Artwork

Contenuto fornito da WDR Online Hörfunk and WDR 5. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da WDR Online Hörfunk and WDR 5 o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Memes zur Krisenbewältigung und "Helpline" für Journalisten

45:37
 
Condividi
 

Manage episode 449106702 series 1908277
Contenuto fornito da WDR Online Hörfunk and WDR 5. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da WDR Online Hörfunk and WDR 5 o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Themen: Ampel-Memes: Humor in Krisenzeiten; Medienkarrieretag: Traumjob Journalist?; Helpline: Telefonhilfe für Journalisten; Polen: KI-Experiment gescheitert; Trump und die Zukunft der digitalen Welt; Medienschelte: Trump-Schock vor Ampel-Crash; Moderation: Sebastian Sonntag


Die Sendung im Überblick:
Ampel-Memes: Humor in Krisenzeiten (03:01)
Nach den Eilmeldungen über das Ampel-Aus fluteten erst einmal Memes das Netz. Welche Rolle humorvolle Bilder in Zeiten politischer Krisen spielen, darüber spricht der Kommunikationswissenschaftler Dr. Simon Lübke im Interview.
Medienkarrieretag: Traumjob Journalist? (13:11)
“Irgendwas mit Medien machen“, das war vor einigen Jahren noch der Wunsch vieler junger Menschen. Das hat sich mittlerweile verändert. Deswegen veranstaltet die Landesanstalt für Medien NRW einen Karrieretag für Medienberufe. Ann-Kristin Pott war dabei.
Helpline: Telefonhilfe für Journalisten (18:38)
Hohe Arbeitsbelastung, ungewisse Perspektiven, emotional belastende Recherchen. Immer wieder kommen Journalistinnen und Journalisten im Job an ihre Grenzen. Damit sie mit ihren Problemen nicht allein bleiben, ist vor einem Jahr die "Helpline" gestartet.
Polen: KI-Experiment gescheitert (28:58)
Der Jugendsender "OFF" aus Krakau hatte nicht nur seine Moderatoren durch KI-Avatare ersetzt, sondern auch ein Interview mit einer KI-Version der verstorbene Lyrikerin Wisława Szymborska ausgestrahlt. Das kam gar nicht gut an. Sabina Matthay berichtet.
Trump und die Zukunft der digitalen Welt (33:23)
Donald Trump hat die US-Wahl gewonnen. Was bedeutet das für die Digitalisierung, Social Media und KI? Netzdenker Jörg Schieb skizziert einige mögliche Szenarien als Folgen der neuen Trump-Regierung für die digitale Welt.
Medienschelte: Trump-Schock vor Ampel-Crash (41:05)
Trump gewinnt die US-Wahl, die Ampel bricht auseinander. Und die Medien versuchen sich in Volksnähe, kriegen es aber vor lauter Polit-Analytik nicht so richtig hin. Die Medienschelte von Uwe Schulz.

  continue reading

327 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 449106702 series 1908277
Contenuto fornito da WDR Online Hörfunk and WDR 5. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da WDR Online Hörfunk and WDR 5 o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Themen: Ampel-Memes: Humor in Krisenzeiten; Medienkarrieretag: Traumjob Journalist?; Helpline: Telefonhilfe für Journalisten; Polen: KI-Experiment gescheitert; Trump und die Zukunft der digitalen Welt; Medienschelte: Trump-Schock vor Ampel-Crash; Moderation: Sebastian Sonntag


Die Sendung im Überblick:
Ampel-Memes: Humor in Krisenzeiten (03:01)
Nach den Eilmeldungen über das Ampel-Aus fluteten erst einmal Memes das Netz. Welche Rolle humorvolle Bilder in Zeiten politischer Krisen spielen, darüber spricht der Kommunikationswissenschaftler Dr. Simon Lübke im Interview.
Medienkarrieretag: Traumjob Journalist? (13:11)
“Irgendwas mit Medien machen“, das war vor einigen Jahren noch der Wunsch vieler junger Menschen. Das hat sich mittlerweile verändert. Deswegen veranstaltet die Landesanstalt für Medien NRW einen Karrieretag für Medienberufe. Ann-Kristin Pott war dabei.
Helpline: Telefonhilfe für Journalisten (18:38)
Hohe Arbeitsbelastung, ungewisse Perspektiven, emotional belastende Recherchen. Immer wieder kommen Journalistinnen und Journalisten im Job an ihre Grenzen. Damit sie mit ihren Problemen nicht allein bleiben, ist vor einem Jahr die "Helpline" gestartet.
Polen: KI-Experiment gescheitert (28:58)
Der Jugendsender "OFF" aus Krakau hatte nicht nur seine Moderatoren durch KI-Avatare ersetzt, sondern auch ein Interview mit einer KI-Version der verstorbene Lyrikerin Wisława Szymborska ausgestrahlt. Das kam gar nicht gut an. Sabina Matthay berichtet.
Trump und die Zukunft der digitalen Welt (33:23)
Donald Trump hat die US-Wahl gewonnen. Was bedeutet das für die Digitalisierung, Social Media und KI? Netzdenker Jörg Schieb skizziert einige mögliche Szenarien als Folgen der neuen Trump-Regierung für die digitale Welt.
Medienschelte: Trump-Schock vor Ampel-Crash (41:05)
Trump gewinnt die US-Wahl, die Ampel bricht auseinander. Und die Medien versuchen sich in Volksnähe, kriegen es aber vor lauter Polit-Analytik nicht so richtig hin. Die Medienschelte von Uwe Schulz.

  continue reading

327 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida

Ascolta questo spettacolo mentre esplori
Riproduci