Artwork

Contenuto fornito da Dr. Antonie Post. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Dr. Antonie Post o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Trainiere Körper und Geist

1:28:03
 
Condividi
 

Manage episode 380135774 series 2877011
Contenuto fornito da Dr. Antonie Post. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Dr. Antonie Post o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Interview mit Inken & Arlow von @workittraininghamburg

Überraschung! Der Iss’ doch, was du willst! Podcast wird zu einem reinen Interview-Podcast! Warum? Nach 120 Episoden habe ich das Gefühl, dass es an der Zeit ist, noch mehr Einblicke, Meinungen und Perspektiven in den Podcast zu bringen. Deshalb möchte ich zukünftig meine Interviewgäst:innen in den Mittelpunkt stellen und sie zu Wort kommen lassen. Bühne frei im wahrsten Sinne des Wortes, denn was auch neu ist: Den Podcast gibt es ab sofort auch als Video-Podcast auf YouTube zu sehen. Den Anfang machen Inken und Arlow von @workittraininghamburg. Wir sprechen in dieser Podcastfolge darüber, wie man Personal Training mit systemischem Coaching verbindet und wie ihr gewichtsinklusiver Trainingsansatz dabei ist.

NEU Iss doch, was du willst! gibt es ab sofort auch als Videopodcast: https://www.youtube.com/@drantoniepost

Diese Episode auf Youtube ansehen: https://youtu.be/QJLVFoMSKhs

Du hast etwas auf dem Herzen? Dann schreib mir gerne eine Mail an: kontakt@antoniepost.de.

Hier kannst du dir das E-Book „Blutzucker in Balance“ für 0€ herunterladen: https://antoniepost.de/blutzucker-in-balance/ Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.

Falls du Hilfe brauchst wende dich z. B. an: https://www.bzga-essstoerungen.de/ oder Telefon: 0221-892031 (Es fallen die Kosten für Gespräche ins Kölner Ortsnetz an). Das Beratungstelefon der BZgA steht Betroffenen, Angehörigen und anderen Personen für Fragen rund um Essstörungen zur Verfügung. Die Berater unterliegen der Schweigepflicht.

In dieser Episode zitierte Studien und Quellen:

Puhl RM, Lessard LM, Himmelstein MS, Foster GD. The roles of experienced and internalized weight stigma in healthcare experiences: Perspectives of adults engaged in weight management across six countries. PLoS One. 2021 Jun 1;16(6):e0251566. doi: 10.1371/journal.pone.0251566. PMID: 34061867; PMCID: PMC8168902.https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34061867/

Bidstrup H, Brennan L, Kaufmann L, de la Piedad Garcia X. Internalised weight stigma as a mediator of the relationship between experienced/perceived weight stigma and biopsychosocial outcomes: a systematic review. Int J Obes (Lond). 2022 Jan;46(1):1-9. doi: 10.1038/s41366-021-00982-4. Epub 2021 Oct 9. PMID: 34628466; PMCID: PMC8501332. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34628466/

Puhl R, Suh Y. Health Consequences of Weight Stigma: Implications for Obesity Prevention and Treatment. Curr Obes Rep. 2015 Jun;4(2):182-90. doi: 10.1007/s13679-015-0153-z. PMID: 26627213. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26627213/

O'Brien KS, Latner JD, Puhl RM, Vartanian LR, Giles C, Griva K, Carter A. The relationship between weight stigma and eating behavior is explained by weight bias internalization and psychological distress. Appetite. 2016 Jul 1;102:70-6. doi: 10.1016/j.appet.2016.02.032. Epub 2016 Feb 18. PMID: 26898319 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26898319/

Mehr von Inken & Arlow:

Website: https://workittraining.de

Instagram: https://www.instagram.com/workittraininghamburg/ https://www.instagram.com/finallyfeelingseen/

Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN8fr3mLJ6MqF_FaoLurqug

Podcast: https://was-dich-bewegt.podigee.io

Mein Buch: „Gesundheit kennt kein Gewicht – Mit Selbstcoachingprogramm zu Körperakzeptanz, intuitiver Ernährung und Bewegung aus Freude“: https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Gesundheit-kennt-kein-Gewicht-Das-Anti-Diaet-Buch-/Petra-Schleifer/Suedwest/e599004.rhd
Zu allen Terminen 2023: https://antoniepost.de/termine-2023/

Ernährungsberatung: https://antoniepost.de/beratung/

Zum Weiterhören: Episode 51: Fette Vorurteile: Essen dicke Menschen ungesund, sind faul und unsportlich? (Teil 1) – Staffelstart-Special: Interaktive Podcast-Episode (Teil 1) https://antoniepost.de/2021/07/07/fette-vorurteile-essen-dicke-menschen-ungesund-sind-faul-und-unsportlich-teil-1/

Episode 52: Fette Vorurteile: Sind dicke Menschen selbst schuld, undiszipliniert und ein Fetisch? (Teil 2) – Special: Interaktive Podcast-Episode (Teil 2) https://antoniepost.de/2021/07/14/fette-vorurteile-sind-dicke-menschen-selbst-schuld-undiszipliniert-und-ein-fetisch-teil-2/

Episode 58: Die Folgen fetter Vorurteile – Warum ein „Tritt in den Hintern“ dicke Menschen nicht gesünder macht https://antoniepost.de/2021/08/25/die-folgen-fetter-vorurteile/

Episode 70: Intuitiv bewegen lernen – Wie du Abnehmen von Sport und Bewegung entkoppelst https://antoniepost.de/2021/11/17/intuitiv-bewegen-lernen/

