Artwork

Contenuto fornito da MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Feature: "Wie ich lernte, den Karpfen zu angeln" von Jan Schilling

30:43
 
Condividi
 

Manage episode 434996024 series 2823726
Contenuto fornito da MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Jan Schilling hasste Sonntage. Und er hasste Fisch. Beides hing eng zusammen. Immer sonntags war Fischtag. Da kam der Karpfen auf den Tisch, den Schillings Großvater wochentags geangelt hatte: Ein muffiger Karpfen aus einem muffigen Gewässer. Der Großvater ist tot, der Ekel geblieben, fast schon ein Trauma. Nach Jahren nun stellt sich der Autor diesem Gefühl. Und wagt ein glibberiges Experiment. Wie wäre es, den Fisch zu fangen? In Gummistiefeln am Wasserrand erfährt der Autor alles vom Schmerz des Karpfens am Angelhaken, vom "Trennungssport" Angeln, von meditativer Weltflucht und Jagdtrieb. Und wer weiß - vielleicht überwindet er sein Trauma und isst wieder Fisch - Karpfen blau. Jan Schilling ist Reporter auf dem Acker, in einer Hutmacherei oder unterwegs in einer wackeligen Karpatenseilbahn. Nach einer Lehre zum Maurer studierte er in Leipzig Germanistik und Geschichte. Dort entdeckte er seine Leidenschaft für das Radio und war Ressortleiter bei Radio mephisto 97.6. Als Hörfunk-Autor beschäftigt er sich mit Umwelt- und Gesellschaftsthemen.

  continue reading

155 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 434996024 series 2823726
Contenuto fornito da MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Jan Schilling hasste Sonntage. Und er hasste Fisch. Beides hing eng zusammen. Immer sonntags war Fischtag. Da kam der Karpfen auf den Tisch, den Schillings Großvater wochentags geangelt hatte: Ein muffiger Karpfen aus einem muffigen Gewässer. Der Großvater ist tot, der Ekel geblieben, fast schon ein Trauma. Nach Jahren nun stellt sich der Autor diesem Gefühl. Und wagt ein glibberiges Experiment. Wie wäre es, den Fisch zu fangen? In Gummistiefeln am Wasserrand erfährt der Autor alles vom Schmerz des Karpfens am Angelhaken, vom "Trennungssport" Angeln, von meditativer Weltflucht und Jagdtrieb. Und wer weiß - vielleicht überwindet er sein Trauma und isst wieder Fisch - Karpfen blau. Jan Schilling ist Reporter auf dem Acker, in einer Hutmacherei oder unterwegs in einer wackeligen Karpatenseilbahn. Nach einer Lehre zum Maurer studierte er in Leipzig Germanistik und Geschichte. Dort entdeckte er seine Leidenschaft für das Radio und war Ressortleiter bei Radio mephisto 97.6. Als Hörfunk-Autor beschäftigt er sich mit Umwelt- und Gesellschaftsthemen.

  continue reading

155 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida

Ascolta questo spettacolo mentre esplori
Riproduci