Artwork

Contenuto fornito da Alexander Nebe. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Alexander Nebe o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

146. Maria Ehrich: „Wenn du dich nicht nach lächeln fühlst, dann lächele nicht!“

1:11:26
 
Condividi
 

Manage episode 413267975 series 3340029
Contenuto fornito da Alexander Nebe. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Alexander Nebe o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Mein heutiger Gast ist Maria Ehrich, die 2013 ihren Durchbruch mit der Hauptrolle in der Romanverfilmung „Rubinrot“ feiern konnte. In den Jahren davor stand die heute 31-Jährige bereits als Teenager mit Veronica Ferres oder Christine Neubauer vor der Kamera. Weitere Highlights ihrer inzwischen mehr als 20 Jahre umspannenden Karriere: „Das Adlon“ oder „Die Ku-damm-Reihe“ im ZDF.


Aktuell ist die gebürtige Erfurterin in der Kinohit-Komödie „Chantal im Märchenland“ zu sehen - und sie ist eine von drei Nachhaltigkeits-Botschaftern für den Deutschen Filmpreis, der am 3. Mai zum 74ten Mal in Berlin verliehen wird. Wenn ihr die Show ansehen wollt: In der ARD-Mediathek wird die Verleihung ab 19.30 Uhr live übertragen, eine Zusammenfassung im linearen Fernsehen läuft um 22.20 Uhr in der ARD


Wir sprechen über ihre Hassliebe zu Social-Media, die wunderbare Kraft des herzhaften Lachens, Harmoniebedürftigkeit und Konfliktscheue, die Folgen ihrer Immunkrankheit, die vor ein paar Jahren bei ihr diagnostiziert wurde, Nachhaltigkeit in der deutschen Film- und TV-Industrie und ihre bis heute unvergessliche Weltreise.


Maria Ehrich hat mir verraten, was für sie die größten Herausforderungen als Mama sind, warum sie erst seit der Geburt ihrer heute fast zweijährigen Tochter zu einhundert Prozent für sich selbst einstehen kann. keine guten Erinnerungen an die Schulzeit hat


Doch bevor es los geht, noch eine Bitte in eigener Sache: Dir gefällt mein Podcast und du möchtest zukünftig keine neue Folge verpassen? Dann freue ich mich sehr, wenn du ROAD TO GLORY abonnierst und an deine Freunde weiterempfiehlst.


Und jetzt wünsche ich dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Maria Ehrich!

  continue reading

183 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 413267975 series 3340029
Contenuto fornito da Alexander Nebe. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Alexander Nebe o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Mein heutiger Gast ist Maria Ehrich, die 2013 ihren Durchbruch mit der Hauptrolle in der Romanverfilmung „Rubinrot“ feiern konnte. In den Jahren davor stand die heute 31-Jährige bereits als Teenager mit Veronica Ferres oder Christine Neubauer vor der Kamera. Weitere Highlights ihrer inzwischen mehr als 20 Jahre umspannenden Karriere: „Das Adlon“ oder „Die Ku-damm-Reihe“ im ZDF.


Aktuell ist die gebürtige Erfurterin in der Kinohit-Komödie „Chantal im Märchenland“ zu sehen - und sie ist eine von drei Nachhaltigkeits-Botschaftern für den Deutschen Filmpreis, der am 3. Mai zum 74ten Mal in Berlin verliehen wird. Wenn ihr die Show ansehen wollt: In der ARD-Mediathek wird die Verleihung ab 19.30 Uhr live übertragen, eine Zusammenfassung im linearen Fernsehen läuft um 22.20 Uhr in der ARD


Wir sprechen über ihre Hassliebe zu Social-Media, die wunderbare Kraft des herzhaften Lachens, Harmoniebedürftigkeit und Konfliktscheue, die Folgen ihrer Immunkrankheit, die vor ein paar Jahren bei ihr diagnostiziert wurde, Nachhaltigkeit in der deutschen Film- und TV-Industrie und ihre bis heute unvergessliche Weltreise.


Maria Ehrich hat mir verraten, was für sie die größten Herausforderungen als Mama sind, warum sie erst seit der Geburt ihrer heute fast zweijährigen Tochter zu einhundert Prozent für sich selbst einstehen kann. keine guten Erinnerungen an die Schulzeit hat


Doch bevor es los geht, noch eine Bitte in eigener Sache: Dir gefällt mein Podcast und du möchtest zukünftig keine neue Folge verpassen? Dann freue ich mich sehr, wenn du ROAD TO GLORY abonnierst und an deine Freunde weiterempfiehlst.


Und jetzt wünsche ich dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Maria Ehrich!

  continue reading

183 episodi

Alle episoder

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida