freie-radios.net (limited to Beitragsart Rezension)
…
continue reading
Wir möchten mit euch über Filme sprechen. Meinungen kundtun, diskutieren und euch hoffentlich unterhalten. Achtung der Podcast wird Spoiler über die besprochenen Filme enthalten.
…
continue reading
Die hr2-Literaturrezension - Lesenswerte Neuerscheinungen für Kinder und Erwachsene
…
continue reading
Comic Podcast - Besprechungen & Reviews
…
continue reading
Der Podcast über Serien, Filme, Spiele u. v. m. mit Clemens. Nerdige (Selbst)Gespräche, meistens über Medienerzeugnisse, die mich aktuell beschäftigen.
…
continue reading
Der Film- und Serien-Podcast von Rolling Stone, Deutschlands legendärer Musik- und Kulturmarke! Alle 14 Tage sprechen die Redakteure Sassan Niasseri und Arne Willander über Neuerscheinungen und Klassiker aus der Kino-, TV und Streamingwelt.
…
continue reading
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits
…
continue reading
Jeden Donnerstag diskutieren Sebastian Gerdshikow und Pascal Reis mit Expert*innen von FILMSTARTS über den Kinofilm der Woche. Ohne Skript, aber mit Liebe und Fachwissen. Spoiler gibt es erst nach einer Warnung, keine Sorge. www.filmstarts.de leinwandliebe@filmstarts.de
…
continue reading
Beim Nerdwelten Podcast beschäftigen sich Hardy Heßdörfer, Daniel Cloutier und Ben Dibbert mit den nerdigen Dingen dieser Welt, meist aber sprechen sie über Retrospiele. Daneben gibt es auch immer wieder Interviews, Musikepisoden oder "Durchgeblättert" Folgen.
…
continue reading
Dirk und Katrin plaudern über Romane und Kurzgeschichten. Das geht von Bestsellern bis hin zur unbekannten Kurzgeschichte, von arrivierten Autoren bis zu Selfpublishern. Wir sprechen über Gutes, weniger Gutes, Stil und Inhalt und geben unsere Meinung ungefiltert zum Besten.
…
continue reading
Streitbar irrwitzige Film- und Serienplaudereien für alle, die immer das Letzte hören wollen.
…
continue reading
Jessi und Dirk finden und verlesen für euch jeden zweiten Freitag bewegende Ein-Stern-Bewertungen von echten Menschen mit echten First-World-Problems. Ihr findet uns auch hier: https://einsternistnochzuviel.com/ Unsere Funde bewegender Ein-Stern-Bewertungen stammen ausschließlich aus öffentlich zugänglichen Bewertungsportalen, wie sie zum Zeitpunkt der jeweiligen Aufnahme einsehbar waren. Kontext und Wahrheitsgehalt der Bewertungen können wir über die Inhalte der Rezension hinaus nicht prüfe ...
…
continue reading
Audio-Kolumne über Podcasts, die uns beschäftigen. Schwerpunkt Gesellschaft und Politik. Aber auch kleine Nerd-Themen finden hier Platz. Mit Respekt, aber nicht immer gleichen Ansichten zu den Themen. Moderation: Stefani Gregor und Michael Wielan Redaktion und Produktion: [Eufoniker](http://eufoniker.de) © Eufoniker Audioproduktion, Hamburg
…
continue reading
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
…
continue reading
Brettspiel-News.de ist ein Online-Magazin rund um das Thema analoge Spiele. Hier werden Brettspiele, Kartenspiele und digitale Umsetzungen vorgestellt. In unserem Podcast führen wir Interviews mit Verlagen, Autor:innen und anderen Personen aus der Brettspiel-Branche, besprechen einzelne Spiele und diskutieren im Team, zu zweit oder allein über alles rund um analoge Spiele.
…
continue reading
CUTS ist der kritische Film-Podcast von Christian Eichler und vielen anderen tollen Kritiker*innen und Wissenschaftler*innen. Jede Woche sprechen wir über aktuelle Releases, Klassiker und Filmtheorie. Wenn ihr uns auf Steady unterstützt, erhaltet ihr einmal im Monat ein großes mehrstündiges Special zu bekannten Regisseur*innen und Genres. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts
…
continue reading
Hallo Zusammen, wir haben unsere 150 Lieblingsalben in zwei Gläser gepackt. Also... nein, wir haben unsere 150 Lieblingsalben auf kleine Zettel geschrieben, diese zusammengeknüllt und in zwei Gläser gepackt. Jeder von uns zieht 3 Alben aus dem Glas seines Gegenübers. Wir hören diese 3 Alben zwei Wochen lang und reden anschließend darüber. Das tut oft weh, ist manchmal erhellend und nur selten langweilig. Manchmal sogar lustig. Also, viel Spaß beim hören.
…
continue reading
Vieles aus der Welt der Comics. Wir sind drei Comic-Blogger die sich über ihr Lieblingsmedium unterhalten
…
continue reading
Herzlich willkommen bei Popcorn zum Mitnehmen, dem (Kino-) Filme-Podcast mit Vicky und Helmut! Wir sprechen wöchentlich über Filme, welche wir uns am Ende jeder Episode empfehlen. Diese Filme werden dann in der darauffolgenden Episode besprochen, für Euch Hörer*Innen also die gute Möglichkeit, den Film mit uns gemeinsam in Form dieses Podcasts nochmal zu durchleben. Die (Kino-)Filme werden bewertet mit entweder einer kleinen, mittleren oder großen Portion Popcorn, je nach Entertainment. Inte ...
…
continue reading

1
FWC - Der Musikreview Podcast
Eric Blache & Jan Klefisch | Favourite Worst Cast | Album Reviews, Interviews, Festival Recaps zwischen Deutschrap, Indie, Pop & Post-Punk
»Man spricht viel zu selten wirklich über Musik.« So ungefähr lautete der Grundgedanke als Jan und Eric den Favourite Worst Cast ins Leben gerufen haben. Im Podcast besprechen die beiden Track-by-Track die spannendsten Releases, die der Musik-Kosmos zu bieten hat. Viel Rap, aber auch nischigen Indie und großen Pop - Hauptsache Musik, die etwas in Ihnen auslöst. Und genau darüber tauschen sich die beiden im FWC aus. Manchmal akribisch analysierend, manchmal sehr emotional und reflektierend - ...
…
continue reading
Serien auf Netflix und Co. haben enorme Popularität und prägen ganze Generationen. In Serien werden Charakteren über viele Episoden und Staffeln hinweg entwickelt, und in den Narrativen spiegeln sich gesellschaftliche Verhältnisse und menschliche Grundfragen. Viele Sehnsüchte, Träume, ungeschriebenen Gesetze, Werte und Zweifel unserer Zeit lassen sich an Netflix-Serien schärfer und zeitnäher ablesen als in mancher soziologischer Literatur. Die Idee dieses Podcast-Formates ist deshalb, in akt ...
…
continue reading
Im Podcast von Elena Beringer aka Marolenas Stimme geht es um unsere Vorstellungskraft, Erzählungen einer lebenswerten Zukunft und wie wir dort hin kommen. Gemeinsam mit besonderen Gäst*innen werden Themen rund um Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz, Kunst, Feminismus und mehr besprochen. 🌿Wie sieht eine lebenswerte Zukunft aus? 🌍Welche Lösungen gibt es schon? 👣Vor:stellen – Ideen, Personen, Ansätze Euch gefällt der Podcast? Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, um auf dem Laufenden ...
…
continue reading
Schön, dass du hier bist! In diesem Podcast dreht sich alles rund um die Themen: Sexualität, Intimität, Tantra, Selbstvertrauen, Feminismus und ganzheitlichem Coaching. Ich freu mich, dass du zuhörst! Ich freu mich noch mehr, wenn du meinen Podcast auf den gängigen Plattformen bewertest oder sogar eine Rezension schreibst. Und ich freu mich tatsächlich am allermeisten auf dein Feedback - denn DAS ist meine einzige Möglichkeit abzuschätzen, ob die gefällt, was ich eben hier mit dir teile... B ...
…
continue reading
Rezensionen rund um Hörbücher und Hörspiele, die mir gefallen und mich begeistert haben und von denen ich denke, daß sie auch Euch gefallen könnten. Das Ganze mit interessanten Fakten versehen und am Ende gibt es eine offizielle Hörprobe zum besprochenen Werk.
…
continue reading
Ein Podcast über Bücher, Literatur & Lesen
…
continue reading
Die oral... ohralen Abenteuer von Klap und Spark im ewigen Kampf gegen Film und Fernsehen.
…
continue reading
►►► Hier zu unserem kostenlosen Beratungsgespräch eintragen: https://www.beauty-business-consulting.de/podcast ►https://www.youtube.com/c/BeautyBusinessConsulting ►https://www.instagram.com/beautybusinessconsulting ►https://www.instagram.com/beauty_franzimh ►https://www.instagram.com/maria_strehl ►https://www.tiktok.com/@beautybusinessconsulting ►https://www.threads.net/@beautybusinessconsulting ►https://www.threads.net/@beauty_franzimh ►https://www.threads.net/@maria_strehl Viele Berater, C ...
…
continue reading
Zäpp geht oft ins Kino. Er würde gern auch über die Filme reden. Da aber keiner aus der Pixelburg-Redaktion mit ihm über das Thema reden kann, macht er das eben allein und erzählt euch in unregelmäßigen Abständen was er denkt, über das was er gesehen hat.
…
continue reading
Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature
…
continue reading
Podcast by Radio München
…
continue reading
Willkommen bei Lesezeichen, dem STANDARD-Buchclub für Literatur, die uns bewegt. Hier lesen und besprechen wir ab 5. März alle 14 Tage Bücher von Autor*innen, die für hitzige gesellschaftspolitische Debatten sorgen oder uns so sehr inspirieren, dass wir darüber reden müssen. Unser Buchclub lädt zum Mitlesen und Debattieren ein. Wir sind aber auch die genau richtige Adresse für alle, die einfach auf der Suche nach gutem Lesestoff und interessanten Neuerscheinungen sind. Wer unsere Diskussione ...
…
continue reading
"Meine Liebsten der Liebsten"- ist eine Reihe über meine persönlichen Lieblinge in der Literatur. Bücher die mich richtig mitgerissen haben, die mich echt zum lachen gebracht haben oder die einfach großartig sind! In dieser Folge ein Vierteiler, ein berühmter Juli Zeh-Roman und fast vergessenes amerikanisches Goldstück.
…
continue reading
#Ausgelesen ist der Bücher-Podcast von Josi und Sarah. Von leichter Lektüre bis hin zu ernsteren Themen – die beiden machen vor keiner Geschichte halt und sprechen in jeder Folge über Bücher, das Lesen, persönliche Erfahrungen oder wonach ihnen sonst gerade der Sinn steht.
…
continue reading
In diesem Podcast geht es um Serien, die wir gucken, Serien, die bald rauskommen und Serien, die Marcel synchronisiert hat. Denn Marcel ist Synchronsprecher und sieht deswegen manche Produktionen noch bevor sie veröffentlich werden. Freut euch also auf absolutes Hintergrundwissen und tiefe Einblicke hinter die Kulissen, natürlich ganz ohne Spoiler! Wenn ihr Fragen oder Vorschläge habt, dann schreibt uns einfach bei Instagram @moderatorenmona oder @marcel_mann. Impressum: https://hb-managemen ...
…
continue reading
Der Filmpodcast für die Liebhaber/-Innen des Genre- & Independent-Kino. Deep Red Radio, kurz DRR, ist unser im Jahr 2012 ins Leben gerufenes Audioprogramm, das sich ganz der Welt des Spielfilms verschrieben hat. Im Kino oder später auf Blu-ray/DVD: seltener die monatlichen Blockbuster, sondern eher die mittelgroßen und kleineren Filme haben es uns angetan. Wir sind ein unabhängiger sowie nicht-kommerzieller Filmpodcast, der sich bewusst dem Genrefilm widmet, dabei aber auch Bezüge zum Schaus ...
…
continue reading
Filmkritiken und weitere aktuelle Beiträge aus der Welt des Films
…
continue reading
Kritische und poetische Blicke auf die Fragen der Zeit.
…
continue reading

1
„Media-Mono-Log“-Podcast – "Lesen, Schreiben, Hören, Sehen" // Ein Blog von Sascha Vennemann – Autor, Journalist und Podcaster
Sascha Vennemann
Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin, das VIRUS-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...
…
continue reading
Den Roman direkt bei mir bestellen: https://www.SEELENTANZ-CRANKO.COM 4 Hammer-Kritiken :-) Spannend wie ein Krimi. Bewegend wie ein Roman. Ergreifend wie ein Gedicht. [Annette Bopp, tanznetz.de] // Ich bin total begeistert. "Seelentanz" hat mich zu Tränen gerührt. [Márcia Haydée, Primaballerina] // Faszinierend, wunderbar! Was für eine gigantische Recherche. [Egon Madsen, Weltstar] // Berührend erzählt. Einfach Grandios! [Birgit Keil, Primaballerina] Stimmen von Hörerinnen&Hörern: Atemberau ...
…
continue reading
Im offiziellen Shopify Podcast berichten erfolgreiche Gründerinnen und Gründer aus dem deutschsprachigen Raum von ihren Erfahrungen beim Aufbau von Startups, Direct to Consumer Brands und Online-Unternehmen. Jede Woche lädt unser Gastgeber Manuel Fritsch Unternehmer:innen ein, die den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben und ihren Traum leben. Seine Gesprächspartner:innen kommen aus den unterschiedlichsten Branchen und geben authentische Einblicke in Themen wie Unternehmensgründung, ...
…
continue reading
Ich bin Maike Lenz-Scheele und begleite seit vielen Jahren Menschen in persönlichen Wachstumsprozessen, die es ihnen ermöglichen ein sinnerfülltes und glückliches ArbeitsLeben zu führen. Ich unterstütze Organisationen darin, Systeme zu erschaffen, in denen Menschen erblühen können und zur Wertschöpfung des Unternehmens beitragen. Mit dem Podcast sorge ich dafür, dass Veränderungen, denen wir tagtäglich begegnen, entschlüsselt werden und das Phänomen Veränderung entmystifiziert wird, um dann ...
…
continue reading
In meinem Salon spreche ich mit sehr unterschiedlichen Künstler*innen aus sehr unterschiedlichen Gewerken über das Kunstmachen. Ein großangelegtes, halbprivates Forschungsprojekt darüber, wie Kunst und Kreativität funktionieren – mit dem Ziel, Gemeinsamkeiten auf die Spur zu kommen, und vielleicht sogar Sachen herauszufinden, die man nachmachen kann. Ob man nun selber (schon) Künstler ist, oder nicht. Der Podcast ist das erste Projekt, das ich mit Hilfe meiner Unterstützer/ Abonnenten drüben ...
…
continue reading
Ich möchte einen Fußballpodcast machen, der in regelmäßigen Abständen erscheint und in Episoden von jeweils ca. 30-45 Minuten die Spieltagsmomente einfängt sowie das aus meiner Sicht herausstechende Ereignis einer jeden Bundesligaspielrunde beleuchtet. Kurz, prägnant und auf den Punkt, ohne Schnörkel. Also direkt Vollspann! Keine Außenristpässe, Hackentricks oder unnötiges Ballhochhalten. Gute Unterhaltung dabei wünscht euch Dirk, @vollspannradio, @spikedih Download über die Website möglich: ...
…
continue reading
Wie schlecht sind die Bücher, die wir lesen, eigentlich wirklich? Und was hat das Internet zu genau diesen Büchern zu sagen? Wir haben mal wieder nach schlechten Rezensionen gesucht und sprechen darüber, wie unterschiedlich Geschmäcker sein können und warum wir nach gewissen Büchern alle laktoseintolerant sind. Intro & Outro Music: Picnic (Prod. by…
…
continue reading

1
"Ruinen und Revolution." - von Max Haberich - eine Rezension von Günter Rinke – Literaturkritik.de
13:07
"Ruinen und Revolution." - von Max Haberich - eine Rezension von Nora Eckert – Literaturkritik.de. Vom Leben und Überleben im SED Staat Mit seinem Roman „Ruinen und Revolution“ schließt Max Haberich seine fünfteilige Familienchronik ab (Hördauer ca. 13 Minuten) In seinem vor zwei Jahren erschienen Roman Glanz und Schatten beschäftigte sich Max Habe…
…
continue reading
„3000 Quadratmeter Glas, als Symbol für Transparenz und Offenheit. In der Kuppel stehend blickt die Bevölkerung ihren Abgeordneten symbolisch über die Schulter. Es gibt ein Gefühl von Nähe und Kontrolle. Direkt gegenüber: das Kanzleramt und drum herum ein Bienenschwarm von Menschen. Die Politik ist mittendrin. Eine Illusion. Viel Fassade und viel S…
…
continue reading
Wir können alle Heldinnen und Heldinnen sein, für andere, für die Gesellschaft, aber ganz sicher auch im eigenen Leben. Frieder Ittner stellt uns in dem wunderbar gestalteten Playbook "Heldenreise" 70 Modelle zur Umsetzung vor. Es ist aber eine gute Idee bereits Kindern beizubringen, wie Denken geht, auch das Denken über sich selbst, deswegen die B…
…
continue reading
Pablo Larraíns dritter Film über "große" Frauen in "kleinen" Zeitfragmenten ist anders als die Vorgänger. Das liegt jedoch nicht nur an der von Angelina Jolie dargestellten Maria Callas, finden Roderich Fabian und Benedikt Guntentaler.Di artechock Filmmagazin
…
continue reading
Tone Schunnesson gilt als die neue Stimme des „Schmutzigen Realismus“. „Reality, Reality“ erschien 2020 im Original und ist der zweite Roman der schwedischen Autorin. Er erzählt in rauer, ungeschminkter Sprache den Alltag der Protagonistin Bibbs. Bibbs ist Reality-Star in Stockholm – oder wohl eher Reality-Sternchen, denn der Erfolg ist nicht mehr …
…
continue reading
Walter Kempowski hat vom „gurgelnden Chaos“ des Jahres 1945 gesprochen. Deutschland wird zum heftig umkämpften Kriegsschauplatz, auf den Straßen die Kolonnen der geschlagenen Soldaten, der Flüchtenden und der Displaced Persons.Während der Westen des Landes schon besetzt und in der Nachkriegszeit angekommen ist, wütet die SS andernorts noch gegen al…
…
continue reading
Annullierung steht im Raum, wenn sich der Wähler verwählt hat. Der Bürger ist massiver Meinungslenkung ausgesetzt und fragt sich, welche Rolle er in diesem Polit-Spektakel zu spielen hat. In Bulgarien bleiben viele Bürger am Wahltag einfach zu Hause. Wäre das hierzulande zu verantworten? Der Journalist Rumen Milkow, halb Bulgare, halb Deutscher, ha…
…
continue reading

1
#235 - Love is Blind
1:17:41
1:17:41
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:17:41Kann man acht Staffeln "Love is Blind" gucken, ohne eine Folge CUTS dazu aufzunehmen? Die Antwort - wissen wir jetzt - ist: Nein! Christian spricht mit Lena Koseck und Christopher Hunold über das Mega-Realityshow-Phänomen von Netflix, das mittlerweile mit mehreren Staffeln pro Jahr läuft. Wir fragen uns, was den Reiz der Datingshow ausmacht, in der…
…
continue reading

1
#490 Durchgespielt (3) | Massive Darkness 2 - der beste Dungeon Crawler?
1:39:52
1:39:52
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:39:52Im Durchgespielt von Massive Darkness 2 sprechen wir mit den BoardGameBros über die Vielfalt des Dungeon-Crawlers und schneiden auch den ersten und dritten Teil an. Wenn ihr mehr von den sympathischen Jungs erfahren wollt guckt euch ihre Videos auf YouTube an und abonniert den Kanal: https://youtube.com/@b0ardgamebr0s?si=oYZeAIAXdNTnPwuF Ihr habt F…
…
continue reading

1
Reportage – "Im Bayerischen Landtag" – "Back to Kaunas –
1:23:38
1:23:38
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:23:38Gedenktag an die Opfer des Holocaust aus dem Bayerischen Landtag Am 28. Januar 2025 (Hördauer ca. 84 Minuten) Der Senatssaal des Bayerischen Landtags fand eine beachtenswerte Veranstaltung zum Gedenktag der Opfer des Holocausts statt. Aufführung des Live-Hörspiels „Das andere Leben“ nach der Autobiographie von Solly Ganor am 28.01.2025 im Bayerisch…
…
continue reading

1
Berlinale Special: Die Berlinale und der Übergriff der Gesellschaft auf den Film
1:13:44
1:13:44
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:13:44Die Tyrannei der Intimität: Lars Henrik Gass und Rüdiger Suchsland im Gespräch über Universalismus und Haltungsfilme, Antisemitismus auf der Berlinale und Aufgaben wie Schwächen zeitgenössischer Filmkritik - auch aus Anlass von Lars Henrik Gass' neuem Buch "Objektverlust"...Di artechock Filmmagazin
…
continue reading
Ein Schiff, das von New Orleans nach San Francisco wollte, musste den südlichsten Zipfel Lateinamerikas umrunden. Das dauerte und war teuer. So hatte bereits der Erbauer des Suez-Kanals, der Franzose Ferdinand de Lesseps, 1881 begonnen, einen Kanal quer durch die damalige kolumbianische Provinz Panama zu treiben.Das ging schief – wobei ein Grund da…
…
continue reading
Wie sollen, wie wollen wir in diesen Zeiten leben, ohne an der Politik und all ihren verrückten Entscheidungen zu verzweifeln, fragt man sich, nicht zuletzt vor einer Wahl, die man nicht hat. „Wirklich“, würde Jens Lehrich antworten, „Wirklich leben“. So betitelte er sein Buch, einen klassischen Lebensratgeber, Unteritel: „Aus der Illusion in die S…
…
continue reading
Piazza an der Bo "Der Mond" – eine Kolumne von Uwe Kullnick Erleben sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo. (Hördauer ca. 4 Minuten) Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten Sie einen Schrif…
…
continue reading
►►► Hier zu unserem kostenlosen Beratungsgespräch eintragen: https://www.beauty-business-consulting.de/podcast In Folge zweihundertfünfzig von “Die Beauty Experten” spricht Anna Franziska Müller-Hoffmann wie man von 10k auf 30k als Kosmetik-Institut skaliert. ►https://www.instagram.com/diebeautyexperten_podcast ► https://www.instagram.com/beautybus…
…
continue reading
Als 1861 der Amerikanische Bürgerkrieg ausbrach, handelte es sich nicht nur um eine Auseinandersetzung zwischen den Befürwortern der Sklaverei und ihren Gegnern. Auf dem Spiel stand auch, in welche Richtung sich die Demokratie in den Vereinigten Staaten von Amerika entwickeln würde. Viele Bürger im Norden betrachteten die wohlhabenden Plantagenbesi…
…
continue reading
Resonanz auf "Randonm Recap" vom 6.02.2025 In dieser Episode von "Resonanz und Replik" nehmen Steffi und Micha die Zuhörer*innen mit auf eine nostalgische Reise in das Jahr 1979, inspiriert durch den Podcast "Random Recap". Die Hosts diskutieren die besondere Dynamik dieses noch jungen Formats, moderiert von Inga Weßling und Gregor Ryl. Zu Gast ist…
…
continue reading
Über 341 Milliarden Euro, das ist allein der Schaden, den die Interessenvertreter der Finanzbranche in den vergangenen Jahren in Deutschland angerichtet hat. Das ermittelt der Verein „Finanzwende e. V.“ auf seiner Homepage. Und da sind andere lobbyintensive Branchen wie Automobil, Pharma und Kriegsgeräte noch gar nicht mitgerechnet. Der Schaden dur…
…
continue reading

1
Was taugt eigentlich die "Hitman"-Verfilmung von 2007?
