Artwork

Contenuto fornito da WDR Online Hörfunk and WDR 5. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da WDR Online Hörfunk and WDR 5 o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

"Judging Amanda Knox" und Reisejournalismus im Wandel

46:30
 
Condividi
 

Manage episode 427381638 series 1908277
Contenuto fornito da WDR Online Hörfunk and WDR 5. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da WDR Online Hörfunk and WDR 5 o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Themen: Amanda Knox: Medial vorverurteilt; Schweiz: ...und plötzlich: Insta-Hotspot; "Klassischer" Reisejournalismus; Frankreichs Medien im Wahlkampf; Außen Roboter, innen KI; Ausgezeichnetes Herzensprojekt; Medienschelte: Tränenreich; Moderation: Steffi Orbach


Die Sendung im Überblick:
Amanda Knox: Medial vorverurteilt (02:03)
Als "Engel mit den Eisaugen" wurde sie weltberühmt - und ist es bis heute. "Judging Amanda Knox" ist eine Podcast-Serie, die sich mit dem Fall und kritisch mit dem eigenen Genre befasst: True Crime. Ein Interview mit Spiegel-Reporterin Alexandra Berlin.
Schweiz: ...und plötzlich: Insta-Hotspot (10:48)
Wegen einer nordkoreanischen Netflix-Serie wurde das beschauliche 400-Seelen-Bergdorf Iseltwald am Brienzersee in der Schweiz zum Touristenmagneten. Oder besser gesagt: Zum Hotspot für Instagram-Bilder. Eine Reportage von Katrin Hondl.
"Klassischer" Reisejournalismus (14:57)
Auch wenn "Travelfluencer" zunehmend den Online-Markt erobern - sie gibt es auch noch: Klassische Reisemagazine in Print, Hörfunk und Fernsehen. Zum Start der Sommerferien hat sich Michael Meyer angeschaut, wie der Reisejournalismus 2024 aufgestellt ist.
Frankreichs Medien im Wahlkampf (20:22)
Rund 8 Millionen Menschen in Frankreich schauen täglich den Nachrichten-TV-Kanal CNews - ein Medium, das sich eindeutig rechts positioniert. Aber ist damit der politische Rechtsruck zu erklären? Stefanie Markert über französische Medien im Wahlkampf.
Außen Roboter, innen KI (25:45)
Auf der Weltkonferenz zu Künstlicher Intelligenz (WAIC) in Shanghai gibt es ein großes Trend-Thema: Roboter mit "Hirn". Und es geht auch um die Frage einer Regulierung von KI, die für China genauso gilt wie für die USA und die EU. Netzdenker Jörg Schieb.
Ausgezeichnetes Herzensprojekt (33:11)
Für den Podcast "Iran im Herzen" hat Shanli Anwar den Stuttgarter Moderationspreis erhalten. Im Interview erzählt die WDR-Journalistin, wie es ihr gelingt, immer wieder den Bezug zu Deutschland herzustellen und warum ihr eigenes Herz an dem Projekt hängt.
Medienschelte: Tränenreich (43:30)
Man hätte ja meinen können, wir seien weiter. Aber nein. Da weint ein Mann auf einem grünen Rasen und wird damit zum Thema der Woche. Die Medienschelte von Uwe Schulz.

  continue reading

327 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 427381638 series 1908277
Contenuto fornito da WDR Online Hörfunk and WDR 5. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da WDR Online Hörfunk and WDR 5 o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Themen: Amanda Knox: Medial vorverurteilt; Schweiz: ...und plötzlich: Insta-Hotspot; "Klassischer" Reisejournalismus; Frankreichs Medien im Wahlkampf; Außen Roboter, innen KI; Ausgezeichnetes Herzensprojekt; Medienschelte: Tränenreich; Moderation: Steffi Orbach


Die Sendung im Überblick:
Amanda Knox: Medial vorverurteilt (02:03)
Als "Engel mit den Eisaugen" wurde sie weltberühmt - und ist es bis heute. "Judging Amanda Knox" ist eine Podcast-Serie, die sich mit dem Fall und kritisch mit dem eigenen Genre befasst: True Crime. Ein Interview mit Spiegel-Reporterin Alexandra Berlin.
Schweiz: ...und plötzlich: Insta-Hotspot (10:48)
Wegen einer nordkoreanischen Netflix-Serie wurde das beschauliche 400-Seelen-Bergdorf Iseltwald am Brienzersee in der Schweiz zum Touristenmagneten. Oder besser gesagt: Zum Hotspot für Instagram-Bilder. Eine Reportage von Katrin Hondl.
"Klassischer" Reisejournalismus (14:57)
Auch wenn "Travelfluencer" zunehmend den Online-Markt erobern - sie gibt es auch noch: Klassische Reisemagazine in Print, Hörfunk und Fernsehen. Zum Start der Sommerferien hat sich Michael Meyer angeschaut, wie der Reisejournalismus 2024 aufgestellt ist.
Frankreichs Medien im Wahlkampf (20:22)
Rund 8 Millionen Menschen in Frankreich schauen täglich den Nachrichten-TV-Kanal CNews - ein Medium, das sich eindeutig rechts positioniert. Aber ist damit der politische Rechtsruck zu erklären? Stefanie Markert über französische Medien im Wahlkampf.
Außen Roboter, innen KI (25:45)
Auf der Weltkonferenz zu Künstlicher Intelligenz (WAIC) in Shanghai gibt es ein großes Trend-Thema: Roboter mit "Hirn". Und es geht auch um die Frage einer Regulierung von KI, die für China genauso gilt wie für die USA und die EU. Netzdenker Jörg Schieb.
Ausgezeichnetes Herzensprojekt (33:11)
Für den Podcast "Iran im Herzen" hat Shanli Anwar den Stuttgarter Moderationspreis erhalten. Im Interview erzählt die WDR-Journalistin, wie es ihr gelingt, immer wieder den Bezug zu Deutschland herzustellen und warum ihr eigenes Herz an dem Projekt hängt.
Medienschelte: Tränenreich (43:30)
Man hätte ja meinen können, wir seien weiter. Aber nein. Da weint ein Mann auf einem grünen Rasen und wird damit zum Thema der Woche. Die Medienschelte von Uwe Schulz.

  continue reading

327 episodi

Todos os episódios

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida

Ascolta questo spettacolo mentre esplori
Riproduci