Artwork

Contenuto fornito da OekoBusiness Wien. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da OekoBusiness Wien o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

#29 Was ist nachhaltiges Design, Laura Boldizsár und Peter Paulhart?

48:39
 
Condividi
 

Manage episode 378284508 series 3367136
Contenuto fornito da OekoBusiness Wien. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da OekoBusiness Wien o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Was ist nachhaltiges Design? In Folge #29 des OekoBusiness Wien-Podcasts Dreiviertel Zwölf hat Programmmanager Thomas Hruschka gleich zwei Gäste im Studio: Laura Boldizsár, Nachhaltigkeitsbeauftragte bei PAWEL packing & logistics und Peter Paulhart, Co-founder von studio re.d. Im Rahmen von Re:Form, einer Kooperation von OekoBusiness Wien mit der VIENNA DESIGN WEEK, haben sie gemeinsam einen Prototypen ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft entwickelt.

Das Team hat dabei ein Konzept für die Nachnutzung der von PAWEL produzierten, aus hochwertigen Materialien bestehenden Verpackungen in Form von Möbelobjekten zum Selbstbau entwickelt. Aus dem sonst anfallenden Verpackungsmüll kann so ein wertvolles neues Produkt entstehen und wertvolle Ressourcen gehen nicht verloren. Während für den Versand innerhalb Europas auch Mehrweglösungen von PAWEL eingesetzt werden, kommen für den Überseeversand hauptsächlich Einwegverpackungen in Frage, da ein Rücktransport aus ökologischer Sicht keinen Sinn macht. Die Verpackungen, die meist aus wertvollen wiederverwendbaren Rohstoffen wie Schnittholz, Sperrholz oder OSB-Platten bestehen, werden nach der einmaligen Verwendung oftmals entsorgt. Hier setzt das neue Konzept der Möbelherstellung an. Schnittmarken sowie eine Bauanleitung werden direkt auf die Verpackung gedruckt – mit dem Slogan „FREE TO REUSE“ wird zusätzlich auf die mögliche Weiterverwendung hingewiesen.

Zum Projekt: Re:Form ist ein Pilotprojekt von OekoBusiness Wien und der VIENNA DESIGN WEEK, bei dem fünf Wiener Betriebe mit Designer*innen gepaart wurden, um unternehmerische Prozesse und mögliche Problemstellungen mit Hilfe von Design nachhaltig zu transformieren. Bis zum 1. Oktober sind alle Re:Form Projekte in der Festivalzentrale der VIENNA DESIGN WEEK 2023 im Prater, in der Laufbergergasse 12, zu besichtigen.

Im Podcast erwähnt:

VIENNA DESIGN WEEK

PAWEL smart packing & logistics

studio re.d

---

Wenn dir dieser Podcast gefallen hat, dann abonniere uns gerne und schenke uns 5 Sterne. Wir freuen uns immer über Anregungen und Ideen und freuen uns von dir zu lesen.

Du findest uns auch auf Facebook und LinkedIn.
Neuigkeiten von OekoBusiness Wien findest du auf unserer Website.
Melde dich dort auch gleich zu unserem Newsletter an und verpasse keine News mehr.

  continue reading

38 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 378284508 series 3367136
Contenuto fornito da OekoBusiness Wien. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da OekoBusiness Wien o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Was ist nachhaltiges Design? In Folge #29 des OekoBusiness Wien-Podcasts Dreiviertel Zwölf hat Programmmanager Thomas Hruschka gleich zwei Gäste im Studio: Laura Boldizsár, Nachhaltigkeitsbeauftragte bei PAWEL packing & logistics und Peter Paulhart, Co-founder von studio re.d. Im Rahmen von Re:Form, einer Kooperation von OekoBusiness Wien mit der VIENNA DESIGN WEEK, haben sie gemeinsam einen Prototypen ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft entwickelt.

Das Team hat dabei ein Konzept für die Nachnutzung der von PAWEL produzierten, aus hochwertigen Materialien bestehenden Verpackungen in Form von Möbelobjekten zum Selbstbau entwickelt. Aus dem sonst anfallenden Verpackungsmüll kann so ein wertvolles neues Produkt entstehen und wertvolle Ressourcen gehen nicht verloren. Während für den Versand innerhalb Europas auch Mehrweglösungen von PAWEL eingesetzt werden, kommen für den Überseeversand hauptsächlich Einwegverpackungen in Frage, da ein Rücktransport aus ökologischer Sicht keinen Sinn macht. Die Verpackungen, die meist aus wertvollen wiederverwendbaren Rohstoffen wie Schnittholz, Sperrholz oder OSB-Platten bestehen, werden nach der einmaligen Verwendung oftmals entsorgt. Hier setzt das neue Konzept der Möbelherstellung an. Schnittmarken sowie eine Bauanleitung werden direkt auf die Verpackung gedruckt – mit dem Slogan „FREE TO REUSE“ wird zusätzlich auf die mögliche Weiterverwendung hingewiesen.

Zum Projekt: Re:Form ist ein Pilotprojekt von OekoBusiness Wien und der VIENNA DESIGN WEEK, bei dem fünf Wiener Betriebe mit Designer*innen gepaart wurden, um unternehmerische Prozesse und mögliche Problemstellungen mit Hilfe von Design nachhaltig zu transformieren. Bis zum 1. Oktober sind alle Re:Form Projekte in der Festivalzentrale der VIENNA DESIGN WEEK 2023 im Prater, in der Laufbergergasse 12, zu besichtigen.

Im Podcast erwähnt:

VIENNA DESIGN WEEK

PAWEL smart packing & logistics

studio re.d

---

Wenn dir dieser Podcast gefallen hat, dann abonniere uns gerne und schenke uns 5 Sterne. Wir freuen uns immer über Anregungen und Ideen und freuen uns von dir zu lesen.

Du findest uns auch auf Facebook und LinkedIn.
Neuigkeiten von OekoBusiness Wien findest du auf unserer Website.
Melde dich dort auch gleich zu unserem Newsletter an und verpasse keine News mehr.

  continue reading

38 episodi

सभी एपिसोड

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida