Artwork

Contenuto fornito da Tiroler Landesmuseen. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Tiroler Landesmuseen o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Museums-Podcast – Folge 9: Künstlerinnengespräch mit Ursula Beiler

35:59
 
Condividi
 

Manage episode 290683517 series 2915881
Contenuto fornito da Tiroler Landesmuseen. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Tiroler Landesmuseen o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Am Internationalen Frauentag spricht die Künstlerin Ursula Beiler in ihrer Intervention im TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum mit der Kuratorin Rosanna Dematté. "Grüß Göttin" ist die dem Publikum in Tirol bekannteste Arbeit von Ursula Beiler. International vertreten ist sie viel mehr mit zahlreichen Performances und monumentalen Skulpturen, für die sie mit Holz, Stein, Metall, Eis und Feuer arbeitet. Ihre Werke, unter anderem die aktuelle Arbeit "Aura", die ebenfalls im TIROL PANORAMA zu sehen ist und im Museum erweitert wird, setzten sich einem einseitigen männlichen Blick auf die Dinge entgegen und für die Bedeutung und den Schutz von Diversität ein. Der Podcast begleitet Sie durch die Intervention im TIROL PANORAMA und gibt Ihnen gleichzeitig spannende Einblicke in die Arbeitsweise der Künstlerin.
Ebenfalls am 8. März erscheint die zweite Zeitschrift über "Grüß Göttin" am Bergisel. Darin abgebildet und dokumentiert finden Sie die erfolgten Gespräche unter Vertreter*innen von Kunst, Wissenschaft und Museum, sowie analoge und digitale partizipative Momente in der Intervention. Das Museum bleibt selbst zu COVID-19 Zeiten im produktiven kritischen Dialog!
  continue reading

51 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 290683517 series 2915881
Contenuto fornito da Tiroler Landesmuseen. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Tiroler Landesmuseen o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Am Internationalen Frauentag spricht die Künstlerin Ursula Beiler in ihrer Intervention im TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum mit der Kuratorin Rosanna Dematté. "Grüß Göttin" ist die dem Publikum in Tirol bekannteste Arbeit von Ursula Beiler. International vertreten ist sie viel mehr mit zahlreichen Performances und monumentalen Skulpturen, für die sie mit Holz, Stein, Metall, Eis und Feuer arbeitet. Ihre Werke, unter anderem die aktuelle Arbeit "Aura", die ebenfalls im TIROL PANORAMA zu sehen ist und im Museum erweitert wird, setzten sich einem einseitigen männlichen Blick auf die Dinge entgegen und für die Bedeutung und den Schutz von Diversität ein. Der Podcast begleitet Sie durch die Intervention im TIROL PANORAMA und gibt Ihnen gleichzeitig spannende Einblicke in die Arbeitsweise der Künstlerin.
Ebenfalls am 8. März erscheint die zweite Zeitschrift über "Grüß Göttin" am Bergisel. Darin abgebildet und dokumentiert finden Sie die erfolgten Gespräche unter Vertreter*innen von Kunst, Wissenschaft und Museum, sowie analoge und digitale partizipative Momente in der Intervention. Das Museum bleibt selbst zu COVID-19 Zeiten im produktiven kritischen Dialog!
  continue reading

51 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida