, Kolumnist und Autor ist fußballbegeistert und stürmt in der DFB-Autoren-Nationalmannschaft.
Puppen sterben auf der Bühne besser als Schauspieler, sagt der österreichische Puppenspieler und Opernregisseur Nikolaus Habjan. Auf den großen Opern- und Theaterbühnen Europas inszeniert er mit selbstgebauten "Klappmaulpuppen" große Mozart und Händelo-pern.
Ewald Frie hatte Angst vor Tieren, konnte nicht gut melken und war auch keine große Hilfe bei der Ernte. Aus dem westfälischen Bauernjungen wurde später ein Professor für Neuere Geschichte in Tübingen und ein Bestsellerautor.
Ein Geschichtenerzähler mit einem Faible für die 60er und 70er – der Bestsellerautor Daniel Speck liebt die Reise zurück in diese Jahrzehnte.
Gerhart Baum hat einen Weltkrieg erlebt, drei Währungen, Wirtschafts- und Re-gierungskrisen. Doch die derzeitige Bedrohung unserer Demokratie macht ihm große Sorgen. Und so ruft der Politiker auch mit 91 Jahren fast wöchentlich in Artikeln und Redebeiträgen zur Wachsamkeit auf.
Die Malerin Maf Räderscheidt entstammt einer bekannten Kölner Künstlerdynas-tie - Anton Räderscheidt und Marta Hegemann waren ihre Großeltern, der Ur-großvater dichtete für das Kölner Häneschen Theater.
Die Natur, der Mensch und die Sprache - das sind die großen Themen der Schriftstellerin Marica Bodrozić. Im WDR 5 Tischgespräch erklärt sie, wie alles miteinander verbunden ist und welche Kraft man daraus ziehen kann.
Seit Jahrzehnten lebt der Autor und Religionswissenschaftler Martin Kämpchen in Indien - für ihn die dunkle Seite des Mondes. Ihn faszinieren die Menschen, ihre Kultur und Spiritualität.
"Wer den Frieden will, muss für den Krieg gerüstet sein." Das sagt der Sicher-heitsexperte Carlo Masala. Was er damit meint, erklärt er im Tischgespräch mit Gisela Steinhauer.
Sie singt, tanzt und spielt auf der Bühne, im Fernsehen oder Kino - Gisa Flake ist ein Multitalent. Im WDR 5 Tischgespräch erklärt die gebürtige Braunschweigerin, warum ihr die Mischung aus "ZDF heute-Show", "Polizeiruf 110" und "Wicki"-Filmen so viel Spaß macht.
In Ihrer Profikarriere hat Andrea Petkovic fast tausend Tennismatches gespielt und es bis auf den 9. Platz der Weltrangliste geschafft. Parallel zum Sport hat sie sich eine literarische Karriere erarbeitet.
Benvenuto su Player FM!
Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.