Artwork

Contenuto fornito da Mirco Melone & Alan Cassidy, Mirco Melone, and Alan Cassidy. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Mirco Melone & Alan Cassidy, Mirco Melone, and Alan Cassidy o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Sissi Superstar: Kult und Kitsch um eine Kaiserin

54:37
 
Condividi
 

Manage episode 450806923 series 2890444
Contenuto fornito da Mirco Melone & Alan Cassidy, Mirco Melone, and Alan Cassidy. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Mirco Melone & Alan Cassidy, Mirco Melone, and Alan Cassidy o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Keine historische Persönlichkeit wurde in der deutschsprachigen Welt so oft neu erfunden wie Kaiserin Elisabeth von Österreich (1837-1898), besser bekannt als Sissi. Sie steht bis heute für viele unterschiedliche gesellschaftliche Strömungen: Nostalgie nach der Monarchie, Mutter-Kult im Nationalsozialismus, die Romantik der Romy-Schneider-Filme oder feministische Stärke in den 1970er-Jahren. In dieser Folge beleuchten wir passend zum Start der neuen Staffel der Netflix-Serie «Die Kaiserin», wie Filme, Serien und Romane ein faszinierendes und widersprüchliches Bild der Kaiserin erschaffen haben. Wir zeichnen nach, was der Sissi-Kult über die Zeiten verrät, in denen er entstand – und wie das unser Verständnis der Kaiserin auch heute noch prägt.

Diese Folge von «Überall Geschichte!» entstand in Zusammenarbeit mit Netflix.

«Überall Geschichte!» ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling.

Wir freuen uns über Feedback an podcast@ueberallgeschichte.info. Weitere Informationen findet ihr auf ueberallgeschichte.info. Falls euch diese Episode gefällt, bewertet und abonniert uns gerne.

Tags: Kaiserin Elisabeth von Österreich, Sissi, Habsburg, Feminismus

Folge uns auf Instagram: @ueberallgeschichte
und auf LinkedIn: Überall Geschichte! Podcast
Für diese Folge wurde u.a. folgende Literatur verwendet:
  • Karczmarzyk, Nicole: Mediale Repräsentationen der Kaiserin Elisabeth von Österreich. Sissi in Film, Operette und Presse des 20. Jahrhunderts, Paderborn 2017.
  • Raasch, Markus (Hg.): Adeligkeit, Katholizismus, Mythos. Neue Perspektiven auf die Adelsgeschichte der Moderne, Oldenburg 2014.
  • Willinger, Marina: "Ein ewiges Räthsel bleiben will ich mir und anderen". Mediale Repräsentationen der Kaiserin Elisabeth von Österreich und des Königs Ludwig II. von Bayern, Bamberg 2020.
  • Wulff, Hans Jürgen: Sissi im Film. Sissi-Filme, Sissi-Bilder, Sissi-Mythen. Mit Filmographie und Bibliographie, 2018.
  continue reading

62 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 450806923 series 2890444
Contenuto fornito da Mirco Melone & Alan Cassidy, Mirco Melone, and Alan Cassidy. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Mirco Melone & Alan Cassidy, Mirco Melone, and Alan Cassidy o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Keine historische Persönlichkeit wurde in der deutschsprachigen Welt so oft neu erfunden wie Kaiserin Elisabeth von Österreich (1837-1898), besser bekannt als Sissi. Sie steht bis heute für viele unterschiedliche gesellschaftliche Strömungen: Nostalgie nach der Monarchie, Mutter-Kult im Nationalsozialismus, die Romantik der Romy-Schneider-Filme oder feministische Stärke in den 1970er-Jahren. In dieser Folge beleuchten wir passend zum Start der neuen Staffel der Netflix-Serie «Die Kaiserin», wie Filme, Serien und Romane ein faszinierendes und widersprüchliches Bild der Kaiserin erschaffen haben. Wir zeichnen nach, was der Sissi-Kult über die Zeiten verrät, in denen er entstand – und wie das unser Verständnis der Kaiserin auch heute noch prägt.

Diese Folge von «Überall Geschichte!» entstand in Zusammenarbeit mit Netflix.

«Überall Geschichte!» ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling.

Wir freuen uns über Feedback an podcast@ueberallgeschichte.info. Weitere Informationen findet ihr auf ueberallgeschichte.info. Falls euch diese Episode gefällt, bewertet und abonniert uns gerne.

Tags: Kaiserin Elisabeth von Österreich, Sissi, Habsburg, Feminismus

Folge uns auf Instagram: @ueberallgeschichte
und auf LinkedIn: Überall Geschichte! Podcast
Für diese Folge wurde u.a. folgende Literatur verwendet:
  • Karczmarzyk, Nicole: Mediale Repräsentationen der Kaiserin Elisabeth von Österreich. Sissi in Film, Operette und Presse des 20. Jahrhunderts, Paderborn 2017.
  • Raasch, Markus (Hg.): Adeligkeit, Katholizismus, Mythos. Neue Perspektiven auf die Adelsgeschichte der Moderne, Oldenburg 2014.
  • Willinger, Marina: "Ein ewiges Räthsel bleiben will ich mir und anderen". Mediale Repräsentationen der Kaiserin Elisabeth von Österreich und des Königs Ludwig II. von Bayern, Bamberg 2020.
  • Wulff, Hans Jürgen: Sissi im Film. Sissi-Filme, Sissi-Bilder, Sissi-Mythen. Mit Filmographie und Bibliographie, 2018.
  continue reading

62 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida

Ascolta questo spettacolo mentre esplori
Riproduci