1:07:27
1:07:27
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:07:27Nach seinem Erfolg mit dem Extremhorrorfilm "Frontières" durfte der französische Regisseur Xavier Gans etwas ganz Besonderes machen: Nämlich das gescheiterte "Hitman"-Projekt von Fox und Vin Diesel retten. Und genau dieser Projektrettung widmen sich Andre und Christoph diesmal in ihrer Podcast-Reihe über Videospielverfilmungen. Und sie können mit N…
…
continue reading
Ihr habt es euch gewünscht – und hier ist sie: die Folge über eine ganz besondere Perle des 90er-Jahre-Kinos! Natürlich bleibt "Moving Panels" sich treu, denn auch "Barb Wire" ist eine Comic-Verfilmung. Gemeinsam diskutieren Steffen, Emu und Andreas, wie der Film bei ihnen ankam, welche Tiefe er (vielleicht) bietet und welchen Eindruck die berüchti…
…
continue reading

1
„Wir wollen dem Publikum ein Gegenüber sein": Insa Wilke über das Literaturfestival „Lesen.Hören“
9:15
Mit Insa Wilke haben wir über die Herausforderungen der Programmgestaltung, die Wünsche des Publikums und über die Vermittlerfunktion der Veranstaltung in einer Krisenzeit der Buchbranche gesprochen. „Lesen.Hören“: ein vielfältiges Programm Den Festivalauftakt machen Mely Kiyak und Max Uthoff. Die Mischung aus guter Unterhaltung und Anspruch mache …
…
continue reading
Rainer Maria Rilke gilt als der meistgelesene deutschsprachige Dichter. Selbst denen, die mit Lyrik sonst nicht allzu viel am Hut haben, sind schon Zeilen oder Verse von ihm begegnet - mindestens das Gedicht „Der Panther", das zu seinen bekanntesten Texten zählt. Zwei neue Rilke-Biografien Am 4. Dezember 2025 wäre Rainer Maria Rilke 150 Jahre alt g…
…
continue reading
Jeden Donnerstag macht sich der alte Nicasio auf Weg zum Friedhof. Ob es regnet, oder schneit, ob ihn der Ischias zwickt, oder die Lunge Probleme macht – der alte Herr lässt sich nicht abhalten, denn er will den kleinen Nuco besuchen, seinen Enkel, der hier in einer der Grabnischen liegt. Wie üblich haucht er auf das Glas, wischt mit seinem Taschen…
…
continue reading
Im Hintergrund die Berge, im Vordergrund die Bücher. Bücherberge, sozusagen. Die Berge: schneebedeckt. Die Bücher: ein Stapel, als weißer Schatten. So sieht das Umschlagbild für Monika Helfers schmuckes Büchlein „Der Bücherfreund“ aus. Wenn man es aufschlägt, riecht es nach Druckerschwärze und nach Farbe. Das liegt an den Illustrationen von Kat Men…
…
continue reading

1
Von Jubiläen und Büchernarren: Neue Bücher von Monika Helfer, Feridun Zaimoglu, Fernando Aramburu und zwei Rilke Biografien von Sandra Richter und Manfred Koch
54:59
Das lesenswert Magazin mit Büchern von Monika Helfer, Feridun Zaimoglu, Fernando Aramburu und zwei Rilke Biografien von Sandra Richter und Manfred Koch
…
continue reading
Wir haben euch heute den Film Innkeepers mitgebracht. Na Lust auf eine Geisterjagd? Ihr findet uns auf Instagram unter gruselhaus84.Di Andy Scheffler
…
continue reading
Lyrik: "Berlin. Danziger Straße" – Gedichte von Hans Augustin – Fukushima mon ami (Hördauer 12 Minuten) Gedichte zeigen uns mehr von der Welt, als wir ohne Gedichte wahrnehmen würden. Hans Augustin vermag es einem Dinge auf eine Art näher zu bringen, wie man sie vorher noch nie gesehen hat und genau um diese Erweiterung unserer Weltwahrnehmung geht…
…
continue reading

1
#49 Gefühle verletzen zu Unterhaltungszwecken
1:18:33
1:18:33
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:18:33Wir hören Alben und reden darüber. In dieser Folge reden wir über: David Bowie Jack White King Gizzard & The Lizard Wizard My Chemical Romance SDP Weyes Blood DJ Termine We Still Believe am 7.3.25 im Blue Shell in Köln Comedy Lach-Tsunami am 18.2.25 im Tsunami Club in Köln Alle Infos zu Johannes Stand-Up auf: johannesfries.com Social Media Instagra…
…
continue reading
Du bist für dich eingestanden, hast Grenzen gesetzt, deine Wahrheit gesprochen - und jetzt fühlst du dich schlecht? Zweifelst, ob das richtig war? Willkommen in den Wachstums-Schmerzen, Queen! 😵💫 🔥 Warum das ein gutes Zeichen ist 🚀 Wieso dein altes Ich rebelliert 🫂 Und wie du dranbleibst, ohne zurück zu rudern! Hör’ rein & erfahre, wie du den Schm…
…
continue reading
Erste Highlights in einem durchwachsenen Wettbewerb: Wir sprechen über Michel Francos DREAMS, Hélène Cattets und Bruno Forzanis REFLETS DANS UN DIAMANT MORT und Lucile Hadžihalilovićs LA TOUR DE GLACE. Im Quartett sind: Dunja Bialas, Benedikt Guntentaler, Janick Nolting und Thomas WillmannDi Artechock e.V.