Anleitung, um den Iss doch, was du willst! Podcast auf iTunes zu bewerten www.antoniepost.de/podcast-bewerten

  continue reading

139 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 380135774 series 2877011
Contenuto fornito da Dr. Antonie Post. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Dr. Antonie Post o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Interview mit Inken & Arlow von @workittraininghamburg

Überraschung! Der Iss’ doch, was du willst! Podcast wird zu einem reinen Interview-Podcast! Warum? Nach 120 Episoden habe ich das Gefühl, dass es an der Zeit ist, noch mehr Einblicke, Meinungen und Perspektiven in den Podcast zu bringen. Deshalb möchte ich zukünftig meine Interviewgäst:innen in den Mittelpunkt stellen und sie zu Wort kommen lassen. Bühne frei im wahrsten Sinne des Wortes, denn was auch neu ist: Den Podcast gibt es ab sofort auch als Video-Podcast auf YouTube zu sehen. Den Anfang machen Inken und Arlow von @workittraininghamburg. Wir sprechen in dieser Podcastfolge darüber, wie man Personal Training mit systemischem Coaching verbindet und wie ihr gewichtsinklusiver Trainingsansatz dabei ist.

NEU Iss doch, was du willst! gibt es ab sofort auch als Videopodcast: https://www.youtube.com/@drantoniepost

Diese Episode auf Youtube ansehen: https://youtu.be/QJLVFoMSKhs

Du hast etwas auf dem Herzen? Dann schreib mir gerne eine Mail an: kontakt@antoniepost.de.

Hier kannst du dir das E-Book „Blutzucker in Balance“ für 0€ herunterladen: https://antoniepost.de/blutzucker-in-balance/ Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.

Falls du Hilfe brauchst wende dich z. B. an: https://www.bzga-essstoerungen.de/ oder Telefon: 0221-892031 (Es fallen die Kosten für Gespräche ins Kölner Ortsnetz an). Das Beratungstelefon der BZgA steht Betroffenen, Angehörigen und anderen Personen für Fragen rund um Essstörungen zur Verfügung. Die Berater unterliegen der Schweigepflicht.

In dieser Episode zitierte Studien und Quellen:

Puhl RM, Lessard LM, Himmelstein MS, Foster GD. The roles of experienced and internalized weight stigma in healthcare experiences: Perspectives of adults engaged in weight management across six countries. PLoS One. 2021 Jun 1;16(6):e0251566. doi: 10.1371/journal.pone.0251566. PMID: 34061867; PMCID: PMC8168902.https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34061867/

Bidstrup H, Brennan L, Kaufmann L, de la Piedad Garcia X. Internalised weight stigma as a mediator of the relationship between experienced/perceived weight stigma and biopsychosocial outcomes: a systematic review. Int J Obes (Lond). 2022 Jan;46(1):1-9. doi: 10.1038/s41366-021-00982-4. Epub 2021 Oct 9. PMID: 34628466; PMCID: PMC8501332. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34628466/

Puhl R, Suh Y. Health Consequences of Weight Stigma: Implications for Obesity Prevention and Treatment. Curr Obes Rep. 2015 Jun;4(2):182-90. doi: 10.1007/s13679-015-0153-z. PMID: 26627213. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26627213/

O'Brien KS, Latner JD, Puhl RM, Vartanian LR, Giles C, Griva K, Carter A. The relationship between weight stigma and eating behavior is explained by weight bias internalization and psychological distress. Appetite. 2016 Jul 1;102:70-6. doi: 10.1016/j.appet.2016.02.032. Epub 2016 Feb 18. PMID: 26898319 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26898319/

Mehr von Inken & Arlow:

Website: https://workittraining.de

Instagram: https://www.instagram.com/workittraininghamburg/ https://www.instagram.com/finallyfeelingseen/

Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN8fr3mLJ6MqF_FaoLurqug

Podcast: https://was-dich-bewegt.podigee.io

Mein Buch: „Gesundheit kennt kein Gewicht – Mit Selbstcoachingprogramm zu Körperakzeptanz, intuitiver Ernährung und Bewegung aus Freude“: https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Gesundheit-kennt-kein-Gewicht-Das-Anti-Diaet-Buch-/Petra-Schleifer/Suedwest/e599004.rhd
Zu allen Terminen 2023: https://antoniepost.de/termine-2023/

Ernährungsberatung: https://antoniepost.de/beratung/

Zum Weiterhören: Episode 51: Fette Vorurteile: Essen dicke Menschen ungesund, sind faul und unsportlich? (Teil 1) – Staffelstart-Special: Interaktive Podcast-Episode (Teil 1) https://antoniepost.de/2021/07/07/fette-vorurteile-essen-dicke-menschen-ungesund-sind-faul-und-unsportlich-teil-1/

Episode 52: Fette Vorurteile: Sind dicke Menschen selbst schuld, undiszipliniert und ein Fetisch? (Teil 2) – Special: Interaktive Podcast-Episode (Teil 2) https://antoniepost.de/2021/07/14/fette-vorurteile-sind-dicke-menschen-selbst-schuld-undiszipliniert-und-ein-fetisch-teil-2/

Episode 58: Die Folgen fetter Vorurteile – Warum ein „Tritt in den Hintern“ dicke Menschen nicht gesünder macht https://antoniepost.de/2021/08/25/die-folgen-fetter-vorurteile/

Episode 70: Intuitiv bewegen lernen – Wie du Abnehmen von Sport und Bewegung entkoppelst https://antoniepost.de/2021/11/17/intuitiv-bewegen-lernen/

Anleitung, um den Iss doch, was du willst! Podcast auf iTunes zu bewerten www.antoniepost.de/podcast-bewerten

  continue reading

139 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida