Vai offline con l'app Player FM !
Mutation Testing - Birgit Kratz
Manage episode 463526048 series 3466870
Tipp! ISTQB Prep - Die smarte KI-basierte Lösung zur Vorbereitung auf die ISTQB-Prüfung: https://swt.fm/istqb
“Um Mutation Testing anwenden zu können, ist eine Voraussetzung, dass ich Tests habe. Und diese Tests müssen grün sein.” - Birgit Kratz
In dieser Episode spreche ich mit Birgit Kratz über Mutation Testing im Java-Umfeld. Birgit gibt uns Einblicke in Mutation Testing, wie diese Technik funktioniert und wie man damit die Qualität von Testsuiten bewerten kann, indem absichtlich Fehler (Mutanten) in den Code eingefügt werden. Sie beschreibt den Prozess, die verschiedenen Arten von Mutanten und die Tools, die zur Automatisierung verwendet werden. Zudem diskutieren wir die Herausforderungen und Vorteile dieser Methode sowie die Bedeutung einer funktionierenden Testsuite, bevor Mutation Testing angewendet wird.
Birgit Kratz ist freiberufliche Softwareentwicklerin und Consultant mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Java-Umfeld. Ihre Schwerpunkte und Leidenschaft liegen in der Anwendung agiler Entwicklungsmethoden und der Verbreitung des Software-Crafting Gedankens. Seit vielen Jahren ist sie Co-Organisatorin der Softwerkskammern in Köln und Düsseldorf und hilft bei der Organisation der SoCraTes Konferenz. In ihrer Freizeit ist sie passionierte Rennradfahrerin.
Highlights:
- Funktionsweise von Mutation Testing
- Prozess des Mutation Testings
- Arten von Mutanten im Java-Umfeld
- Automatisierung des Mutation Testings durch Tools
- Bedeutung von Testsuiten vor Anwendung von Mutation Testing
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik
Capitoli
1. Einführung in Mutation Testing (00:00:00)
2. Typische Mutanten (00:03:25)
3. Auswahl der Mutanten (00:07:19)
4. Analyse der Testergebnisse (00:12:25)
5. Mutation Testing in der Build-Pipeline (00:18:30)
133 episodi
Manage episode 463526048 series 3466870
Tipp! ISTQB Prep - Die smarte KI-basierte Lösung zur Vorbereitung auf die ISTQB-Prüfung: https://swt.fm/istqb
“Um Mutation Testing anwenden zu können, ist eine Voraussetzung, dass ich Tests habe. Und diese Tests müssen grün sein.” - Birgit Kratz
In dieser Episode spreche ich mit Birgit Kratz über Mutation Testing im Java-Umfeld. Birgit gibt uns Einblicke in Mutation Testing, wie diese Technik funktioniert und wie man damit die Qualität von Testsuiten bewerten kann, indem absichtlich Fehler (Mutanten) in den Code eingefügt werden. Sie beschreibt den Prozess, die verschiedenen Arten von Mutanten und die Tools, die zur Automatisierung verwendet werden. Zudem diskutieren wir die Herausforderungen und Vorteile dieser Methode sowie die Bedeutung einer funktionierenden Testsuite, bevor Mutation Testing angewendet wird.
Birgit Kratz ist freiberufliche Softwareentwicklerin und Consultant mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Java-Umfeld. Ihre Schwerpunkte und Leidenschaft liegen in der Anwendung agiler Entwicklungsmethoden und der Verbreitung des Software-Crafting Gedankens. Seit vielen Jahren ist sie Co-Organisatorin der Softwerkskammern in Köln und Düsseldorf und hilft bei der Organisation der SoCraTes Konferenz. In ihrer Freizeit ist sie passionierte Rennradfahrerin.
Highlights:
- Funktionsweise von Mutation Testing
- Prozess des Mutation Testings
- Arten von Mutanten im Java-Umfeld
- Automatisierung des Mutation Testings durch Tools
- Bedeutung von Testsuiten vor Anwendung von Mutation Testing
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik
Capitoli
1. Einführung in Mutation Testing (00:00:00)
2. Typische Mutanten (00:03:25)
3. Auswahl der Mutanten (00:07:19)
4. Analyse der Testergebnisse (00:12:25)
5. Mutation Testing in der Build-Pipeline (00:18:30)
133 episodi
Tutti gli episodi
×Benvenuto su Player FM!
Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.