…
continue reading
Zum Auftakt: Wie fühlt sich die Berlinale unter Tricia Tuttle an? Wir sprechen über den Eröffnungsfilm DAS LICHT, über die Wettbewerbsfilme LIVING THE LAND und HOT MILK und wagen noch einen Blick in die neue Reihe "Perspectives". Im Quartett sind: Dunja Bialas, Benedikt Guntentaler, Janick Nolting und Thomas Willmann…
…
continue reading

1
SF & More – Urknalls Kinder - Kosmologie poetisch - Nadja Kobler-Ringler berichtet über ein ganz besonderes Wochenendseminar.
18:17
"SF & More – Urknalls Kinder - Kosmologie poetisch - Nadja Kobler-Ringler berichtet über ein ganz besonderes Wochenendseminar. (Hördauer ca. 19 min) Das Seminar fand am 1.-3. September 2024 im Physikzentrum Bad Honnef statt. Hören wir Nadja zu, was sie uns darüber zu erzählen hat: Dr. Nadja Kobler-Ringler (Georgie Severin) lebt mit Ehemann, Sohn, B…
…
continue reading
Der Schwöbel-Blog am SamstagDi Hans-Peter Schwöbel
…
continue reading
Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes nicht totzukriegen. Jede neue Generation bekommt ihren Draculafilm, ihre Vampir-Romanze, ihre Vampirserie, ihre Arthouse-Version, ihren Vampir-Actionhelden, ihre Vampirparodie. Gerade ist “Nosferatu” wieder im Kino, an “Morbius” können wir uns (leider) noch erinnern, der neue Blade"-Film wird und wird nicht fer…
…
continue reading
Wie weit schränkt das Neutralitätsgebot diejenigen ein, die Meinungsbildung auf den rechten Weg bringen wollen? Und wie weit muss Politisierung in der Schule oder im öffentlichen Raum gehen, um eine Gesellschaft vor dem Abdriften in menschenrechtsverletzende Gefilde zu bewahren? Unser Autor Nicolas Riedl fragt sich, wie weit die Menschen im Alltag …
…
continue reading
https://comicreview.de/podpress_trac/web/8424/0/HDC123.mp3 Heute legen wir uns mit Gott an! Nein, nicht dem Gott. Fantasy-Gott Neil Gaiman. Viel Spaß mit der neuen Folge! Josch-Frosch von Helge Vogt Napalm Lullaby (Splitter) WYND: The Power of The Blood The Displaced #1 Josch der Frosch (Ravensburger) Viel Spaß bei der neuen Folge! YouTube Hunting …
…
continue reading
FFK über Favoriten und Nicht-Favoriten bei den diesjährigen Academy Awards. Einig waren wir uns ehrlich gesagt nur über Demi Moore. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoicesDi Rolling Stone: Sassan Niasseri und Arne Willander
…
continue reading
Anna Brüggemann: Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen | Ullstein Verlag 2024 | Preis: 22,99 Euro | Von der hr2-Partnerbuchhandlung „BücherTreff Obertshausen“Di Sonja Fleckenstein
…
continue reading

1
Mordsmotive 03 - "Der rote Hengst - Ein Fall für Stamm und Winkler" von Marie-Christin Fuchs
38:38
Wenn ein Krimi kein klassischer Krimi ist Mordsmotive 03 (Hördauer ca. 38:38 Minuten, Gesprächsbeginn bei 10:35 Minuten) In der Reihe Mordsmotive – Ausgezeichnete Krimis stellen wir Ihnen die Shortlist von fünf Stipendiatinnen der Mörderischen Schwestern vor. Heute haben wir Marie-Christin Fuchs zu Gast. Mit ihrem Manuskript „Der rote Hengst - Ein …
…
continue reading